Sollen wir denn das Thema Hochheim wieder mal aufleben lassen? Dann aber schon um 13.00 Uhr, um den "Nachmittagsverkehr" zu umgehen?
Ich bin am Sonntag vermutlich "Strohwitwe" und zu allen Schandtaten bereit.
Gruss
Gudrun
Sollen wir denn das Thema Hochheim wieder mal aufleben lassen? Dann aber schon um 13.00 Uhr, um den "Nachmittagsverkehr" zu umgehen?
Ich bin am Sonntag vermutlich "Strohwitwe" und zu allen Schandtaten bereit.
Gruss
Gudrun
Falls es in Richtung Sozialarbeit gehen sollte: Dauerbrenner sind doch "Armut in Deutschland" und "Menschen mit Migrationshintergrund" und "Bildungschancen bezogen auf die Lebensumstände der Menschen".
Gruss
Gudrun
ZitatLeider wird mir dies immer wieder bestätigt
Und das finde ich sehr, sehr armselig. Was ich selbst schon erlebt habe und von anderen gut befreundeten HH gehört habe, da stellen sich einem die Haare :zensur:
Ich bin mit meinen Wundertüten sehr zufrieden, sowohl charakterlich, als auch gesundheitlich. Mag sein, daß ich nur Glück hatte, aber darüber kann ich natürlich nichts sagen
Aber Mischlingen das Recht auf Existenz abzusprechen, das geht mir eindeutig zu weit. Dann dürften auch keine Mischlinge aus dem Ausland geholt werden, denn hier besteht das gleiche Problem. Hart, aber gerecht (in meinen Augen)
Unfallwürfe können passieren
aber Mischlinge gezielt zu züchten davon halte ich rein gar nichts.
Vor allem dann, wenn ich an die Leute denken die sich für viel Geld übers Ohr hauen lassen mit ihren Designer-Hunden und dann noch vom Rassehund sprechen und jeder hat nur Gutes zu dieser Mischung zu sagen. Von Erbkrankheiten wird hier selten bis gar nicht diskutiert.
Diese Aussagen kann ich vollinhaltlich unterstützen!
Gruss
Gudrun
und ihre bildschöne Mixhündin Leika
Samstag seid ihr doch um die Mittagszeit in Schwanheim - da ist bestimmt noch nicht so viel los. Die Mamas der vielen Kleinsäuger müssen doch erst einmal einkaufen gehen....
Ach ja - wie schaut es mit morgen mittag (Mittwoch) aus? Sabrina?????? Oder hat sonst noch jemand Lust?
Gruss
Gudrun
Damit es Dir nicht langweilig wird....
Schau doch mal hier
http://www.welpen.de/hundenamen/hundenamen_a.htm
oder hier:
http://www.hunde-fan.de/HundeNamen/hundenamen.htm
oder hier:
http://www.hund.ch/magazin/dogname.htm
Im Netz gibts einige Seiten mit Namen.....
Gruss
Gudrun
Hi Patricia,
wir haben uns ja schon einmal getroffen - Leika war halt vom süssen Peppi etwas genervt....
Der Rhein-Main-Thread ist eigentlich recht einfach - wir verabreden uns, und jeder schreibt rein, ob er kommt oder nicht. Ein fast fixer Termin ist meist der Sonntagnachmittag.
Montags und mittwochs nachmittags habe ich frei, da mache ich schon mal was für mittags aus, meistens an der GSI in Darmstadt, weil Sabrina (Ludoo) dort in der Nähe wohnt. Das wäre allerdings für Dich nicht so toll, weil Sabrinas Hunde mit Junghunden nicht sooo gut können.
Bei den Sonntagstreffen ist die Gruppe grösser. Jetzt im Sommer wird sicher auch mal abends was zustande kommen.
Ansonsten können wir gerne ein kleines Kreis-Offenbach-Treffen unter uns machen, denn Peppi ist ja jetzt schon ein bisschen erwachsener....
Gruss
Gudrun
Nur nicht gleich aufregen, wenn der Hund mal quietscht. Das ist genauso wie bei uns, wenn wir z. B. umknicken, uns den Finger quetschen oder in zu heisses Wasser fassen: Wir quieken auch auf und schreien AUA...
Balou wird vielleicht beim Springen schräg aufgekommen sein und einen kurzen Schmerz gespürt haben. Das passiert Mensch und Tier im Alltag immer mal wieder.
Also - ruhig Blut!
Gruss
Gudrun
Das könnte auch ein Prager Rattler sein.
Gruss
Gudrun
Ich tippe auf reinrassige Süssschnute....
Gruss
Gudrun
Verallgemeinern kann man das sicher nicht.
Ein Welpe, der noch Stubenreinheit zu lernen hat, muss wesentlich öfter raus als ein "erwachsener" Hund.
Für einen Hund ist es auch wichtig, seine Ruhephasen zu haben. Er langweilt sich nicht, wenn er mal eine Zeitlang einfach so herumliegt.
Wir gehen in der Regel mit unserer sechsjährigen Leika 3 mal täglich raus, morgens so ca. 30-45 Minuten, mittags zwischen 1 und 3 Stunden (je nach Wetter und wer von uns "dran" ist), abends ebenfalls zwischen 1 und 2 Stunden.
Die Gestaltung der Spaziergänge hängt davon ab, wer mit der Dame unterwegs ist, ich glaube, dass ich unterwegs mehr mit ihr mache als mein Mann, dafür fordert er sie durch Laufeinlagen und ähnliches konditionell mehr.
Am Anfang waren wir auch sehr unsicher, ob sie wirklich von abends 20.00 Uhr bis morgens ca. 8.00 Uhr "durchhält", weil sie immer nachts mal zu uns getappt kam und uns anstupste. Wir dachten damals, sie will raus, sie ging dann auch bereitwillig mit nach draussen, schaute uns dann aber nur verständnislos an "Was soll ich hier - ich will wieder ins Warme". Wahrscheinlich wollte sie sich nur vergewissern, dass wir immer noch da waren und dass sie wirklich mit uns in einem Raum sein durfte.
Mach Dich nicht verrückt, die Gassirunden werden sich schon einpendeln....
Ach ja - wenn Du drinnen glaubst, Dein Hund langweilt sich, mach doch ein paar Spielchen mit ihm in der Wohnung. Leckerli suchen, Hütchenspiel, Tricks lernen usw.
Gruss
Gudrun