Hunde sind Rudeltiere,die bei ihrem Rudel sein wollen und nicht die ganze Zeit alleine draussen sein. Glaube ein Hund ist das völlig falsche Tier für den TE.
Zumal ich nicht verstehe,was ein Labbi denn für einen Megaplatz wegnehmen soll in einer 40qm Meter Wohnung nachts. Wenn man zu zweit schon in so einer Miniwohnung leben will, dann geht ein Hund auch noch rein.
Für mich kommt das so vor, als ob man nur einen Hund für gewisse Stunden am Tag haben will und ansonsten wird er abgeschoben und soll sich selber beschäftigen.
Wichtig ist es jemanden zu haben,der auch mal den Tag über auf den Hund aufpassen kann, oder soagr mal übers Wochenende den Hund nehmen könnte.
24 Stunden am Tag den Hund um dich rum haben kann schnell dazu führen,das du ihn ab und an als lästig empfindest. Sowas kommt normalerweis enie auf,wenn man den Hund ab und an mal nicht hat. Dann vermisst man ihn normalerweise ganz schnell.
Aber dauerhaft 24 Stunden um einen rum,kann irgendwann leicht nervig sein.
HALLO UND WUFF !!! Vielen Dank für eure echt tolle Unterstützung und euer Mitfiebern. Und natürlich für all das Lob das ihr für mich habt
Stoffel und ich sind gerade von einem sehr langen Waldspaziergang zurück gekommen. Wir haben das neue Zuhause hier ja beide noch zu erkunden. Jetzt liegt meine Fellnase glücklich und zufrieden in ihrem Sessel auf dem Schaf-Fell und beobachtet mich beim Schreiben. Ich muss mir echt ständig die Freudentränen wegwischen die mir kommen wenn ich den Süßen anschaue wie er da so liegt. Er hat sich gestern im Tierheim nach einer Art "Schrecksekunde" so sehr gefreut als ich auf einmal an seinem Auslauf stand, dass er sich fast in der Luft überschlagen hat. Mit Schrecksekunde meine ich, dass er erst mal eine Sekunde wie erstarrt war, so als glaubt er es nicht, dass ich echt vor ihm stehe. Er war so happy wie ich in diesem Moment. Mein Freund war dabei und wurde fast genau so stürmisch begrüßt wie ich. Und natürlich gab es viele feuchte Hundeküsse, über die ich mich nie mehr gefreut habe als gestern !!!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Stoffel lässt mich seitdem nicht mehr aus den Augen, er ist so zutraulich dass ich es kaum glauben kann. Auch die Sachen die wir zuletzt vor gut 9 Wochen geübt und gelernt hatten, hat er drauf wie aus dem Eff Eff. Ich hatte ihm zum Beispiel gezeigt bei "Dreh Dich" eine Drehung um sich selbst zu machen, das war meiner Meinung nach noch nicht richtig gefestigt, da er das erst 3 Wochen etwa kannte. Er macht das mit einer Freude und wie aus der Pistole geschossen, als hätte jemand regelmäßig mit ihm geübt, unglaublich !!! Er ist nach etwa einer Stunde im neuen Zuhause auch gut zur Ruhe gekommen. Und hat sich sofort auf seinem Fell wieder zuhause gefühlt, und sofort kapiert was ich wollte als ich ihn auf seinen Platz schickte.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Er hat auch heute mittag schon wieder auf dem Rücken mit allen Vieren in der Luft sein Schläfchen gehalten, in völliger Entspannung. Als er im Januar zu uns kam, hat er gute 5 Wochen gebraucht bevor er soviel Vertrauen hatte, dass er sich überhaupt mal auf den Rücken gelegt hat. Ich bin also mit seiner Art hier anzukommen super zufrieden. Der Garten ist natürlich perfekt mit dem Bach über den er sich totaaal gefreut hat..... Und wie ihr sehen könnt, steht ihm sein neues Halsband sehr gut, und lässt ihn durch das freundliche Muster etwas weniger nach Soka aussehen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und ich muss gestehen, dass ich auch -obwohl ich ihm das vorher noch nie erlaubt habe- er heute Nacht am Fussende unseres Bettes schlafen durfte. Er hat sich nach einiger Zeit ganz leise hochgeschlichen und sich zwischen unsere Füße unter die Decke gewurschtelt. Und -ich weiss ihr versteht mich- ich habe es einfach nicht übers Herz gebracht ihn raus zu werfen und wegzuschicken. Damit er sich nicht zu sehr verwöhnt fühlt, habe ich ihm keine so große Beachtung geschenkt, aber so waren wir trotzdem zusammen. Ich glaube er hat auch versucht sich da unten so unauffällig wie möglich zu verhalten - er hat sich bis heute morgen kein Stück gerüht und geschlafen wie ein Stein Und ich habe mich bei jedem kurzen Wachen total gefreut dass ich sein Fell am Fuß spüre, einfach toll !!!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich freue mich so !!!!
Alles anzeigen
Schade,das die Bilder nicht mehr zu sehen sind. Lese mir gerade den Thread von Anfang an durch und hätte jetzt natürlich gerne die Bilder gesehen. Aber mit Ausnahme von Imageshack sind solche Bilder bei anderen Anbietern wohl nach 6 Monaten nicht mehr aufrufbar.
PS: Bin erst auf der Seite mit diesem posting,also ca Seite 60 oder so aus dem jahr 2009, weiß also noch nicht was danach passierte.
Die Hausverwaltung hat schon Nein gesagt und im Mietvertrag ist enthalten, dass Hundehaltung in dem Haus verboten ist!
Und weiter?? Ist bei uns im Haus offiziell auch und hier leben viele Hunde
Und wird die TE verprügelt oder gekündigt,wenn sie die Nachbarn fragen würden,ob sie Probleme mit dem Welpen in Not haben?
Wenn alle keine Probleme damit haben,warum sollte dann nicht noch ja gesagt werden von der Hausverwaltung? Aber dein Vorschlag ist direkt aufzugeben und gar nicht erst die Leute zu fragen? Mit deinem Tipp hat die TE ja direkt verloren. Mit meinem kann sie gewinnen und schlimmstenfalls nur den Zustand bestätigen,den sie jetzt schon hat.
Gibst du immer so schnell auf und versuchst nichts?
Welpen auf den Arm nehmen,an jeder Tür der Mitbewohner des Mietshauses die Situation erklären und nachfragen,ob sie Probleme damit haben,das der Welpe ihrer Mutter für 2-3 Monate bei ihr ist.
Wenn alle zusagen,wird die Hausverwaltung wohl auch zustimmen. Immerhin sagten diese ja eigentlich zu und nur in Hinblick auf die Nachbarn wieder ab.
Wie schon erwähnt wurde, würde ich erstmal bei den Ärzten nachfragen,was Sache ist. Ist es ein Schwerstpflegefall,der nur in Vollzeit betreut werden kann? EIn Schlaganfall,wo man das meiste nach 2-3 Monaten wieder selbständig machen kann usw,usw.
Wenn si enicht zu schwer krank ist,kann ein Hund der Mutter extrem gut tun.Sollte natürlich als Welpe die Zeit bei dem TE verbringen,da den Welpenstress die Mutte rnicht bewerkstelligen kann.
Falls die Nachbarn keine Ärsche sind,sollte die TE auch einfach den Welpen auf den Arm nehmen und bei den Nachbarn klingeln,ob es ihnen was ausmachen würde, wenn der Welpe für 3-4 Monate im Haus wohnen würde, da ihre Mutter einen Schlaganfall hat und der Hund solange bei ihr bleiben müsste.
Wenn alle Nachbarn damit keine Probleme haben,wird die Hausverwaltung eventuell auch keine Probleme damit haben. Wäre eine Möglichkeit um etwas Zeit zu bekommen. Wie gesagt,vielleicht kann die TE auch ins Haus der Mutter ziehen,falls die Wohnung dort größer ist und sie sich bissel um die Mutter kümmern will. Das ganze ist natürlich kein Zuckerschlecken,aber bevor man ein geliebtes Tier abgibt,sollte man schon einige Möglichkeiten durchspielen.
Kostet bei Agila doch das gleiche 15.90 OP Versicherung und 4 Euro Haftpflicht. Und bei der OP Versicherung ist die Agila meilenweit besser als die Ulzener.