Beiträge von Tanzbaerin

    BrunoPet kenne ich - eine Freundin hat ihre Hunde von dort und ist mit einer "Aktivistin" befreundet.

    Aber warum schaust Du nicht im lokalen Tierschutz? Es gibt doch auch hier genügend Hunde, die ein neues Zuhause suchen.....

    Mir tut es immer Leid, wenn immer weiter Hunde aus dem Ausland importiert werden und hier die Tierheime ihre Tiere kaum unterbringen können.

    Gruss
    Gudrun

    Zu schad, dass es doch ne ganze Strecke zu euch ist, sonst wären wir sicher öfter dabei....

    Und ich hätte auch mal wieder Lust auf "Bären"..... Da waren wir im Oktober das letzte Mal (auf der Rückfahrt vom Frankenwaldurlaub).

    Tolle Bilder habt ihr alle wieder gemacht - aber bei DEN Motiven..... wobei ja auch ein paar aufgeplatzte Sofakissen unterwegs waren. Und wieder hat es sich bestätigt: Ein dreckiger Hund ist ein glücklicher Hund.....

    Gruss
    Gudrun

    Ich bin der gleichen Meinung wie Tamita.

    Papier bzw. das Internet ist geduldig, wenn über etwas berichtet wird. Wie es dann in der Realität ist, kann völlig anders aussehen.

    Schau Dich lieber in den umliegenden Tierheimen um - da gibt es genügend Tierchen, die auf ein neues Zuhause warten und die du direkt kennenlernen kannst.

    Lass Dir Zeit, ein Hund ist ein neues Familienmitglied für lange Zeit. Eine solche Entscheidung muss von allen Seiten reiflich überlegt werden.

    Gruss
    Gudrun

    Wenn wirklich nur die Tasche und der Stoff darunter betroffen ist, würde ich die Tasche abtrennen und eine neue (weisse) aufnähen. Dann sieht man den Fleck darunter nicht mehr und alles ist gut.

    Vielleicht hast Du ja eine alte Jeans, aus der du die Tasche ausschneiden könntest? Ansonsten halt im Stoffladen schauen.

    Gruss
    Gudrun

    Wir haben ähnliche Erfahrungen gemacht - beim Standard-Tanztraining. Leika fand es total blöd, das wir uns da aneienanderge"klammert" wild bewegten und sie durfte nicht mitspielen. Sie stand bellend im Trainingsraum....

    Es ist vermutlich die seltsame Art der Bewegung, teilweise sehr schnelle Bewegungen, die nicht nachvollziehbar waren.

    Wir haben allerdings nicht weiter mit ihr das "Training ertragen" trainiert.... allerdings auch, weil wir das Tanzen dann aus Zeitgründen eh aufgegeben haben.

    Ein Freund von uns brachte seine Hündin oft zum Training mit. Sie begrüsste alle Anwesenden und verzog sich dann unter einen Tisch am Rand der Tanzfläche, um zu pennen. Ihr wurde das so antrainiert und es klappte hervorragend.

    Gruss
    Gudrun

    Genau diesen Tipp wollte ich jetzt auch noch geben - von Ehrwald aus wird auch der Zugspitzlauf gestartet. Das geht zwar über ein Geröllfeld, sollte aber machbar sein.

    Ich meinte auch nicht den Weg von der Alpspitze durchs Höllental, sondern den wirklich bequemen und schönen Wanderweg zum Hausberg weiter.

    Gruss
    Gudrun

    Zitat

    Jetzt mal eine ganz blöde frage: wie heißt der stoff, aus dem man tagesgardinen nähen kann? Also diese leicht durchsichtigen vorhänge?

    Die Frage ist vermutlich in der Euleneuphorie überlesen worden....

    Ich vermute mal, du meinst Voile (Woahl gesprochen). Das ist weich fallender durchscheinender Stoff, den es in vielen Farben und auch manchmal gemustert gibt.

    Daneben gibt es aber noch viele andere Qualitäten, netzartig, häkelartig usw.

    Du könntest ggf. auch Mull oder sehr leichten Nessel nehmen. Käseleinen, locker gewebte Baumwollstoffe..... da gibt es jede Menge Möglichkeiten.

    Gruss
    Gudrun

    Meines Wissens geht Zugspitze zu Fuss nicht ohne Klettersteig. Da bleibt nur die Zahnradbahn....

    Es gibt aber doch gerade um Garmisch wunderschöne Höhenwanderungen ohne Klettersteig - z. B. von der Alpspitze rüber zum Hausberg oder umgekehrt.... das ist auch für Leute mit Höhenangst kein Problem.

    Auch der Wank bietet schöne Wanderungen.

    Ich kann die Höhenangst bzw. die Angst vor Klettersteigen sehr gut nachvollziehen und bitte Dich dringend, darauf Rücksicht zu nehmen.

    Gruss
    Gudrun