Beiträge von Tanzbaerin

    Meine Anfrage hat sich eh erledigt, Leika hat sich heute morgen ein bisschen an der Vorderpfote (oder wars die Forderpfote?????) verletzt, trägt einen dicken kleidsamen gelben Verband und soll die nächsten Tage nicht so rumrennen. Ausserdem soll der Verband möglichst nicht nass werden, d. h. die Aktivitäten in den nächsten Tagen sind ein wenig geringer als sonst.

    Sonntag geht bei uns also leider nicht.....

    Karin: Wie machen wir es dann mit den Leckerli? Kannst Du evtl. mal auf Deinem Heimweg in Neu-Isenburg rausfahren? Oder hats noch ne Woche Zeit?

    Gruss
    Gudrun

    Hallo alle,

    Jenny hat ja für Sonntag in den Raum gestellt:

    14.00 Uhr Flörsheim,Wiesenmühle.

    Frage an Jenny: Wie ist denn da der Wegezustand? Wenn es "normale" Feldwege sind, wird sich das wohl in ziemlichen Matsch verwandelt haben.
    Sollten es schöne befestigte (vielleicht sogar teilweise asphaltierte) Wege sein, wären wir dabei. Ansonsten stelle ich mal als Alternative

    14.00 Uhr Schwanheimer Wiesen

    zur Diskussion.

    Liebe Grüsse
    Gudrun

    Hallo Petra,

    ich glaube, die TÄ befürchtet, dass Lena sich windet wie ein Aal und dann das Risiko einer Verletzung durch das Instrument, mit dem die Hautprobe genommen wird, gross ist. Aus dem Grund möchte sie wohl leicht sedieren. Es kommt wohl auch darauf an, ob sie nur ein Geschabsel abnehmen will (Hautschüppchen) oder evtl. ein Stückchen Haut ausstanzt.

    Leicht sedieren sehe ich auch nicht als Vollnarkose (wobei ich nicht vom Fach bin), sondern eher als Beruhigung.

    Ich kenne Lena ja und kann mir durchaus vorstellen, dass sie sich nicht so ganz freiwillig an einer offenen Stelle an der Haut herumkratzen lässt.....

    Aber vielleicht meldet sich ja auch noch ein anderes Fori, das genauere Informationen geben kann.

    Ruhe und abwarten ist schon ein guter Ansatz.

    Wir haben mit Leika eine ähnliche Geschichte: Sie kam im letzten April 4-jährig zu uns. Bis heute ist sie äusserst stressanfällig und schreckhaft, bellt unbekannte Leute und Situationen an.

    Wir mussten sie wirklich langsam an die meisten Dinge ranführen, manches geht noch immer nicht richtig gut. Radfahrer, Jogger, Nordic Walker usw. waren neu und gefährlich. Inzwischen erwischt es nur noch etwa jeden 10., der verbellt wird.

    Wir haben eine Wachsamkeit entwickelt, um "gefährliche" Situationen möglichst frühzeitig zu erkennen und Leika dann abzulenken bzw. sie in sicherer Entfernung vorbeizuführen.

    Leika lief nach ca. 3 Monaten gut ohne Leine und hörte auch meistens ganz gut - das ist inzwischen noch besser geworden.

    Lasst eurem neuen Familienmitglied noch viel Zeit und gebt ihm die Liebe, die es vermutlich bisher nicht hatte.

    Wir wollen unser Wildschweinchen jedenfalls nicht mehr missen.

    Gruss
    Gudrun

    Die "Rhein-Main-Foris" kommen zwar meist nicht direkt aus dem Rheingau, wir treffen uns aber auch schon mal in Hochheim am Main (das ist ja zumindest am Rande des Rheingaus).

    Schau doch immer mal in unseren Thread, wir treffen uns fast jeden Sonntag. Es kann durchaus sein, dass wir uns dieses Jahr nochmal in Hochheim treffen....

    Gruss
    Gudrun

    Hallo alle: Nochmal meine kleine Anfrage wegen Wochenende:

    Weihnachtsmarkt in Dietzenbach: Wer Lust und Zeit hat ist herzlich willkommen, gerne auch mit freundlichem Hund. Es gibt lecker Kuchen und auch was zu trinken bei FirleTanz....

    Vielleicht hat ja jemand ein bisschen Zeit, mir als "zusätzliches Auge" zu helfen.....

    Gruss
    Gudrun

    Rödermark wäre ja genial.....

    Dieses Wochenende sind wir ja leider nicht dabei, aber am nächsten hoffentlich wieder.

    Übrigens: Ich suche noch Hilfe fürs Wochenende - zusätzliche Augen im Geschäft (verkaufsoffenes Wochenende anlässlich Weihnachtsmarkt) - gerne auch nur für kurze Zeit. Es gibt lecker Kuchen usw...... Ein lieber Hund (nicht solche Wildschweinchen wie Leika) dürfte auch mitkommen.....

    Wer Lust und Zeit hat: Meine E-Mail ist freigeschaltet (sehe ich dann heute abend).

    Liebe Grüsse
    Gudrun