Ich werde in Sachen Jacke immer mal wieder bei Lands End fündig - die haben inzwischen auch in meiner Grösse vernünftige Jacken zu bezahlbaren Preisen.
Mein Favorit ist aber eine riesige Goretex-Herrenjacke, die ich mal für 16 Euro bei ebay ersteigert habe - sie ist nicht gefüttert, aber es passen einige Lagen darunter (sogar bei meinem Format!).
Diese Lagen bestehen dann z. B. aus Funktionsunterwäsche (Skiunterwäsche) und Fleeceshirts/Pullis in unterschiedlichen Dicken.
Solche Jacken sind zwar nicht wasserdicht, feuchten aber auch nicht so schnell durch. Wichtig ist mir immer, dass die Jacke mindestens bis zur Mitte des Oberschenkels geht - also nicht zu kurz ist.
Zu den Hosen: Ich trage meistens ältere Jeans, auch wenn die mal nass untenrum werden. Wenn es kalt ist, gibt es ne lange Skiunterhose und längere Socken darunter.
Meine liebsten Schuhe im Winter sind meine Lowa-Wanderschuhe. Die haben ein gutes Profil und sitzen gut am Fuss. Bisher hatte ich damit auch noch keine nassen Füsse. Für echte Saukälte habe ich Winterschuhe von Lands End, die haben eine Thermoschicht. Die kann ich sogar mit dünnen Strümpfen anziehen (wenn ich vom Geschäft komme und keine dicken Socken anziehen möchte).
Auf dem Kopf mag ich keine warmen Sachen, da gibt es ganzjährig meinen australischen Lederhut, der wirklich wasserdicht ist und dafür sorgt, dass die Brille trocken bleibt.
Ebenso ist es mit Handschuhen. die trage ich meistens nur ganz am Anfang des Gassigangs, nach 5 Minuten verschwinden die in der Tasche. Da ist es relativ egal, was das für Handschuhe sind.
Das Lagenprinzip ist für mich jedenfalls die optimale Sache, da ich selbst entscheiden kann, wie warm ich es brauche. Allerdings bin ich auch nicht so ein Frierbolzen.... wahrscheinlich hilft da die körpereigene Isolationsschicht.
Ach ja, wichtig ist auch, dass man alles gut waschen kann....
Und nun hoffen wir gemeinsam, dass der Winter nicht so eklig wird....
Gruss
Gudrun