Beiträge von Tanzbaerin

    Unsere 10-jährige Leika hat einige Eigenheiten, die wir ihr lassen und nur damit umgehen, um andere Leute so wenig wie möglich zu belästigen. Für grosse Umerziehungen wenden wir da keine Zeit mehr auf.

    Wir werden aber 2013 den Stöckchenwahn wieder etwas eindämmen, der hat sich in der letzten Zeit nämlich wieder deutlich verstärkt. Das werden wir hauptsächlich dadurch erreichen, dass wir wieder öfter zu zweit mit ihr unterwegs sind. Das war im letzten Jahr fast nicht möglich - nur im Urlaub und manchmal am Wochenende. Ersetzt wird der Stöckchenwahn hauptsächlich durch Suchspiele mit Futter und Leckerli - etwas anderes ist kaum möglich....

    Dann möchte ich selbst wieder mehr an der Bindung arbeiten. Das wird vermutlich eher nebenbei laufen, denn ich bin nun wieder mehr zuhause und im "Dunstkreis" von Leika, so dass sie mich nicht mehr nur morgens und abends sieht.

    Mal sehen, was sich da so entwickelt.

    Das mit dem Schnitt übernehmen ist abhängig von Deiner Figur. Bei mir wäre das nicht so einfach, weil da schon der eine oder andere Abnäher sein müsste, und das geht nun mal mit Schnittmuster meist besser.

    Wenn Du aber sehr schlank bist und wenig Oberweite hast, könnte das mit dem Übernehmen klappen.

    Ich habe das mal mit einem asymmetrischen Sommertop gemacht, das auch überschnittene Schultern hatte. Da war das mit den Abnähern nicht so wichtig.

    Gruss
    Gudrun

    1. Anmerkung zum Thema "geschlossener Käfig". Dazu müsstest Du vorher die Hausverwaltung/den Hauseigentümer fragen, denn das wird wie eine bauliche Veränderung betrachtet. Wir hatten hier in der Eigentümergemeinschaft sogar heftige Diskussionen über Katzennetze, die nahezu unsichtbar sind.

    2. Anmerkung: Ein Basenji ist ein grosser, lauf- und springfreudiger Hund, für den m. E. 80 cm keine wirkliche Hürde darstellen. ICH würde ihn nicht alleine auf dem Balkon lassen, niemalsnienicht! Ich glaube sogar, dass ich ihn mit einer Leine sichern würde, wenn ich zusammen mit ihm draussen wäre.....

    Gruss
    Gudrun

    Treffen Hochheim am Main, Hundewiese, 26.12.12 13 Uhr:
    Navieingabe: Mainweg, 65239 Hochheim - Treffen an der Ecke an den Glascointainer (Eingang zur Wiese)

    Steffi (FairytaleFenja) mit Fenja
    Nina mit Balin - nicht sicher, wenns klappt melde ich mich kurz vorher nochmal !
    Suse mit Bailey und Fine
    Karola mit Horst
    Sandra (+Freund) mit Askan und Mylo
    Jenny mit Nala + Guinness (???)
    Sarah mit Blue
    Tina mit Tabita
    Karin mit Spike
    Gudrun und Heinz mit Leika

    Schön, dass mal wieder ne grosse Runde zusammenkommt.

    Gruss
    Gudrun

    Zitat

    Aus einem in meinen Augen gut gelungenem Schnittmuster, das einen Labrador verlörperte ist dieses Ding entstanden.


    http://500px.com/photo/21279655

    Hat nichts mehr mit Labbi gemein und aergert mich tierisch!!! :/

    Das ist doch jetzt eindeutig ein Dalmatiner, der sich grün geärgert hat.....

    Grinsende Grüsse
    Gudrun

    PS: Nee, sieht doch nett aus! Und ja, es gibt durchaus so schlanke Labbis.

    Na, dann werde ich am Mittwoch ja auch endlich mein "Karola-Täschchen" los, das ich schon seit Ewigkeiten spazierenfahre.....

    Hoffentlich spielt das Wetter mit. Hier ist der Wald regelrecht überflutet. Aber bis Mittwoch trocknet das ja vielleicht noch ein bisschen ab.

    Fröhliche Weihnachten euch allen!

    Gruss
    Gudrun

    Hat der TA nicht gesagt, die Kleine solle Schonkost bekommen? Bzw. auch mal einen Tag ganz fasten?

    Schonkost bedeutet bei uns: Matschig gekochter weisser Reis (ca. 1 Stunde in viel Wasser kochen), weich gekochte Mohrrüben, ein bisschen Hühnchenfleisch. Du kannst Reis und Möhren zusammen kochen und dann das Hühnchenfleisch dazu geben, das bringt ein bisschen Geschmack.

    Alternative wäre die Morosche Möhrensuppe (bitte Suchfunktion bemühen, das Rezept wurde hier schon mehrfach gepostet).

    Eventuell gehen auch Kartoffeln statt Reis.

    Was fütterst Du? Gab es eventuell etwas anderes als sonst? Möglicherweise entwickelt die Hündin eine Allergie oder Unverträglichkeit gegen bestimmte Futterbestandteile. Hast Du das Futter umgestellt? Oder hat sie vielleicht (zuviel) Schnee gefressen?

    Einfach so ein Antiazidum zu verordnen finde ich schon seltsam, man sollte schon versuchen, herauszufinden, woher die Brecherei kommt.

    Wenn deine Hündin nicht trinkt, kann das schnell zu gefährlicher Austrocknung führen. Sollte die Kleine weiterhin nichts trinken, bitte unbedingt nochmal zum TA, weil sie ggf. eine Infusion benötigt.

    Gruss
    Gudrun