Beiträge von Tanzbaerin

    Also - wir treffen uns um 12.15 an der GSI (Parkplatz) und laufen die Feldrunde - zurück dann auf dem Waldweg parallel zur Wiese, insgesamt ist das etwa 1 Stunde, kann aber problemlos ausgedehnt werden für Leute, die länger laufen wollen.

    Gruss
    Gudrun

    Karin und ich sind gerade in Verhandlung für eine 12-Uhr-Runde, vermutlich an der GSI (Feldseite, nicht die grosse Wiese).

    Alternativvorschläge sind willkommen, aufgrund der Wetterverhältnisse wären wohl relativ befestigte Wege ganz angebracht....

    Gruss
    Gudrun

    Wir füttern seit einem dicken Jahr Wild Duck - sehr zur Freude unserer Leika, die noch nie ein Trockenfutter wirklich gemocht hat. Dark Forest haben wir mal ausprobiert - da wurde der Output kohlpechrabenschwarz und sehr sehr hart - kommt wohl für Fräulein Leika eher nicht in Frage. Sehr gut angenommen wurde die Sorte mit Ziegenfleisch.... allerdings fand ich da die Bröckchen extrem klein.

    Gruss
    Gudrun

    Da sind ja jetzt eine ganze Menge Leute, für die Pfingsten nicht der optimale Termin ist.... Waren denn die alle mit "Ja" im Doodle drin, weil nur nicht realisiert wurde, dass das das Pfingstwochenende ist? Wenn ja, dann wäre ja die Teilnehmerzahl deutlich dezimiert inzwischen.

    Ist der Doodle noch offen? Wir sollten am besten alle unsere Einträge nochmal überprüfen. Auch die "langen Wochenenden" über Himmelfahrt und Fronleichnam könnten bei der Übernachtungsplanung im Weg stehen.

    Für uns Rhein-Mainler wäre es z. B. auch eine Alternative, nur ein eintägiges Treffen, dies aber z. B. in der Würzburger Ecke zu machen. Da wäre die Anfahrt nicht so lang und man könnte abends wieder nach Hause fahren. Und für die fränkischen Schweizer und die Leute aus der Nürnberg/Erlangen/Fürth-Ecke wäre es auch machbar....

    Im Herbst dann wieder ein "langes" Treffen mit Übernachtung.....

    Gruss
    Gudrun

    2009 hatten wir schon einmal am Pfingstwochenende ein Treffen - das war eigentlich unproblematisch.

    Das Wichtigste wäre dann ggf. in einem passenden Hotel genügend Zimmer zu blocken - damit wir "Ausländer" auch ein Bettchen haben, in das wir abends unser müdes Haupt betten können.

    Damals waren wir im Hotel Seebach (das ist die Bekannte von Britta), in der Nähe von Erlangen. Allerdings sind wir da auch samstags keine gemeinsame Runde gelaufen sondern waren nur zusammen essen und eine kleine Abendrunde vor dem Schlafengehen.

    Wenn ich mich recht erinnere, ist an Pfingsten auch wohl ein recht stark frequentiertes Volksfest in Erlangen.

    Die Zimmer könnten ja ggf. vorreserviert werden mit einem Termin, zu dem spätestens gebucht sein muss. Wer bis dahin nicht fest gebucht hat, hat halt eventuell Pech gehabt oder muss selbst nochmal schauen....

    Picknick fände ich eine gute Idee - vielleicht gibt es ja irgendwo eine Schutzhütte oder so auf der Strecke, wo man rasten könnte. Die "Übernachter" werden wohl eh abends nochmal zusammen sitzen.

    Übrigens ist das Pfingstwochenende unser erstes mit "vielleicht" - wir haben noch keine feste Zusage für unseren Frühsommerurlaub und können erst dann endgültig entscheiden, wenn sich die Vermieterin meldet.

    Liebe Grüsse
    Gudrun

    Noch ein Tipp zum Thema Hotel: Wir haben immer mal wieder die Situation, dass wir 1 - 2 Nächte im Hotel sein müssen. Wir haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht, mit dem Hotel vorher zu reden und um ein "abgelegenes" Zimmer zu bitten, also z. B. am Ende eines Flurs, wo die "Vorbeilauffrequenz" gegen Null geht.
    Beim Frankentreffen im Oktober haben wir Fräulein Leika im Auto "geparkt", da sie nicht alleine im Zimmer bleiben wollte. Mit uns zusammen war es kein Problem....

    Gruss
    Gudrun

    Wochenendbuchungen mögen die meisten Ferienhausvermieter nicht besonders, der Aufwand ist zu gross....

    Versuch es mal in Nessmersiel, da gibt es jede Menge Ferienwohnungen, auch für Leute mit Hund.

    Grundsätzlich ist die ostfriesische Nordseeküste nicht wirklich hundefreundlich, momentan sollte es aber noch ok sein, weil noch keine Schafe auf den Deichen sind.

    Auch in Norden gibt es einen Hundestrand und ggf. FeWos.

    Cuxhaven-Salenburg soll auch schön sein.

    Wir suchen uns in der Regel eher etwas im Landesinneren und fahren dann halt mal Richtung Küste, wenn uns danach ist.

    Gruss
    Gudrun

    Bei meiner Maschine muss man für die Stretchstiche die Stichlänge auf S stellen, dann klappt es. Wenn die Stichlänge anders eingestellt ist, meint die Maschine, es sei kein Stretchstich und nimmt den "festen" Stich.

    Ausserdem habe ich beste Erfahrungen mit dem doppelten Stofftransport (unten und oben, bei meiner Brother-Maschine ist das ein Zusatzteil, das montiert wird) gemacht.

    Gruss
    Gudrun

    Das Körbchen sollte für den Hund ein Ruheplatz sein, und der ist definitiv NICHT da, wo viel los ist, sondern an einer eher "abgelegenen Stelle".

    Es ist also absolut kein Problem, es ins Büro zu stellen, zumal der Hund sich diesen Raum ja anscheinend eh als Rückzugsplatz ausgesucht hat.

    Gruss
    Gudrun