Beiträge von Tanzbaerin

    Leika hechelt auch bei Stress - und der baut sich bei ihr in Bruchteilen von Sekunden auf. Das geht manchmal mitten in der Nacht los - weil draussen ein Baum anders rauscht als sonst....

    Tierarzt und Hundetrainerin haben uns dazu geraten, ihr so viel Ruhe und Sicherheit wie möglich zu vermitteln - wir arbeiten dran....

    Im Sommer trägt natürlich die Wärme zusätzlich dazu bei - wir haben ja auch ein schwarzes Fellmonster, das dazu noch über eine üppige Unterwolle verfügt....

    Ich versuche jetzt auch, Tellington Touches zu lernen und anzuwenden - zuerst mal nach Buch, aber sobald möglich werde ich auch einen Kurs mit fachkundiger Anleitung machen.

    Gruss
    Gudrun

    Liebe Xena-Familie,

    auch wir haben so ein "Herzchen".... aus schlechter Privathaltung übernommen. auf der einen Seite "schleimt" sie sich ein, auf der anderen Seite geht sie Menschen mit und ohne Fahrrad, Kinderwagen, Nordic-Walking-Stöcke usw. manchmal noch massiv an.

    Wir haben Leika jetzt seit April 2007, sie ist inzwischen 5 Jahre alt - aber immer noch keine gefestigte Persönlichkeit.

    Wir sehen aber, was in der Zeit, in der sie bei uns ist, anders wurde. Sie vertraut uns in den meisten Fällen und lässt sich von uns abrufen und beruhigen, wenn es "gefährliche" Begegnungen gibt. Wir von unserer Seite sorgen durch striktes Anleinen im Haus (Mehrfamilienhaus) bzw. im Wohngebiet und in stark begangenen Gebieten dafür, dass sie nicht für irgend jemanden zur Gefahr werden kann.

    Wir arbeiten ständig mit ihr, wenn wir unterwegs sind, meist spielerisch. Einen Teil ihres Futters gibt es unterwegs, als Belohnung für gutes Gehorsam, als Suchobjekt usw.

    Wir versuchen immer, in "Anbell-Situationen" mit dem angebellten Part zu reden - oft reicht schon ein Gespräch und Leika wird ruhig und setzt sich neben uns. Bei "mutigen" Zeitgenossen lassen wir sie auch schon mal Schnuppern - und meistens reicht auch das, um ihren Stress abzubauen.

    Aber wir wissen auch, dass wir noch einen langen Weg vor uns haben und wahrscheinlich nie den perfekten Hund haben werden, der ohne Leine in jeden Biergarten mit kann.

    Wichtig ist, dass alle Familienmitglieder "mitziehen" und in gleicher Art mit Xena kommunizieren. Damit ihr das lernt, solltet ihr wirklich einen guten Trainer, Kynopädagogen (für mich nur ein anderes Wort für Hundetrainer) usw. konsultieren. Wir machen gerade sehr gute Erfahrungen mit einer Trainerin, die nach der Animal Learn Methode arbeitet.

    Lasst euch nicht verunsichern, mit der Zeit wird auch Xena lernen, dass sie es gut bei euch hat und sicher ist - und ihr werdet erkennen können, das ihr einen Schatz von Hund habt.

    Viel Erfolg weiterhin!

    Gruss
    Gudrun

    Tja, eigentlich gabs ja gestern kein Treffen. Und was passiert?

    Um 16.15 ruft Tine an, um zu fragen, ob wir nicht Lust hätten, uns mit ihr am Gundhof zu treffen. Alles klar, um 17.00 Uhr sind wir da....

    Wir laufen llos: Entgegen kommen uns Petra (Faesa) mit Lena und Freund.

    Und auf dem Rückweg? Die frisch gebackene Begleithündin Ayasha mit Cheyenne (und natürlich Sonja und Jens), begleitet von Zeyneb mit Susa, Tony und Skyla und Sabine mit Hope und Kathy (oder Kessy?).

    Also gibt es jetzt schon zufällige Foritreffen......

    Leider hatte keiner eine Kamera dabei, denn es war schon lustig, die verblüfften Gesichter zu sehen...

    Mal sehen, vielleicht wird das am Mittwoch ja wieder was - ich bin gespannt....

    Gruss
    Gudrun

    Noch ein Tipp:

    Wenn die böse Tide das Wasser geklaut hat: Auf dem Weg von Neßmersiel nach Aurich gibt es einen Hinweis nach links zum Silbersee. Das ist ein wunderschöner kleiner Waldsee, in dem sich Leika sehr wohlgefühlt hat.

    Ein kleines Stück weiter auf der rechten Seite gibt es auch noch ein Naherholungsgebiet mit See, wo man aber darauf achten muss, dass nicht überall der Hund gerne gesehen ist.

    Der Hundestrand in Neßmersiel - na, reden wir nicht drüber.....

    Aber vielleicht ist Browny ja ruhig genug, um mit der Fähre nach Langeoog zu fahren, dort ist der Strand viel viel schöner....

    Wir waren im Mai in einer Doppelhaushälfte in Neßmersiel. Das Haus war klasse, aber mit unserem Wildschweinchen fahren wir da nicht mehr hin, da überall Leinenpflicht ist....

    Gruss
    Gudrun

    Zitat

    Montag und Mittwoch *hier wink*

    Da bin ich wieder ausschließlich Nala Domtöse (schreibt sich das so?) und kann somit wieder mitkommen :D

    Wenns was mit "Getöse im Dom" zu tun hat - ja.... ansonsten: Dompteuse

    Wenns morgen noch trocken ist, kann ich ja mal wieder nach Flörsheim kommen - so gegen 13.00 Uhr?..... Mittwoch schaun wir mal, wie das Wetter wird....

    Gruss
    Gudrun

    Schade, ich kenne keine wirklich gute Ecke zwischen hier und Maintal - und alle anderen Foris stellen sich heute schlafend....

    Petra, ich glaube, Leika ist keine adäquate Gassipartnerin für deine sehr agile Lena - das ist dann für beide nicht so spassig, wenn keine anderen dabei sind.

    Also wird das wohl nicht wirklich was heute.....

    Hat jemand morgen (Montag) und/oder Mittwoch Lust auf ein Treffen?

    Montag bin ich flexibel - entweder mittags oder gegen Abend, Mittwoch ab ca. 14.00 Uhr oder auch abends....

    Gruss
    Gudrun

    Ich schubse mal - hat denn keiner Lust morgen, Sonntag, 24. August 2008 etwas Schönes mit den Hundis zu unternehmen??????

    Karin - Dir und dem Pseudo-Border wünsche ich einen tollen Urlaub bei den Oberammergau(n)ern. Ich bin schon auf den Bericht gespannt.

    Liebe Grüsse
    Gudrun

    Nachdem Jenny + Nala, Karin + Spike, Ilka und Komet sowie Sonja und Jens mit Cheyenne und Ayasha sich schon einmal für Sonntag "abgemeldet" haben:

    Wer hat denn Lust auf ein Treffen? Und was sollen wir machen?

    Je nachdem, woher die Treffwilligen kommen, können wir ja dann den Treffpunkt ausmachen....

    Aufgrund der zu erwartenden sommerlichen Temperaturen wäre etwas mit Wasser gut, eventuell auch ein späterer Zeitpunk als 15.00 Uhr.

    Liebe Grüsse
    Gudrun

    Wenn es Blaualgen (übrigens keine echten Algen, sondern Bakterien) sind, sollte niemand da rein gehen, weder Mensch noch Tier.
    In Offenbach ist immer mal wieder ein Naturschwimmbad deswegen gesperrt. Dieses Jahr wurden dort massive Massnahmen zur Sanierung eingeleitet.

    Unter anderem gibt es da wohl "Graskarpfen", die diese Bakterien begünstigen, weil sie alles fressen, was in den befallenen Teichen noch lebt.

    Eklige Sache....

    Gruss
    Gudrun

    Frikadellen kommen immer gut - am besten in mundgerechter Grösse

    Kleine Stücke von Ringsalami oder Kabanossi

    Käsewürfel

    Eiersalat

    Kartoffelsalat

    Chopka-Salat: Paprika in verschiedenen Farben,Tomaten, Salatgurke, Zwiebel, Schafkäse - Dressing aus Balsamico, Wasser, Olivenöl, Knoblauch, Pfeffer, Salz, evtl. Chili

    Krautsalat - mit oder ohne Paprika und/oder Möhren, oder amerikanischen Cole Slaw (mit mayonäsehaltigem Dressing)

    Falls es Thermobehälter gibt: Gulaschsuppe, ansonsten z.B. eine kalte Gazpacho oder auch eine süsse Suppe (Kaltschale)

    Puddings - in Marmeladengläsern oder Tupperdosen mit Obst oder Schokostreuseln

    Grissini und Parma- oder Serrano oder San Daniele-Schinken (luftgetrocknet), italienische Salami

    Cocktailtomaten

    Obazda (angemachter Camembert)

    gefülltes Baguette (Baguette aushöhlen, mit Frischkäse füllen, der nach Belieben mit Paprikawürfeln und/oder Kräutern, evtl. Salami- oder Schinkenwürfelchen vermengt wurde. Gut durchkühlen und in Scheiben schneiden)

    Zum Frühstück: Marmelade und frische Croissants
    Hefezopf
    Kuchen, den man aus der Hand essen kann (Streusel-, Apfel-, Käse-, Marmor-, Rotwein-, Eierlikör- usw.-Kuchen)

    Muffins

    Müesli oder Müesli-Riegel

    Kräuterbutter zu frischen Brötchen oder Brot

    Quark mit Kräutern oder Paprika zu Brot oder Brötchen

    Wo und wann findet das nächste Picknick statt? Ich bringe gerne was Leckeres mit....

    Gruss
    Gudrun