Beiträge von MissMarple

    Moin.

    Die Preise waren fair - für einen Trockenschnitt habe ich immer unter 20 Euro bezahlt, während Corona, wo nur mit Waschen ging, waren es deutlich unter 30 Euro.

    Ist das echt ein fairer Preis für alle Seiten? 😬 Ich weiß jetzt nicht, wie lange man mit deiner Frisur beschäftigt ist, aber ich kann mir das irgendwie überhaupt nicht vorstellen, dass das für den Dienstleister wirklich fair ist.


    Ansonsten begrüße ich variierende Preise je nach Aufwand und nicht nach Haarlänge und Geschlecht.

    keine Ahnung, ob der Preis fair für den Inhaber war. Die Kalkulation macht der Inhaber.


    Ich habe kurze Haare und die ganze Geschichte war mit wenig Aufwand verbunden. Kurz anfeuchten, dann schneiden. Meist mit der Maschine und etwas mit der Schere. Danach ganz kurz rüberfönen und fertig. Aufwand - 15 bis 20 Minuten. Dafür fand ich den Preis durchaus fair.


    Der Laden hat auch Staffelpreise - Damen/Herren, kurze/mittlere/lange Haare... Ich hatte mir mal Stähnchen machen lassen und habe für alles... ich glaube 70 oder 80 Euro bezahlt.

    Moin,


    ich bin dieses Jahr von Iphone Xs auf Iphone 15 pro max umgestiegen. Beim alten Handy war der Akku nicht mehr so dolle und ich wollte mal was neues. Ich kaufe mir meine Handys selber und habe nur einen Vertrag ohne Gerät. Das alte Handy habe ich mit einer Prepaid-Karte gefüttert (die Nummer hatte ich noch) und nutze es als Hot-Spot, wenn mal wieder mein Datenvolumen nicht ausreicht. Ich habe leider aktuel einen blöden Vertrag mit wenig Datenvolumen - während der Laufzeit hat sich mein Leben völlig verändert - und ich muss noch bis Anfang nächsten Jahres durchhalten, dann gibt es endlich einen neuen Vertrag.


    Ich habe für mein Handy eine durchsichtige Hülle und Schutzglas vorne und auf der Kamera - das hat mich schon echt oft gerettet. Das Schutzglas durfte ich schon ein paar mal austauschen, vor allen das an der Kamera. Aber lieber das, als das Gerät. Mich stört das nicht und es trägt auch kaum auf.

    Moin,


    die Geschichte mit der Friseure-Suche kenne ich zur Genüge. Ich bin ansich recht pflegeleicht - Kurzhaarschnitt und gerne mal was neues. Da sind aber (leider) viele Friseure dran gescheitert. Null Ideen und irgendwie auch selten das umgesetzt, was ich wollte. Zudem hatte ich das Gefühl, dass mir so ziemlich jede irgendwelche Haarprodukte andrehen wollte.


    Nach einer Langhaarphase wollte ich wieder einen ganz kurzen Haarschnitt. Mein erster Impuls war bei einem türkischen Friseur reinzulaufen. Leider war der Laden rappelvoll und ich hätte echt lange warten müssen. Ich bin dann bei einem anderen Haarkünstler gelandet. Mich hat eigentlich schon die Frage gestört, warum ich meine Haare abscheiden will... Ich habe mich dann zu einem schulterlangen Bod überreden lassen. Glatt gefönt. Grade ich, die sonst nie die Haare fönt... Nunja, alle anderen waren begeistert, ich fand es Kac*e.


    Nach zwei Monaten bin ich dann wieder bei dem türkischen Friseur aufgetaucht - es war wenig los und ich kam gleich dran. Er hatte grade eine Friseurmeisterin aus der Türkei eingestellt und die hat mir einen der besten Haarschnitt ever verpasst. Wir konnten uns zwar nur mit Hilfe des Inhabers verständigen (ihre Deutschkenntnisse waren damals noch nicht sehr gut) wir haben gemeinsam diese Musterbücher durchgeschaut, ich habe ihr gezeigt, was ich möchte, sie sagte ok und legte los. Es ist genau so geworden, wie ich wollte und der Laden hatte eine Stammkundin mehr.


    Die Preise waren fair - für einen Trockenschnitt habe ich immer unter 20 Euro bezahlt, während Corona, wo nur mit Waschen ging, waren es deutlich unter 30 Euro. Zudem hat tatsächlich niemand von dem gesamten Personal jemals versucht, mir irgendwelche Produkte anzudrehen. Bei anderen Kunden habe ich das auch nie mitbekommen.


    Inzwischen bin ich umgezogen und es lohnt sich nicht zu dem Friseur zu fahren. Dafür bin ich unter die "Heimwerker" gegangen - ich schneide mir meine Haare selber. :hust:

    Moin,


    ich hatte ja ein ähnliches Problem mit meinem Hochdachkombi - der Kofferraum war recht klein und es passte nicht jede 08/15 Box. Ich bin nach einiger Suche bei Alpuna gelandet. Dort sind die Boxen nach Automodellen sortiert und die Box für meinen Hochdachkombi passte perfekt. Auch danach in den SUV und (welch Wunder) in den Transporter. :lol:


    https://www.alpuna.de/tierwelt/alu-hundeboxen/


    Die könnte sogar von der Größe passen:


    https://www.alpuna.de/tierwelt…-with-emergency-exit?c=36

    Moin,


    das mit der Firma kenne ich - bei uns geht auch alles weg. Selbst Weihnachtskekse im Hochsommer. Wie die Heuschrecken :lol:


    Ich friere mir gerne Weintauben ein. Für mich ist das ein Snack beim Fernsehen oder lesen. Als Alternative zu Gummibärchen.

    Moin,


    ich habe den Dreame ...N6. Seinerzeit für das Haus gekauft zum "mal eben zwischendurch saugen". Das ging ganz gut mit dem Teil. Wir hatten 145 qm, überall Hartboden und hier und da mal Teppiche liegen. Er hat verlässlich alle Haare und Krümmel aufgesaugt, auch auf den Teppichen und Sofa war es ok. Dafür hat eine Akkuladung ausgereicht.


    Nach... keine Ahnung... 4 Jahren schwächelt der Akku zusehens. Inzwischen wohne ich in einer knapp 60 qm Wohnung, auch überall Hartböden und hier und da mal Teppiche und jetzt schafft der Sauger grade mal diese Wohnungsgröße. Trotzdem war es eine gute Anschaffung.


    Ist aber nach wie vor nur zum mal zwischendurch saugen. So richtig gründlich, so mit unterm Sofa und unter den Schränken und die Teppiche besonders gründlich, dafür nehme ich einen kabelgebundenen Sauger.

    Moin,


    auch eine Option - kein Kurzwaschprogramm wählen. Ich bin irgendwann mal auf die "normalen" Programme umgestiegen und finde, die Wäsche wird irgendwie sauberer. Das Kurzwaschprogramm nutze ich eigentlich nur noch, um mal kurz neue Klamotten durchzuwaschen oder im Sommer die verschwitzen Klamotten, die ansich sonst sauber sind mal schnell zu waschen.