ICH würde mich aus verschiedenen Gründen dagegen entscheiden:
Bellender Hund der Nachbarin - was ist, wenn Rotti darauf antwortet? Das riecht nach Dauergebell und Ärger!
Traumatisierter Hund, der auf Fremdeindrücke reagiert - Du wohnst in einer Wohnung in der Stadt, wirst ständig Nachbarn und Passanten mit und ohne Hund begegnen. Bist du souverän und entspannt genug, dem Hund die Sicherheit zu vermitteln, dass Du die Situationen klärst und nicht er? Auch wenn Du im TH mit ihm arbeitest, heisst das noch lange nicht, dass er auch in der Enge der Stadt klarkommt.
Listenhund in Bayern - Bist Du sicher, dass dieser Hund den Wesenstest packt?
Ich finde z. B. Amstaffs auch sehr schön, es käme mir aber niemals in den Sinn, einen in meiner Wohnsituation halten zu wollen - ich möchte doch nicht, dass die Leute ständig einen Bogen um mich und den "bösen" Hund machen.
Überlege es Dir sehr sehr gut, denn gerade für solche Hunde, die schon schlimme Zeiten erlebt haben, ist es ein weiteres Trauma, wenn sie nach einer gewissen Zeit wieder zurückgegeben werden, weil man doch nicht klarkommt. Du hast sicher auch nicht die Zeit, dich 24 Stunden nur um den Hund zu kümmern......
Gruss
Gudrun