Beiträge von Tanzbaerin

    Karin und Spike
    Nicole, Peter und Mandy
    Gudrun, Heinz und Leika
    Tine, Henry und Sammy
    Cindi mit Nero und/oder Cäsar?
    Suse und Bailey
    Petra und Lena (Petra ist allerdings leicht "behindert" im Gehen)
    Kerstin, Ute & Roxy
    Kinga und Horst
    Steffi und Perdi
    Siva und Bernd
    Jenny mit Nala

    Die Tine hat noch nicht wirklich bestätigt, ebenso die Cindi..... also mal sehen....

    Und der Bernd lernt dann mit Petra die "andere" Maintalerin kennen....

    Bis nachher!

    Gruss
    Gudrun

    Dann fang ich mal ne Liste an:

    Karin und Spike
    Nicole, Peter und Mandy (ab 2. Wiese)
    Gudrun, Heinz und Leika
    Tine, Henry und Sammy
    Bernd und Siva ?
    Cindi mit Nero und/oder Cäsar?

    Und dann schaun wir mal weiter, wer sich noch verewigt, denn ich habe jetzt nicht rückwärts geblättert.

    Und hoffentlich der Herr Petrus mit schönem Wetter!

    Gruss
    Gudrun

    Leika ist zu 70 % Freiläuferin - im Wohngebiet und an "Gefahrpunkten" (Wegkreuzungen mit Fahrrad/Jogger-Verkehr, unübersichtliche Stellen) wird sie angeleint, um keine Situationen zu begünstigen, in denen sie rumbrüllt und ggf. auch mal jemanden anspringt. Das passiert zwar nur noch selten, aber wenn ich Ärger vermeiden kann, tue ich das.

    Gruss
    Gudrun

    Naja, der Mali ist ja auch ein Schäferhund.... das wird von vielen Leuten ja nicht so genau genommen.... Und die Tervueren gibts ja auch noch, da käme halt die Schäfi-Farbe mehr durch, wobei die ja ein langes Fell haben....

    Vom Körperbau her könntest Du durchaus Recht haben, denn dein "Hasi" ist zwar ein stattlicher Herr, aber doch recht schlank gebaut. Das könnten schon die belgischen Gene sein.

    Die zierlichen Pfoten können vom Dobermann kommen, denn Dobermänner haben m. E. Mädchenpfoten... :D

    Egal, was - Hasi ist ein gut gelungener Mix.

    Gruss
    Gudrun

    Ja, schön wars - und unser "Neuzugang" ist herzlich willkommen, wieder mitzukommen.

    Leika und Heinz haben zuhause nur noch Futter reklamiert, eingeatmet und sich dann zum Schläfchen ins Eck geschmissen.

    Jetzt sind meine beiden wieder wach und unterwegs....

    Bis Sonntag!

    Gruss
    Gudrun

    Naja, jeder hat so seine Vorlieben....

    Aber für den Hund ist das definitiv nicht angenehm. Ausserdem halte ich es für äusserst schwierig, den "richtigen" Zeitpunkt fürs Auslösen zu finden.

    Du hast einen Junghund, der vermutlich gerade seine Grenzen austestet. Dem kannst Du nur mit ganz viel Geduld begegnen, sonst schlagen die fragwürdigen Erziehungsmethoden irgendwann ins Gegenteil um, und Du hast einen ängstlichen Hund, der womöglich irgendwann vor lauter Angst zubeisst.

    Kauf Dir ein anständiges Geschirr und eine Schleppleine und fang nochmal von vorne an - das klappt dann schon....

    Gruss
    Gudrun

    Stell Dir vor, Du hast ein Halsband um und jemand zerrt daran herum. Meinst Du, das ist angenehm? Klar würdest Du vermeiden, daran zu zerren, aber nur, weil Du Angst vor dem Schmerz und dem Würgen hast.

    Und genau darum wird der "Leinenruck" als Erziehungsmethode heute abgelehnt. Wir wollen kein Gehorsam aus Angst, sondern weil es mit etwas Positivem verbunden ist. Deshalb bevorzugen die meisten hier im Forum Erziehung durch positive Bestärkung eines Verhaltens und Lob. Positive Bestärkung muss ja nicht immer mit Futter verbunden sein, das können auch Streicheleinheiten oder Lobworte sein.

    Leinenziehen ist lästig - aber langfristig und vernünftig nur durch viel Üben abstellbar.

    Ach ja - die Flexileine ist fürs Leinentraining absolut ungeeignet.....

    Gruss
    Gudrun