Beiträge von HenryMorgan

    Zitat

    Moment mal, jetzt komme ich da nicht mehr ganz mit. Ich habe den neuen Testberichgt von 2010 gelesen und auf meinem PC gespeichert. Da wurde doch die Ernährunfgspysiologische Qualität der verschiedenen Trockenfutter getestet. Bei einigen Futtersorten stand als Kommentar zum Test geschrieben: Nährstoffbedarf vollständig gedeckt, Nährstoffverhältnis ausgewogen. Was ist denn das anderes als die Qualität des Futters? Sagt das nicht aus, daß mit diesem Futter der Hund alles an Nährstoffen und in der Zusammensetzung, in dem Verhältnis bekommt wie er es braucht?



    Stell dir vor,du hast die allerletzte Pampe ,wirklich absoluten Müll als Futter. Dort wird eine Tablette reingepackt,die die Nährstoffe alle reinbringt,die der Hund braucht undfür ein Ausgewogenes Nährstoffverhältnis sorgt.


    Ist das Futter dann für dich toll,weil Nährstoffbedarf vollständig ist und ausgewogen?
    Nein, der absolute Müll bleibt Müll,auch wenn auf einmal alle Nährstoffe abgedeckt sind.

    Mal so nebenbei,um was geht es hier denn eigentlich genau?


    Wenn ich den Threadtitel nehme und als beweis den Test von Stiftung Warentest nehme, dann ist das komplett für die Tonne,weil der Test gar nichts aussagt.


    Die Ernährungs physiologische Qualität (Aaaaja) macht 55% aus. Und die kommen primär dadurch zustande:
    "Für die Bewertung berücksichtigt wurde insbesondere der Bedarf an Kalzium, Phosphor, Magnesium, Natrium, Kalium, Spurenelementen, Vitaminen und ungesättigten Fettsäuren."


    Das liest sich für mich so,als ob man die letzte Scheisse an Futter nehmen kann,packt irgendwelchen Zusatzkram rein der Kalzium,Phospor usw impassenden Maße zusetzt und Schwuppdiwupp hat man 55% erreicht?


    Die eigentliche Qualität,Inhaltsstoffe,wieviel Fleisch oder primär Getreide wird null erwähnt.


    Wie gut ein Futter ist,ist in diesem Test absolut gar nicht ersichtlich.


    Wie wenn bei einem Autotest folgede Unterteilungen mit %ten gemacht worden wäre:
    1.Das Getriebe mit seinen Gängen ist passend auf die Motorleistung abgestimmt
    2.Die Fahrzeugteile harmonieren untereinander
    3.Der Schadstoffausstoß des Motos ist umweltfreundlich
    4.Die Bedinungsanleitung ist toll


    Da kann man dann auch ein Ergebnis bekommen. Nur würde das ganze ebenfalls absolut gar nichts darüber aussagen,ob das Auto was taugt oder der letzte Mist ist.

    Bin auch schwer am überlegen,ob ich die Agila Krankenverischerung dazunehmen soll in der exklusive Variante.


    OP Versicherung muss sein.
    Kostet 16 Euro.


    In der Krankenversicherung Exklusive ist die ja mit drin.Somit wäre ich statt bei 41.90 Euro umgerechnet bei 26 Euro,die mich die KV im Monat kosten würde.


    Dazu die 100 Euro für Impfen,Entwurmen,die man eh jedes Jahr so oder so bezahlt,wären umgerechnet 8.33 Euro,die man wiederum abziehen kann.


    Wären dann 17.67 Euro,die man im Monat für die KV zahlt bei 1100 Euro Maximal Summe,die die Agila zahlt.


    Sprich,hat man ca 200 Euro Tierarztkosten im Jahr ohne Impfen,käme man auf +-0 raus.


    Kommt mehr zusammen,fährt man mit der Krankenversicherung deutlich besser.


    Dem gegenüber bleibt natürlich noch die Summe auf ein Extra Konto einzahlen. Jedoch braucht man knapp 5 Jahre ,um die 1100 Euro der Exklusiv zusammen zu bekommen.


    Wie so oft,hat man keinen Schadensfall oder nur Minikram,wäre die Kontovariante deutlich besser. Hat man Montagshund die KV.
    Frage ist,wie groß das Risiko ist das was kommt oder nicht kommt.


    Wie gesagt,bin mir noch unschlüssig.


    PS: Weiß jemand,wie die 1100 Euro zeitlich gerechnet werden? 1100 Euro innerhalb von 12 Monaten, oder gilt das für 12 Monate nach Vertragsabschlissung.
    Sprich, ich schliesse am 15.09.11 die Versicherung ab und kann für 1100 Euro Tierarztrechnungen bis zum 14.09.12 Tierarzrechnungen bezahlt bekommen?
    Letzteres würde bedeuten,das wenn am zB im Monate August 1100 Euro TA Kosten zusammen kommen,ich 2-3 Wochen später wieder 1100 Euro abrechnen könnte,wenn es eine Nachbehandlung für den August Schadenfall gebe,da ja ein neues Beitragsjahr angefangen hätte und die 1100 Euro von vorne beginnen.(wenn diese Variante gelten würde)


    Ja,ist eine Bestie. Tötungsmaschine,Monster und Kinderfresser.


    Und Schuld an der Finanzkrise haben die Hunde auch :D

    Habe mich für Welpen Naß Futter von Alsa entschieden.


    Haben die größte Auswahl an Welpen Naßfutter bei Alsa Hundewelt.
    Preis/Leistung ist auch hervorragend.


    Der ganze Laden macht einen professionellen Eindruck.


    Als Leckerlies für Zwischendurch gibts bei mir die Chewies Knöchelchen und eigentlich Trockenfutter GranatPet Kaninchen.Die sind schön klein,so das man häufer was geben kann.

    Vielleicht MAulkorb anziehen? Halt solche,wo die Hunde noch trinken können,aber nicht mehr beissen.


    Das sollte doch erstmal gewährleisten,das keine Ziegen totgebissen werden.
    Ist natürlich keine Top Lösung,aber zumindest die Ziegen wären durch Bisse geschützt.

    Mit Josera Kids dürfte man absolut nichts falsch machen.
    Dürfte eins der beliebtesten Welpentrockenfutter hier im Forum sein mit relativ wenigen Kritikern.


    Das manche ein Futer schlecht finden,berichten,das der Hund ein Futter nicht verträgt,wird man imme rhaben. Mann muss ehr schauen,welches Futter das Beste Lob,Kritik Verhältnis aufweist.


    Josera gehört dazu. Platinum dürfte auch recht beliebt sein.


    Mein Welpe wird Alsa Naßfutter bekommen und für zwischendurch als Leckerlies Granatapet Kaninchen Mini und Chewies.Sind schön klein.


    Ich persönlich halte von Trockenfutter nicht viel,weil mir das immer so vorkommt,wie wenn ich nur noch sowas wie Cornflakes essen müsste.
    Mein kleiner Schatz soll was bekommen,was nach richtigen Fleisch aussieht und hoffentlich auch schmeckt.


    Barfen wäre da natürlich noch besser,aber Trockenfutter ist für mich einfach eher Leckerlies als Dauerhauptfutter.


    Jedoch ist das meine persönliches Gefühl dazu,das garantiert auch nicht wirklich den Fakten entspricht.Denn viele Hunde lieben ja Trockenfutter und leben sehr gut damit.
    Aber ist halt meine persönliche Einstellung zu Trockenfutter und deswegen bekommt meine kleine Naßfutter.


    Das schöne ist ja, das jeder selber entscheiden kann,was er dem Hund gibt und das wichtigste ist,wir geben unseren Hunden ordentliches Futter, egal ob Trocken,Naß oder Barf.