Beiträge von Tanzbaerin

    Zitat

    Ja klar gibt es unter den ganzen offiziellen Züchtern genauso Vermehrer, die ihre Hunde an jeden verkaufen der das Geld auf den Tisch legt. Und die sich hauptsächlich damit schmücken, daß viele Pokale im Schrank stehen

    Deswegen ist ja auch die Auswahl des richtigen Züchters nicht gerade einfach, weil reinfallen kann man überall.
    Wenn es so einfach wäre, könnte man ja den Züchter um die Ecke nehmen.

    Ich für meinen Teil suche mir einen Züchter aus, der a) die Hunde züchtet wie ich sie mir vorstelle und b) der nicht jedem einem seiner Tiere in die Hand drückt und c) der nach meinem persönlichen Empfinden mich ausreichend aufklärt und zwar nicht nur über Pros
    Dabei ist es mir völlig egal, ob der Hund nun Papiere hat oder nicht.

    Aber jemanden zu unterstützen, weil Mausi ja so niedlich ist und ein so toller Familienhund, oder weil Hündinnen einmal im Leben Welpen haben müssen... so etwas unterstütze ich garantiert nicht. Noch dazu wo dann oftmals an den Welpen gespart wird bzgl. Tierarzt, Futter usw.

    Und die ganzen Hunde aus dem Ausland die es zu Schleuderpreisen in jedem Anzeiger gibt... nein, danke so etwas möchte ich ebenfalls nicht unterstützen

    Ich glaube, das trifft es ziemlich gut. Vermehrer ist, wer aus Profitgier oder einfach auch nur gedankenlos bewusst dafür sorgt, dass Welpen produziert werden. Das Ammenmärchen "einmal im Leben muss eine Hündin Welpen haben" ist ebenso Quatsch wie die Parole, dass Mischlinge grundsätzlich robuster und gesünder sind als Rassehunde.

    Für mich ist es relativ egal, ob ein Hund nun von einem verantwortungsbewussten Züchter kommt oder aus einem "echten" Ups-Wurf, der halt doch mal passieren kann (auch wenn man "eigentlich" immer aufpasst). Auch bei Tierheim-Welpen weiss man nicht so genau, wo sie herkommen. Nur bei diesen Kleinanzeigen-Hunden wäre ich immer äusserst vorsichtig. Denn da geht es schon meistens nur ums Geld.

    Abgesehen davon, dass wir sowieso eher dazu tendieren, im Fall des Falles wieder einen erwachsenen Hund zu nehmen, würde ich Verstand und Herz (im Verhältnis 80:20 etwa) entscheiden lassen, denn leider sind auch Vermehrer-Welpen niedlich.....

    Gruss
    Gudrun

    Normalerweise steht doch auf Futterverpackung eine Fütterungsempfehlung, die sich am Gewicht des Hundes orientiert (Zielgewicht)

    Nimm z. B. die Fütterungsempfehlung von Fröschle, z. B. 1000 g (wegen des einfacheren Rechnens).

    Wenn du nun Bestes Futter zufüttern möchtest, musst Du einfach das Verhältnis rechnen.

    BF als Alleinfutter: Fütterungsempfehlung bei 47 kg z. B. 560 g

    Wenn Du also z. B. 120 g BF gibst,( das wären ungefähr 20 % des Tagesbedarfs), ziehst Du vom Nassfutter 20 % ab - gibst also nur noch 800 g - oder entsprechend anders im Verhältnis...

    Wir machen das ähnlich - morgens gibts eine Portion Nassfutter, die etwa 20 % des Tagesbedarfs deckt und nachmittags dann den Rest der Ration als Trofu.

    Gruss
    Gudrun

    Nun ja, "richtig schöne Gegend" würde ich das nicht nennen. Der Hundestrand ist sehr klein, aber mit einer kleineren Truppe gehts schon. Er liegt halt sehr nahe am Mainufer-Radweg, der bei schönem Wetter ziemlich belebt ist. Auf der anderen Seite des Radwegs ist Wiesengelände, dahinter ein Deich.

    Ich finde eigentlich die Hochheimer Wiesen schöner, die auch nur noch geringfügig weiter entfernt sind als Flörsheim. Auch dort gibt es ein paar Stellen, an denen die Hunde ins Wasser können. Ich finde es dort gut, dass eben die Radfahrer nicht so direkt am Ufer sind.

    Wenn es darum geht, die Hunde "zu wässern" ist der Bornbruchsee bei Mörfelden-Walldorf eine schöne Adresse. Schau mal in den Fotos vom Sommer 2010 (im Rhein-Main-Foto-Thread), da findest du sicher einige Bilder.

    Wenn es wärmer wird, kann Mensch dann auch mit ins Wasser.....

    Gruss
    Gudrun

    Bei Eigentumswohnanlagen gibt es in der Regel eine Hausordnung, die von allen Wohnungseigentümern beschlossen wurde. Diese Hausordnung solltest Du normalerweise mit Deinem Mietvertrag zusammen bekommen haben, oder sie hängt an zentraler Stelle aus (z. B. an den Briefkästen oder im Hauseingang oder im Aufzug oder oder oder....

    Wenn da nichts über Hunde(Haustier)haltung drin steht, kann in der Regel der einzelne Eigentümer für seine Wohnung Hundehaltung genehmigen oder es auch verbieten.

    Bei uns steht z. B. drin, dass Haustierhaltung grundsätzlich erlaubt ist, aber Rücksichtnahme erwartet wird.

    Auf wenn in der Hausordnung nichts geregelt ist: Wenn Du nicht Eigentümer sondern Mieter bist, solltest Du unbedingt eine schriftliche Erlaubnis Deines Vermieters erbitten, dann bist Du auf der sicheren Seite. Wenn Du Bedenken hast, dass Nachbarn "meckern" könnten: Sprich die vorher an. Wenn sich nämlich nach Einzug des neuen Familienmitglieds Leute beschweren, sich bedroht fühlen oder was auch immer, könnte das Ärger geben bis hin zur Abgabeforderung. Und das wäre für alle Teile nicht schön - dann lieber zuerst mal auf den Hund verzichten, neue Wohnung mit Hundeerlaubnis suchen und dann einen "adoptieren".

    Gruss
    Gudrun

    Vielen Dank an die Organisatoren und Fotografinnen. Es hat wieder Spass gemacht, euch alle zu treffen.

    Das ist immer so richtig schön entspannt im Frankenländchen, deshalb kommen wir auch immer wieder gerne. Ich hoffe, das nächste Mal klappt es mit einer etwas grösseren Hessenfraktion.

    Auch Simona war begeistert - sie ist ja hundelos und nur (wie sie immer sagt) Ersatzschaf in Leikas Herde.

    Bis hoffentlich bald mal wieder!

    Liebe Grüsse
    Gudrun

    Zitat

    Ich habe mit einem freundlichen Wachhabenden gesprochen:
    Ja, wir können die "Militärrunde" drehen.

    Wie ist es mit 13:30 oder 14:00 Uhr

    Kommt denn die Karin dann auch?
    Kann jemand die Tine mitnehmen?
    Den Tisch wieder für 16:30 Uhr bestellen?

    Karin hat zurzeit noch bis 12.00 Uhr Agilitykurs. Ich weiss nicht, ob sie danach noch nach WÜ fahren will. Tine mitnehmen ist schwierig, weil Sammy nicht so richtig mitfahren kann, wenn noch ein anderer Hund mitfährt.

    Ich freu mich drauf, euch alle zu sehen!

    Gruss
    Gudrun

    Würzburg würde ich machen, allerdings alleine, ohne Heinz. Vielleicht kommt meine Freundin Simona mit....

    Der Bären ist natürlich immer wieder einen Besuch wert.

    Wie schaut es denn bei dem zu erwartenden Traumwetter mit der Gassirunde aus, am Schenkenfeld ist ja vermutlich der Bär los - oder dürfen wir die "Militärrunde" wieder gehen?

    Von welcher Uhrzeit sprechen wir überhaupt?

    Gruss
    Gudrun

    Schade, weiter als Würzburg ist mir momentan auch wegen der Spritpreise zu teuer. Ausserdem fährt man dann für eine Gassirunde und eine schöne Plauschrunde doch reichlich weit.....

    Wenn das nächste Treffen wieder "in der Mitte" ansteht, sind wir gerne wieder dabei.

    Gruss
    Gudrun