Als Wert standen max. 10 Euro im Raum - bisher hat niemand einen anderen Vorschlag gemacht.
Gruss
Gudrun
Als Wert standen max. 10 Euro im Raum - bisher hat niemand einen anderen Vorschlag gemacht.
Gruss
Gudrun
Leika wäre im Tierheim sicher auch zu so einem Problemhund geworden. Ich bin froh, dass wir sie davor bewahren konnten.
Ihre Macken wird sie wohl ihr Leben lang behalten (Schreckhaftigkeit, Unsicherheit, lautes Bellen in "seltsamen" Situationen), aber damit können wir gut leben.
Ich freue mich immer, solche positiven Geschichten zu höen/lesen/sehen.
Ich wünsche Aslan noch eine lange schöne Zeit bei Carsten.
Gruss
Gudrun
Hallo, guten Morgen alle....
dann fangen wir doch mal ne Liste an für den 14.12.:
Karin
Gudrun + Heinz
Sabine + Partner
Moni
Bitte Liste kopieren und ergänzen.
Wie wollen wir das Wichteln machen? Pro Person oder pro "Familie"?
Gruss
Gudrun
Hallo, ich bin Exiltriererin.....
Schön ist es, wenn Du mit dem Bus nach Mariahof fährst und von dort am Klostergut vorbei läufst. Man muss zwar ein bisschen aufpassen, aber normalerweise hat da niemand was gegen freilaufende Hunde.
Am Moselufer ists auch ganz schön, aber da ist nicht so toll mit Freilauf.
Gillenbachtal - oder Weisshauswald - da weiss ich nicht 100 %ig wies mit der Leine gehandhabt wird.
Das ist "die Bitburger" hoch an der Fachhochschule. Da sollte eigentlich auch ein Bus hinfahren.
Kleine Runde ist an den Mattheiser Weihern möglich - aber weitgehend mit Leine, weil dort auch viele "normale" Spaziergänger unterwegs sind.
Wenn Du motorisiert bist: Fahrt raus zum Römersprudel,stellt dort das Auto ab und lauft von da aus in den Wald.
Mit Auto ist auch das "Tälchen" nicht zu verachten, zwischen Konz und Wiltingen. Dort kann man schön abseits der Strasse gehen, in Kommlingen z. B. auch im Wald, teilweise auch in den Weinbergen.
Und zwischen Olewig und Tarforst gehts auch "durch die Küch", und nachher geht man dann in Tarforst zum Gehlen oder zum Bund zum Aufwärmen (Weinstube und Bauernwirtschaft).
Was führt Dich nach Trier?????
Gruss
Gudrun
Wir sind Weihnachten in einer Ferienwohnung am Ammersee und werden es ruhig angehen lassen. Für Leika gibt es wahrscheinlich ein paar besondere Leckerbissen, für Menschens auch....
Gruss
Gudrun
Preislimit ist ein guter Hinweis - ich bin für eine Obergrenze von 10 Euro (Einkaufspreis - d. h. es dürfen z. B. für 10 Euro Zutaten für jede Menge Plätzchen eingekauft werden, oder auch auf dem Flohmarkt für 10 Euro eine edle Lederleine erstanden werden). Die Päckchen müssen ja auch noch tragbar sein.....
Gruss
Gudrun
Wichteln: Ich stelle mir da nicht so ein Riesen-Forum-Wichtelpaket vor, sondern wirklich einfach ne Kleinigkeit.
Vielleicht einfach nur ein nettes kleines Päckchen mit einer Aufmerksamkeit für Mensch und Hund.
Da ja oft die Zu/Absagen sehr kurzfristig sind, müsste das Geschenk dann eher "neutral" sein, also nicht für eine bestimmte Person, damit nicht hinterher jemand auf seinem Päckchen sitzenbleibt bzw. einer nichts bekommt.
Einer sammelt dann die Päckchen ein in einen Sack, und jeder darf was rausziehen.
Ich denke auch, wir sollten bei Paaren (z. B. Tine/Henry, Gudrun/Heinz, usw.) bei einem Päckchen lassen....
Bei absolut unpassendem Päckcheninhalt kann ja hinterher noch wild getauscht werden.....
Vielleicht haben noch andere Leute Ideen, und wir können dann bis ca. Mitte nächster Woche die endgültigen Wichtelregeln hier veröffentlichen.
Ich hoffe, es kommen viele Leute!
Gruss
Gudrun
Also - am 14. Dezember sind wir ja nun auch frei (und nicht in Trier). Leikas Pfote sollte bis dahin wieder ok sein, also wären wir unter normalen Umständen gerne dabei.
Wollen wir wichteln??????? Unter denen, die zu dem Treffen kommen?
Gruss
Gudrun
Zitatmein Hund ist eigentlich eine Mischung aus Dreckferkel und Kuscheltier.
Und ich dachte immer, nur ich hätte so eine Mischung......
Leika ist zwar schmutzig und nass bei diesem Wetter, aber sie stinkt nicht. Nachdem das Wildschweinparfüm von letzter Woche sich verzogen hat, riecht sie wieder lecker kuschelig nach Leika.
Sie trocknet auch recht schnell. Wir rubbeln sie nach dem Gassi mit einem Mikrofaserhandtuch trocken, das nimmt wirklich jede Menge Feuchtigkeit auf. Bei Platschregen trägt Madame ihr kleidsames Wachsmäntelchen (Grösse XXXXXL) und ist auch nur von unten und am Kopf nass. Bei normalem Regen bleibt die Feuchtigkeit meist auf der Oberfläche, die Unterwolle ist meistens trocken.
Na, im Moment fallen die Gassigänge eh etwas kürzer aus, weil Lady Leika sich die "F"orderpfote verletzt hat.
Gruss
Gudrun
Wir feiern Silvester am Ammersee. Wie? Das wird sich noch zeigen. Entweder gehen wir schön essen und dann rechtzeitig zurück in die Ferienwohnung zu Leika, damit sie während der "Knallzeit" nicht alleine ist. Oder wir machen uns selbst was Leckeres, hören schöne Musik oder schauen Film oder sonstwas.
Vielleicht sind ja auch die Vermieter nett und da ergibt sich was.
Letztes Jahr waren wir im Bayerischen Wald. Dort waren wir zu einem schönen Silvesterabendessen in deinem der gemütlichsten Wirtshäuser,die ich kenne und haben uns kurz vor Mitternacht per Taxi zurück in die FeWo bringen lassen. Dort gabs dann den Neujahrschampagner und einen ruhigen Ausklang, denn leider mussten wir - wie auch dieses Jahr- am 1. Januar zurück nach Hause.
Liebe Grüsse
Gudrun