Ihr seid beide in der Ausbildung - was nach der Abschlussprüfung kommt, ist vermutlich ungewiss.
Euer Einkommen ist vermutlich begrenzt.
Ihr braucht neben der Arbeit noch Zeit zum Lernen und habt sicher auch mal Lust, auszugehen. Auch der Urlaub ist so eine Sache: Wollt ihr nicht vielleicht doch mal in die Türkei, nach Asien, nach Amerika oder gar noch weiter? Dann müsstet ihr den Hund in eine Pension oder so geben.... Oder auf solche Urlaube verzichten und ins Ferienhaus an die Ostsee fahren.....
Was würdet ihr mit einem Hund machen? Wollt ihr Hundesport (Agility oder so) machen? Wie stellt ihr euch den Tagesablauf vor?
Gerade die von Dir genannten Rassen sind ja nicht gerade klein und brauchen neben kurzen Gassirunden auch noch weitere Beschäftigung, z. B. längere Spaziergänge, geistige Auslastung durch sinnvolle Spiele und/oder Tricks.
Eine Wohnung im 3. Stock ist für so einen grossen Hund möglicherweise ein Problem, wenn er älter wird oder Gelenkschäden (z. B. HD oder Arthrose) hat.
Ein Welpe käme bei euren Lebensumständen momentan vermutlich gar nicht in Frage, denn da fehlt die Zeit für die Eingewöhnung - es sei denn, da wären z. B. Eltern, die mithelfen.
Das wäre das nächste Thema: Was ist, wenn einer von euch mal ausfällt (Dienstreise, Krankheit, Notfall in der Familie usw.)? Gibt es da Leute, die aushelfen können?
Das Alleinebleiben muss ein Hund normalerweise erst einmal lernen - auch wenn das Tier beim Vorbesitzer alleine bleiben konnte, heisst das noch nicht, dass es bei euch auch klappt....
Wie schaut es mit der finanziellen Seite aus? Ein Hund der von euch gewünschten Grösse kostet ca. 100 Euro im Monat (ohne aussergewöhnliche Tierarztkosten). Geht das problemlos?
Ich würde in eurer Situation keinen Hund bei mir aufnehmen, das wäre mir alles zu unsicher..... Lieber im Tierheim als Gassigänger mal "Hundeluft schnuppern". Und wenn dann die Ausbildung abgeschlossen und die berufliche und Wohnsituation sicher ist, könnt ihr immer noch über eine "Adoption" nachdenken.
Ich spreche aus Erfahrung: Mein Mann und ich haben uns erst, nachdem er in Altersteilzeit ging und ich selbstständig wurde für einen Hund entschieden. Vorher wäre das kaum machbar gewesen....
Gruss
Gudrun