Danke nochmal für eure Unterstützung.
Das ist übrigens der "Höllenhund":
Gruss
Gudrun
Danke nochmal für eure Unterstützung.
Das ist übrigens der "Höllenhund":
Gruss
Gudrun
ZitatMeine Kleine hat auch eine PL. Sie ist jetzt 9 Monate alt. Und diese komische rumgehüpfe mit dem Hinternbein haben wir das erste mal so mit 4 Monaten gesehen. Damals sagte der TA noch, das es, wenn es in diesem Sradium bleibt, nicht operiert werden muss.
Mittlerweile ist es aber schlimmer geworden, sie humpelt fast nur noch, und hat jetzt schon Schmerzen am Kreuzband.
Nächste Woche wird sie operiert.
Etwas Ähnliches weiss ich von Broekie, dem JRT-Mix von Fori Ludoo (die zurzeit eher lernt und nicht hier liest).
Broekie hüpft auch, ist aber insgesamt ein total aktiver, verspielter kleiner Hund. Auch hier wurde vom Arzt gesagt: Keine Schmerzen, keine OP nötig, wenns nicht schlimmer wird.
Gruss
Gudrun
Ich reihe mich mal ein - die Beschreibung der TS passt hundertprozentig auf Leika.
Wir arbeiten ständig mit ihr, die Ausraster werden weniger, aber sind nicht ganz abzustellen.
Vorausschauend spazieren gehen ist selbstverständlich. Wann immer ich kooperative Leute treffe, die sich von Leikas lauter Stimme nicht abschrecken lassen, versuche ich, mit den Leuten zu reden, um ihr zu vermitteln,dass nicht jedes entgegenkommende Lebewesen etwas Schlimmes von ihr will.
Na - Probleme haben wir trotzdem, insbesondere mit einigen Nachbarn, die partout nicht verstehen wollen, dass man nicht kreischend und quiekend davonrennt, wenn ein erschreckter Hund bellt..
Wir werden noch viel Geduld brauchen...... und ihr auch....
Liebe Grüsse
Gudrun
@ Cinderella:
Und dann gibt es noch die Rhein-Main-Foris, von denen einige auch in der Darmstädter Ecke wohnen.
Bei uns gibt es den Sammy - der würde hervorragend zu Deinen schwarzglänzenden Hunden passen.... und die Lena, die ist neu, passt aber auch....
Ansonsten sind wir ne bunte Mischung und treffen uns nahezu regelmässig jeden Sonntag, inzwischen auch öfter mal unter der Woche.
Wenn Du bei euch ein schönes Gassigebiet kennst, wo man auch mit einem grösseren Rudel hinkann - wir sind dabei.....
Gruss
Gudrun
Ach ja - zum Thema PN: Du kannst eine PN empfangen, aber nicht beantworten. Das schreibende Clubmitglied kann dir aber in der PN seine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer mitteilen.
Und du kannst im Profil eine E-Mail-Adresse freigeben....
Macht bloss nicht viel Trara bei Regen.... sonst glaubt euer Kleiner erst recht, dass es was Schlimmes ist.
Raus muss er - ob er will oder nicht - und irgendwann ist es hoffentlich normal....
Unsere Leika ist eigentlich ne Wasserratte, aber Regen ist eklig..... Wenn sie dann mal draussen ist und laut ihren Unmut geäussert hat, ist es ok, dann kann man auch mit ihr in den Wald oder so. Aber die ersten Schritte im Regen müssen meckernd zurückgelegt werden....
Gruss
Gudrun
Also - gestern war die Versammlung - ging von 18.00 - ca. 23.00 Uhr....
Mein Mann war alleine da - ich mit Leika im Regen unterwegs (wir hatten definitiv den schöneren Abend!)
Leika war auch - wie schon vermutet - der Anlass für den Tagesordnungspunkt - und nur Leika, nicht der hysterisch schreiende Hund aus dem Nachbarhaus, nicht die rumkläffenden Hunde von schräg über uns. Und Leika ist definitv sehr böse, denn sie bellt Kinder an - und das geht ja mal gar nicht. Dass diese Kinder aber quiekend, kreischend, schreiend herumlaufen und damit Leika erst einmal anstacheln - davon will niemand etwas wissen.
Ausgerechnet ein Hundebesitzer stellt dann auch noch unsere Trainingsmassnahmen in Frage - Hundetrainerinnen mag er wohl ganz besonders..... Ja, bei ihm auf dem Hundeplatz da ist natürlich alles ganz anders. (Seine Gordon Setter Hündin hört auch oft nicht, und m. E. gehorcht sie in vielen Situationen aus Angst).
Positive Stimmen wurden niedergebügelt.... Keiner erwähnte erst einmal, dass Leika IMMER angeleint ist im Hausumfeld - das kam erst nach Rückfrage einer Eigentümerin, die zwar nicht in der Anlage wohnt, aber selbst Hunde hat, zur Sprache. Und genau das war wohl auch der Grund,warum es im Endeffekt wohl nur hitzige Diskussionen, jedoch keine "Beschlüsse" oder neue Regeln gab.
Viel heisse Luft - aber ich fürchte, dass der eine oder andere, der sich vielleicht vorher noch nie wirklich von Leika gestört fühlte, nun hellhörig wird und evtl. doch mal irgendwer zum Ordnungsamt geht. Problem: Einen "Wesenstest" würde Leika wohl nie bestehen......
Ach Mann, die "lieben" Mitmenschen halt - da kann man sich verhalten wie man will und immer ist es falsch....
Danke für eure Unterstützung - wir arbeiten jedenfalls mit unserem Monster weiter....
Gruss
Gudrun
Petra, das kann ich voll und ganz unterschreiben!
Wir haben auch so ein Fräulein, das manchmal meint, Ohren auf Durchzug stellen zu können. Und auch heute noch, nach inzwischen 16 Monaten bei uns - testet sie ständig aus, wie weit sie gehen kann.
Wir haben Ärger mit den Nachbarn, weil unser grosser böser schwarzer Hund bellt, wenn plötzlich jemand auftaucht, um die Ecke kommt, auf der Strasse rumpöbelt, in "ihrem" Garagenhof herummacht usw.
Aber wir haben auch eine Seele von Hund, die kuscheln kommt, die beim Spaziergang auf uns wartet, die mit ihrer weichen Schnauze die Hand anstubst, die sich freut wie Bolle, wenn jemand nach Hause kommt usw. usw. usw.
Allen Widrigkeiten zum Trotz: Leika ist es wert, sich weiter mit ihr zu beschäftigen und sie immer mehr an uns zu binden.
Und das ist bei Xena sicher auch so - und auch möglich.
Gruss
Gudrun
Hallo Mark,
deine Fragen wurden doch auf der ersten Seite beantwortet..... einfach nochmal nachlesen....
Und eine ganz süsse Kleine hast Du da....
Gruss
Gudrun
Wir drücken Daumen und Pfoten....
Gruss
Gudrun
ZitatHallo,
Ist echt ne gute Idee
Ich bin ja auch aus DD.
Stellst du den Termin hier auch nochmal rein wenn er feststeht?
Viell.komm ich dann mit Nikita mit.
Tja,das Altmühltal oder das Fränkische Seenland ist ne schöne Urlaubsgegend - aber von Dresden aus ein bisschen weit für einen "einfachen" Gassitreff....
Gruss
Gudrun