Hallo, beim ersten war bestimmt mal ne Fledermaus in der Ahnengalerie....
Beide sehen aber nett aus.
Gruss
Gudrun
Hallo, beim ersten war bestimmt mal ne Fledermaus in der Ahnengalerie....
Beide sehen aber nett aus.
Gruss
Gudrun
Hi Du,
da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - ist das erste, was mir einfällt....
Und: Auf den Hund gekommen sein (fast mittellos sein).
Das kommt übrigens aus früheren Zeiten, als man sein Bargeld bzw. seine Wertsachen in Truhen aufbewahrte. Auf dem Boden der Truhe war ein Hund abgebildet. Wenn man den sehen konnte, war man "auf den Hund gekommen" und hatte keine Reserven mehr.
Viel Spass beim Sammeln.
Gruss
Gudrun
Unter der Woche ist für mich etwas schwierig, da das Geschäft bis 18.00 Uhr auf ist und ich dann so gegen 18.20 zuhause mein Leikatier auflese und zur "letzten Runde" des Tages in den Wald starte.
Wie wäre es denn, wenn wir statt Sonntag den Samstag anpeilen? Da könnte ich auch so ab 15.00 Uhr. (Geschäft bis 13.00 Uhr, kleine Pipirunde mit Leika, damit sie im Auto ruhig ist und dann los).
Schwanheim wäre ja wieder schön mittendrin, aber wir brauchten dann wieder Deine Beschreibung, um einen gemeinsamen Startplatz zu finden.
Samstag könnte Heinz wahrscheinlich auch schon wieder dabei sein - wenn auch noch nicht als Leikaführer.....
Liebe Grüsse
Gudrun
Hi Jenny,
schau mal unter
http://www.hausfelsenkeller.de
Das sind unsere Freunde Ralf und Karin Heffels. Ralf ist blind und hat einen Labbi als Blindenhund. Die Vorgänger-Führhündin Mimi ist auch ein Labbi, aber inzwischen ausser Dienst, da sie ziemliche Arthrose hat.
Wenn die Wohnung frei ist, geht das normalerweise auch tageweise bei den beiden.... Vielleicht lassen sie ja auch mit sich wegen Frühstück reden....
Du kannst Dich gerne auch mich berufen...
Gruss
Gudrun
In Idar-Oberstein gibts auch schönen Schmuck - und vielleicht ein Edelsteinhalsband für Nala
Gruss
Gudrun
Hi Jenny,
wie wärs mit der Fränkischen Schweiz? Dort ist ja jetzt auch das 9er Treffen, Karin kann da sicher einiges berichten....
Die Gegend ist toll, viel Landschaft, schöne Orte, wenns nach Stadt gelüstet gibt es Bamberg und Bayreuth in der Nähe. Unterkünfte sind preiswert, Essen und Bier ebenfalls.... ;-))
Uschi und Detlef können sicher auch Tipps geben - oder "Hund"....
Ausserdem ist es nicht soooo weit vom Rhein-Main-Gebiet - in 2 - 3 Stunden über die A 3 und etwas Landstrasse ist man da.
Es gibt dort auch einiges an Bächen - oder auch (allerdings etwas weiter östlich Richtung Fichtelgebirge) den jungen Main.
Schön ist auch das Neue Fränkische Seenland - südlich von Ansbach - über die A7 zu erreichen. Dort gibt es verschiedene schöne Stauseen und auch gute Auslaufmöglichkeiten. Hier ist es aber mit Stadtkontakt nicht so toll - Ansbach, Rothenburg, Dinkelsbühl, Eichstätt - eher verschlafene Kleinstädte. Rothenburg und Dinkelsbühl würde ich mir am Wochenende mit Hund auch eher ersparen (viel zu viele Busterroristen ...äh Touristen).
Altmühltal könnte auch interessant sein....
Schön ists auch an der Mosel - Ferienwohnung in Zell kann ich empfehlen, bei Freunden von uns, die auch Labbis haben.
An der Mosel gibt es auch Rad- und Spazierwege bzw. auch den Moselhöhenweg, der zwar nicht am Wasser aber auch sehr schön ist.
Wenn wir uns am Sonntag sehen, kann ich Dir gerne noch mehr erzählen....
Liebe Grüsse
Gudrun
Hi, mir wäre 15.00 Uhr auch lieber...
Gruss
Gudrun
Also ich fände Gundwiesen (Walldorf) nicht schlecht - wäre doch schön in der Mitte für alle. Schwanheimer Wiesen ist mir nicht wirklich ein Begriff - meinst Du die Schwanheimer Heide?
Ich habe - ehrlich gesagt - um 18.00 Uhr keine Lust mehr, noch weit zu fahren....
Gruss
Gudrun
Hi Jenny,
das ist kein wachshaltiges Mittel, nur diese Baumwollfäden sind irgendwie wachsgetränkt. Das gibt keine klebrige Schicht oder so.
Den Schwabber mache ich eigentlich nur mit Wasser feucht, wenns denn mal richtig dreckig sein sollte, kommt Allzweckreiniger mit ins Wasser.
Gruss
Gudrun
Hi, ich habe zwar kein Laminat sondern Parkett, aber die Thematik ist ja die gleiche.
Ich habe so einen "Schwabber" - ein Zwischending zwischen Schrubber und Schwamm - der durch eine Wringvorrichtung sehr gut ausgedrückt werden kann. Damit bekomme ich eigentlich alles ziemlich gut sauber, auch die Sabberspuren nach dem Wassertrinken (oder Blumenkästen per Schlauch wässern).
Dieses Ding habe ich für kleines Geld in einem Billigmarkt gekauft. Ich setze es übrigens auch in meinem Laden ein - dort ist Laminat.
Vorher saugen ist klar....
Zwischendurch habe ich einen Mob aus wachsgetränkten Baumwollfäden, der fängt wie ein Swiffer ziemlich alles an Haaren und Staubwölkchen ein - und fegt auch losen Staub zusammen. Das ist eine gute Alternative zum ständigen Staubsaugen (mache ich nur noch alle 2 - 3 Tage).
Liebe Grüsse von der wenig putzfreudigen
Gudrun