Beiträge von Tanzbaerin

    Vielleicht etwas falsches gefressen? Irgend etwas unterwegs gefunden und aufgefuttert? Gras?

    Es schadet nichts, wenn Dein Hund mal einen Tag nichts frisst. Und Dein TA hat ja schon ne Kotprobe angefordert, damit will er wohl Parasiten ausschliessen (oder finden).

    Zurzeit grassiert auch ein Magen/Darm-Virus - dass er kein Fieber hat, deutet aber eher auf eine Magenverstimmung oder "Revolution im Darm" hin.

    Je nachdem, wie der "Output" aussieht, würde ich vielleicht nochmal heute nachmittag mit der Kotprobe zum TA, der kann dann evtl. auch was gegen die Übelkeit spritzen.

    Tee? Kamille dürfte nichts schaden, oder Fenchel - falls Dein Hund das nimmt. Ggf. auch den TA mal fragen, ob Du ein Buscopan-Zäpfchen geben sollst (gibts in der Apotheke).

    Gruss
    Gudrun

    Hallo,

    wir heissen zwar jeden willkommen, aber die meisten Mitläufer wohnen halt doch südlich der Mainlinie oder in Frankfurt. Auch ohne Hund macht es Spass, bei uns mitzugehen, denn wenn wir z. B. auf den Gundwiesen laufen, gehen wir danach meist noch ein Schöppchen trinken und sitzen noch gemütlich im Biergarten oder so. Auch unterwegs kann man schön klönen und den Hunden zuschauen, was sie so alles anstellen.

    Die Gundwiesen sind über die A5 gut erreichbar, so dass es zwar ein paar Kilometer, aber nicht soooo viel Zeit ist, die du aufwenden müsstest.

    Lies einfach weiter mit, und wenn Du mal Lust hast, komm einfach. (Dann sicherheitshalber kurz posten und ggf. eine Handynummer erfragen, damit Du einen Kontakt hast, falls Du dich verfährst.)

    Gruss
    Gudrun

    Wenn Du die Säcke immer wieder gut verschliesst bzw. in Tonnen umfüllst, die einen dichten Deckel haben, sehe ich da überhaupt kein Problem - es sei denn, du lagerst das Futter im extrem feuchten Keller oder in der prallen Sonne auf dem Balkon.

    Gruss
    Gudrun

    Wenn der Hund auf Kommando "bei Fuss" laufen soll, ist es wichtig, dass "bei Fuss" bei euch beiden die gleiche Seite meint. Für die andere Seite ein anderes Kommando wählen, sonst ist Hundi irgendwann verwirrt.

    Gruss
    Gudrun

    Ganz einfach - weil Nassfutter nicht gleich Nassfutter ist. Der Inhalt der Nassfutterdosen unterscheidet sich ja schon sehr drastisch - von Reinfleisch bis zu Nudeln mit ein bisschen Fleisch.

    Ein 200 g Steak ist auch etwas anderes als 180 g Nudeln mit 20 g Fleisch.

    Gruss
    Gudrun

    Ich denke, das sollte immer nach den örtlichen Gegebenheiten entschieden werden. Maisonette-Wohnungen mit offener Treppe: no go, denn kleinere Hunde könnten durch die Stufen fallen, grössere Hunde abrutschen und sich böse verletzen.
    Wenn die Treppe geschlossen ist, sollte die Grösse des Hundes und auch die Verteilung der Wohnräume ein Kriterium sein.

    Aber die Denkweise von Tierheimmitarbeitern ist oft nicht nachvollziehbar, und das werden wir wohl auch nie ändern können.

    Gruss
    Gudrun

    Als ich das erste Mal das Wort "Karbonaden" hörte, dachte ich an irgend etwas mit Kohle (Karbon).... aber es ist ja ganz etwas anderes!

    Was Tördich oder Terdich ist, hat auch noch niemand aufgelöst, oder?

    Kleiner Hinweis - die Begriffe kommen aus ganz unterschiedlichen Gebieten Deutschlands.

    Gruss
    Gudrun

    Zitat

    Am Sonntag ist leider Stoffmarkt in Frankfurt wo ich unbedingt hinwill (sollten die Selbernäher auch mal ins Auge fassen hier aus der Region!). Der Markt ist nur alle paar Monate.

    http://www.stoffmarkt-holland.de/

    Ich darf da nicht hingehen, sonst kaufe ich wieder zuviel....

    Gruss
    Gudrun

    @ Samstagsgassigänger: Das geht bei mir leider nicht.... aber ich glaube auch, dass es eine gute Idee wäre, Xenta erst in einem kleineren Kreis einzuführen. Spike hat z. B. auch Probleme mit Schäferhunden, bei den anderen weiss ich es nicht so genau. Und wir haben ja schon den einen oder anderen jungen Wilden dabei....

    Die Xenta ist aber auch eine ausgesprochen Hübsche...

    Powidltascherl - Teigtaschen mit Pflaumenmus gefüllt....

    (Gibts auch in Wien und in einem Lied von Peter Alexander).

    Gruss
    Gudrun