Wir nehmen unsere Decken, Näpfe, Spielzeuge usw. auch immer selbst mit. Angenehm aufgefallen ist uns in einer FeWo ein Kudde - nachdem Leika den gleich akzeptiert hat, haben wir einen für zuhause angeschafft. Kudde ist leicht zu reinigen und ggf. zu desinfizieren - und m. E. für den Hund deutlich angenehmer als diese Plastikwannen.
Näpfe sind praktisch, es sollte aber auf der Homepage darauf hingewiesen werden - das spart Packplatz.
Hand-/Putztücher für die Hunde wurden schon genannt.
Schön finde ich immer, wenn der Hund im FeWo-Preis schon eingeschlossen ist und wenn die Endreinigung ebenfalls nichts extra kostet. Für nicht mehr zeitgemäss halte ich auch die extra zu bezahlenden Wäschepakete - Handtücher, Küchenwäsche und Bettwäsche sollten im Preis enthalten sein. Auch Reinigungsmittel, Putztücher (neu oder frisch gewaschen), Spülmittel sollte zur Grundausstattung gehören, ebenso wie genügend Toilettenpapier....
Wenn es einen Garten gibt, dann ist die schon genannte Mülltonne wichtig (wobei ja sowieso der Müll irgendwohin muss). Alternativ könnte man auch eine Schaufel zum vergraben hinstellen.
Für den Vermieter ist ein Fliesenboden mit Sicherheit auf die Dauer preisgünstiger als ein Parkett oder Laminat, das vielleicht den Hundekrallen nicht immer standhält.
Die Dekoration im Haus sollte auch "hundefreundlich" sein, also möglichst keine interessant riechenden Gestecke oder ähnliches in Schnauzenhöhe. Der Mülleimer innen sollte in einem Schrank untergebracht sein und nicht extra stehen.
Wenn es eine Spülmaschine gibt, sollte berücksichtigt werden, dass genügend Geschirr zur Verfügung steht, so dass man nicht gezwungen ist, die Maschine nur halb gefüllt zu starten.
Uns ist immer wieder sauer aufgestossen, dass es zwar Kaffeemaschinen und Spülmaschinen gab, aber keine passenden Filtertüten und Maschinenspülmittel. Im Zeitalter der Padsmaschinen und Vollautomaten wäre auch ein Hinweis auf die Art der Kaffeemaschine auf der Homepage interessant, damit man weiss, welche Art von Kaffee man mitbringen muss.
Wenn der Zaun nicht sooo hoch ist, sollten ggf. Sträucher davor gesetzt werden, so dass kein "Anlauf" möglich ist.
Ideal sind auch Ausflugstipps und Hinweise auf Lokale, in denen Hundi erwünscht ist. Auch Kurzgassirunden (z. B. für die morgendliche und abendliche Pipirunde) sind praktisch.
Wichtig ist auch, dass die Wohnung/das Haus wirklich picobello übergeben wird - denn auch wenn man den "eigenen" Hundehaaren gegenüber etwas duldsam geworden ist: Fremden Schmuddel möchte man nicht haben....
Für den Staubsauger gibt es solche Füsse mit "Samt"-Besatz, die kosten nicht die Welt und sammeln die Hundefusseln gut ein. Wenn Staubsauger mit Beutel, dann sollte ein Ersatzbeutel da sein. Ein guter beutelloser Staubsauger ist aber auch schön.
Ich würde das Ferienhaus versuchen so auszustatten, wie ich es von einem Ferienhaus erwarte. Und dann die Gäste bitten, Verbesserungsvorschläge zu machen, evtl. schon bei der Buchung nach Wünschen fragen.
Auf der Homepage besser zuviel als zuwenig Info, je mehr Bilder, desto besser.
Ach ja - in fast allen Ferienwohnungen haben wir bisher gescheite Kaffeebecher aus Porzellan vermisst.... Oft gab es nur "normale" kleine Tassen.
Und wenn ihr fertig seid, hätte ich auch gerne die Adresse....
Gruss
Gudrun