Sommerpasta:
Grünen Spargel im unteren Teil schälen und in mundgerechte Stücke schneiden, dann kurz in Wasser oder über Dampf garen (sollte noch gut bissfest sein).
Pasta - z. B. Rigatoni, Penne oder Tagliatelle oder Farfalle - nach Geschmack kochen (al dente oder wer mag auch etwas weicher).
In einer geräumigen Pfanne Zucker schmelzen (Menge nach Geschmack, ich nehme bei 2 Portionen einen guten Teelöffel), ein Stück Butter dazugeben, dann das Gemüse und die Nudeln. Alles gut durchschwenken, mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen - nach Wunsch noch einen Schuss Sahne dazugeben. Mit frisch gehobeltem Parmesan (oder einem alten Bergkäse, oder Parmesangouda) bestreuen - Lecker......
Schmeckt auch mit anderen Gemüsen, z. B. Zuckerschoten oder Romanescu oder frisch gepalten Erbsen.....
Wer ohne Fleisch nicht leben kann schneidet ein paar Streifen gekochten Schinken dazu (herzhafter: Schwarzwälder oder Parmaschinken).
Der Lumpensalat (ist ja so ähnlich wie Schweizer Wurstsalat) schmeckt auch lecker zu Pell- oder Bratkartoffeln.
Immer lecker an warmen Tagen:
Kräuterquark mit Pellkartoffeln - Rezepte dafür gibt es wohl so viele wie Kräuter.....
Oder - eine regionale Spezialität aus Hessen: Frankfurter Grüne Sosse
Ich nehme dafür Schmand (200 g) und den 0,2 %igen Cremequark (500 g) sowie einen guten Esslöffel Mayonäse (oder Miracel Whip). Gut verrühren und mit Salz und Pfeffer sowie einem Löffel Senf verrühren. Ein Spritzer Zitrone kann, muss aber nicht sein. Knoblauch kann ebenfalls, ist aber ebenso wie die Zwiebel nicht Bestandteil der Original-Grünen Sosse.
Zur Frankfurter Grünen Sosse gehören traditionell sieben Kräuter: Schnittlauch, Petersilie, Kerbel, Borretsch, Sauerampfer, Kresse und Pimpernelle. Die Zusammensetzung ist variabel, mit Sauerampfer und Kerbel sollte man aber vorsichtig sein, weil die doch recht dominant sind.
Die Kräuter kann man klein schneiden oder in der Küchenmaschine zerkleinern. Ab damit in die weisse Quarkmasse und dann zu verschiedenen Beilagen servieren:
Klassisch: gekochte Eier und Salzkartoffeln (Bratkartoffeln schmecken auch, ebenso Pellkartoffeln)
Etwas gehaltvoller: klein gehackte Eier mit in die Sosse und dann dazu gekochtes Rindfleisch oder kleine panierte Schnitzelchen (Schwein, Kalb oder Geflügell) - oder kalter Braten
In der Spargelzeit gibt es natürlich auch Spargel in unterschiedlichen Kombis - mit zerlassener Butter mit oder ohne Brösel, mit Sauce Hollandaise, mit Butter und Parmesan oder Bergkäse, mit Pfannkuchen, mit Schinken, mit Schnitzelchen, mit Käse überbacken........
Ein leckerer Salat z. B. zu Grillfesten ist der hier:
Jungen Lauch in feine Ringe schneiden, dazu Mais, grüne Äpfel (in feinen Würfel) und gekochte Eier (gehackt) und das ganze mit Miracel Whip anmachen (man braucht gar nicht so viel Miracel Whip....) - fertig. Nach Wunsch geht das auch mit Kochschinken und wird so zur vollständigen Mahlzeit. Auch hier schmecken Pell- oder Bratkartoffeln dazu.
Oder der hier:
gekochte Eier in Scheiben schneiden, dazu Radieschen in Scheiben, gekochten Schinken in feinen Streifen, Erbsen (tiefgefroren oder frisch vom Strauch) und Kresse mit einer Joghurt-Senfsauce anmachen. Dazu einfach ein leckeres Brot....
Guten Appetit!
Gruss
Gudrun