Schade, Hof ist doch arg weit weg, sonst wärst Du bei unseren Rhein-Main-Foritreffen herzlich willkommen....
Gruss
Gudrun
Schade, Hof ist doch arg weit weg, sonst wärst Du bei unseren Rhein-Main-Foritreffen herzlich willkommen....
Gruss
Gudrun
Diesen Mittwoch geht das bei mir leider nicht - weil ich um 16.00 Uhr in Bad Vilbel sein muss. Aber nächste Woche gerne wieder, auch um 14.30 (ich bin dann halt etwas früher da, damit Leika nicht so lange warten muss, bis sie pieseln kann).
Gruss
Gudrun
PS: Was machen denn die Nicht-Hunderenner am Sonntag?
Ich würde mal beim TA anrufen. Im Augenblick ist wohl auch so ein Magen/Darm Virus unterwegs, der sich mit Erbrechen und Durchfall äussert.
Leika hatte das vor ein paar Wochen, bekam 2 Spritzen und Antibiotika-Tabletten -danach wars gut.
Frag mal nach - und wenn der TA sagt "Kommen", bring am besten gleich ne Kotprobe mit, die nach Parasiten untersucht werden kann.
Mit Hausmittelchen rumdoktern würde ich nicht, wenn sich das Erbrechen schon über ein paar Tage zieht.
Gruss
Gudrun
01. Detlev, Uschi und Hobbit, mit Übernachtung
02. Lydia mit Abby, ohne Übernachtung mit Vorbehalt. Nur 1 Tag
03. Karin mit Spike - einschl. Übernachtung Sa. auf So. 03.
04. Sabine mit Puschkin - evtl. Übernachtung, kommt drauf an,
ob ich einen "Fahrgast" habe und was sie dazu sagt
05. Gudrun, Heinz und Leika - Übernachtung Samstag auf Sonntag, wir wollen sonntags zurückfahren....(wie Karin)
06.
07.
08.
09.
10.
11.
....
....
Suse, klappt es denn vielleicht Samstag/Sonntag? Karin und wir wollen ja auch sonntags zurückfahren, damit wir nicht in den Pfingstmontags-Rückreisestau kommen....
Gruss
Gudrun
Der hat ziemliche Ähnlichkeit mit Karins Spike, und der ist ein kurzhaariger Border Collie (evtl. Mix mit Labbi)...
Spike hat auch "Pünktchenmuster"....
Gruss
Gudrun
Ich glaube, das ist auch schwierig... soweit ich weiss, ist die Menge des gesogenen Bluts auch abhängig von der Stelle, wo das Biest sitzt. Manche Körperpartien sind stark durchblutet, da kann das Viech schnell viel saugen, an anderen Stellen dauert es länger.
Gruss
Gudrun
Schön geschrieben, Ännchen - und genau das ist es wahrscheinlich: Sich der Herausforderung stellen und trainieren, üben, trainieren, üben, trainieren..... usw.
Alleine seid ihr da wahrscheinlich überfordert - da braucht ihr schon eine gute professionelle Unterstützung, und die ganz sicher nicht vom örtlichen Schäferhundeverein von 1904. DSH X Malinois ist eine Powermischung, deren Kraft in die richtige Richtung gelenkt werden muss. Wenn euch das gelingt, werdet ihr einen tollen Hund haben.
Wahrscheinlich ist in der Zeit, in der ihr den Hund habt, schon einiges nicht so optimal gelaufen - aber mit viel Geduld werdet ihr das sicher schaffen.
Unsere Leika ist für Aussenstehende sicher auch ein "Problemhund" - sie geht oft nach vorne und brüllt ihren Unmut lautstark heraus. Das kann Jogger, Radfahrer oder Kinder treffen und ist meist kaum vorhersehbar.
Am Anfang bin ich mit sehr gemischten Gefühlen mit ihr unterwegs gewesen, inzwischen habe ich gelernt, viel mehr Vertrauen in sie und auch in mich zu haben. Und bestimmten Situationen setze ich sie möglichst nicht aus - um uns allen Stress zu ersparen.
Also - Kopf hoch, Trainer suchen, üben, üben, üben - und dann wirds schon....
Gruss
Gudrun
Vielleicht ist der Kleine ja auch "unterbeschäftigt"?
Vielleicht reichen die normalen Gassigänge nicht aus. Leika hatte sich auch zum Stöckchenjunkie entwickelt. Das haben wir durch Ignorieren und umlenken des Interesses "ausgetrieben". Jetzt passiert auf Spaziergängen halt immer mal was Interessantes. Leckerchen werden versteckt, z. B. in Baumrinden, im losen Laub und so, kleine Tricks eingeübt, etwas Unterordnung geübt usw. Das klappt ganz gut.
Ich sehe bei unseren Nachbarshunden ein ähnliches Verhalten wie bei Deinem "Erdarbeiter". Die beiden sind auch Erzfeinde von Leika, weil sie nur Buddeln wollen. Die beiden - eigentlich sehr netten - Hunde sind auch immer sehr lange alleine und kommen dann nur kurz raus in den Wald (an der Flexi, weil sie sonst abhauen oder andere Hunde vermöbeln).
Probiers mal mit "Ersatzbeschäftigung".
Der Tipp mit dem Trainer, der sich das Verhalten mal anschaut und Dir Hinweise gibt ist natürlich sehr gut und wichtig. Vielleicht findet sich ja ein erfahrener Fori aus Deiner Nähe, der Dir helfen kann, ohne dass Deine Kasse gleich leer ist.
Gruss
Gudrun
Die Einkehr im Gundhof klappt leider nur "auf gut Glück". Ich habe angerufen, aber man ist nicht in der Lage, uns genügend Platz zu garantieren.
Ich habe die Bettina gebeten, ihr Bestes zu tun..... mal schauen...
Gruss
Gudrun
Dazu kann ich nur sagen:
Wem diese Vereine nicht gefallen, der soll weg bleiben. Wenn das alle machen, sterben die aus....
Ich habe mir hier auch den einen oder anderen Verein angeschaut, weil ich mit Leika regelmässig etwas unter Anleitung machen wollte. Am Ende bin ich doch beim Einzeltraining auf privater Basis geblieben - und der Erfolg gibt mir Recht.
Klar, Diskussionen sind auch ein Weg - aber in diesen Kreisen verlorene Liebesmüh. Man kann versuchen, den einen oder anderen Teilnehmer zu überzeugen. Mit den Trainern wird das nicht klappen, denn die sind ja überzeugt von ihren Methoden.
Fazit: Solche Gruppen meiden und lieber andere suchen....
Gruss
Gudrun