Beiträge von HenryMorgan

    Zitat

    [Natürlich muss man auch hier bewerten, ob man der Dame glaubt, aber prinzipiell zutrauen würde ich es dem Produktionsteam. Wäre nicht das erste Mal, dass bei der Supernanny ziemlich krumme Sachen ablaufen, man erinnere sich z.B. an die Rüge, die sie von der Landesmedienanstalt kassierten, weil sie anstatt einzuschreiten lieber in alles Ruhe filmten, wie eine Mutter ihren Sohn schlug :/
    Hauptsache die Bilder stimmen, so ist es eben.


    Warum sollten sie denn einschreiten,wenn es nicht zu schlimm wird??
    Das man sowas nicht sieht? Aus den Augen ,aus dem Sinn? Was man nicht sieht,wird es schon nicht geben???


    Das ist doch das falscheste und dümmste was man machen kann. Es ändert sich doch nur was, wenn man sowas direkt zeigt.
    Nach solchen Szenen bekommt ind er Regel das Jugendamt doch erst den Hintern hoch.
    Das Kind wird vor der kamera geschlagen,was meinst du,wie oft das vorher schon geschlagen wurde??
    Draufhalten,dokumentieren und dann hat man was in der Hand.


    Das draufhalten ist bei dieser Sendung einfach wichtig.Das gilt natürlich nicht, wenn jemand wie von Sinnen aufs Kind einprügelt.Aber diese Klapse fürs Kind,die sollte man in der Vorführphase zu Beginn der Sendung gewähren lassen und aufzeigen.


    Und keine Bange,da wird kein Hund getötet für die Sendung. Das gäbe so ein Skandal ,das die Sendung direkt eingestellt werden müsste.

    Die frage bleibt,sind wir Deutschen die einzigen,die im großen Stile Hunde aus ganz Europa "retten"??
    Umgekehrt geht aber kaum was?


    Ist ja nicht so,das unsere Tierheime leer sind.


    Wenn dann andere Länder es genauso machen würden und Hunde aus unseren Tierheimen adoptieren,wir welche aus deren Ländern,dann ist das ja absolut ok.


    Wenn aber nur wir Tiere aus dem Ausland holen,ist das einfach nur einseitig und bedeutet,das wir entweder doof sind oder extrem tierlieb.


    In der Regel bedeutet ja jeder Auslandshund,das im Deutschen Tierheim ein Hund weniger ein Zuhause findet.

    Zitat

    Padsforall hat eine Größentabelle http://www.padsforall.de/product_info.php?products_id=3 (einfach auf Größentabelle klicken)- vielleicht kannst du dich daran orientieren? Von welcher Firma das entsprechende Bett dann ist, ist ja im Endeffekt egal.


    Dank dir.
    Hmm,nach der Liste würde bei meinem Wunschbettchen die 60*40 Größe reichen.


    M (Innen) 60 cm 50 cm 22 cm // 55 cm Schulterhöhe zB Pudel, Spaniel, Irisch Setter


    L (Innen) 75 cm 55 cm 22 cm // 75 cm Schulterhöhe zB Ridgeback, Golden Retriever, Border Collie, Labrador


    XL (Innen) 95 cm 75 cm 24 cm // 90 cm Schulterhöhe zB Windhund, Sennenhund, Irischer Wolfshund

    Wollte meinem Cockerengelöchen ein Liegebett kaufen.Bin aber schwer am überlegen,welche Größe ich brauche.
    Meine Lisa hatte kein Hundebettchen,schlieff immer im Bett und für den Boden eine Kopfkissen gehabt.
    Aber Frauchen will ein Liegebett/Körbchen haben.


    Nur welche Größe muss so ein ca 38cm, 10-12 kg Cocker haben?
    Habe den Titel mal allgemeiner gehalten,weil vielleicht gibt es ja eine Allgemeine Regel,mit zB "Schulterhöhe = Mindestbreite" oder sowas.


    Habe dieses hier im Sinn (hoffe sowas fällt nicht unter Schleichwerbung)


    http://www.alsa-hundewelt.de/s…plaetze_naepfe_alsa-brand


    Liegefläche: ca. 60 x 40 cm
    Außenmaße: ca. 90 x 70 x 20 cm


    Aber reicht diese Fläsche für einen Cocker (meine Maja ist erst 5 Wochen alt,also Probeliegen mit Aussagekraft ausgeschlossen :D)


    Das Liegebett gibts noch eine Nummer größer
    Liegefläche: ca. 90 x 50 cm
    Außenmaße: ca. 120 x 80 x 20 cm


    Aber da werden die Aussenmaße mir eigentlich zu groß. Nur wenn das andere natürlich zu klein ist,gehts ja nicht anders.
    Schonmal Danke für die Tipps.

    Zitat

    Kann die HH ja auch machen solange sie sich im Rahmen des TschG bewegt.


    Weißt du, ich persönlich finde es absolut nervig, wenn mir einer immer wieder vorkaut, was ich mit meinem Hund zu machen habe. Wenn ich mich fragend an jemanden wende - ok, wenn mir jemand seinen Standpunkt erklärt auch ok, aber immer wieder reinreden nein danke.


    Du meinst also,man darf nichts sagen,auch wenn der Hund nichts zu essen bekäme, den ganzen Tag in einer Minibox sitzen müsste usw,usw? (Extrembeispiele,die nicht direkt auf die Frau bezogen sind)


    Du würdest es also nervig finden,wenn jemand ungefragt dir sagt,das du den Hund misshandelst oder komplett falsch behandelst?? (auch hier keine Unterstellung,das du deinen Hund misshandelst usw)


    Sorry, aber ich hoffe JEDER nervt dich permanent in so einer Situation.


    Wo ich dir recht geben würde,wäre es bei Sachen wie du gibst Naßfutter und die Leute wollen dir erklären ,das Trockenfutter viel ebsser ist (oder umgekehrt) , Geschirr doof ist und du lieber Halsband nehmen sollst (oder umgekehrt).


    Bei solchen Sachen gebe ichd ir Recht,aber wenn jemand sienen Hund absolut nicht Artgerecht behandelt,dann ist es eine Pflicht sowas aufzusagen und nicht einfach totzuschweigen.

    Meine Lisa hat IMMER bei mir im Bett geschlafen. Fand es sogar schlimm,wenn sie nicht bei mir war.
    Anfangs immer am Fussende gelegen,ist sie in der NAcht immer mehr in die Mitte des Bettes gewandert.


    Das hatte zur Folge,das ich dann irgendwann mit der Körperhaltung von einem C um sie rum gelegen habe :D


    War eigentlich unbequem,aber ich habe 100 mal besser geschlafen ,als wenn ich das ganze Bett für mich hatte.


    Kurzum,ich habe es geliebt.


    Wobei ich das mit den Hundehaaren eigenartig finde. Hatte ja einen Cocker,der auch viele Haare verliert,aber im Bett war das absolut kein Problem mit Bettdecken aus Baumwollsatin. Nur als ich einmal einen Bettbezug aus reiner Baumwolle hatte,war alles voll von Haaren. Der Bettbezug hat quasi die Haare aus dem Hund gezogen :D
    Das ging gar nicht.


    Eventuell solltet ihr mal eine anderen Bettbezug testen.
    Baumwolle ist ja bestens geeignet um sich statisch aufzuladen und das zieht die Haare wohl nur so an.