Das geht dann halt erst, wenn wir uns im Herbst wieder in Würzburg oder so treffen.....
Das Manilatier ist wirklich was sehr Nettes....
Gruss
Gudrun
Das geht dann halt erst, wenn wir uns im Herbst wieder in Würzburg oder so treffen.....
Das Manilatier ist wirklich was sehr Nettes....
Gruss
Gudrun
Naja, die Strömung ist nicht ohne - aber sogar Leika hat sich letzte Woche dort getraut, alleine zu schwimmen.... Du kannst ja mit Schleppleine sichern, dann gehts schon. Allerdings sollen tatsächlich schon Hunde abgetrieben worden sein....
Für Menschen sind Wasserschuhe ratsam, es liegen Millionen Muscheln dort rum.
Wir schaffen wohl den Strandtermin aus zeitlichen Gründen nicht wirklich - Samstags ist halt auch der Laden auf und Leika schon gelüftet, wenn ich heimkomme.
Wir würden aber zur Einkehr eventuell dazu kommen - je nachdem, wo ihr euch trefft. Ob mit oder ohne Madame sehen wir dann auch.
Gruss
Gudrun
Hm, Samstag ist für uns nicht so prickelnd, weil ich da halt noch den Laden auf habe und Leika in der Regel schon gelüftet ist, wenn ich nach Hause komme. Wir (mit oder ohne Hund) würden aber ggf. dann später zum kulinarischen Teil dazustossen.
Gruss
Gudrun
Das gibt es wohl durchaus..
Ich habe momentan eine Patientin hier mit ähnlichen Symptomen. Im Winter gehts Fräulein Leika blendend - sobald es etwas wärmer wird, wird sie schwerfälliger, laufunlustiger, weniger aktiv. Allerdings ist sie auch schon 8 Jahre alt.
TÄ meint, es könnte Arthrose oder evtl. auch leichte Spondylose der Wirbelsäule sein. Röntgen würde - soweit ihre Meinung - vermutlich nur eine Bestätigung liefern. Die Behandlung wäre dann halt auch: Schmerzmittel, wenn Leika den Eindruck macht, dass ihr etwas wehtut. Momentan bekommt sie Carprofen (Dolagis, 120 mg täglich für eine gute Woche, danach nur noch die halbe Dosis über längere Zeit).
Wir haben beobachtet, dass sie scheinbar beschwerdefrei ist, wenns zum Wasser geht. Dann kann sie auf einmal auch richtig rennen.....
Bei dem was Du schreibst, fällt mir auch noch Borreliose ein - die hat auch rheumaähnliche Symptome und wäre durch einen Bluttest feststellbar.
Liebe Grüsse
Gudrun
ZitatVor dieser Frage stand ich auch. Ich habe mich für Grömitz Lensterstand entschieden. Etwas für die Teenies (Grömitz) und außerhalb gelegen in der Nähe des Hundestrandes. Das wird mein erster Urlaub mit Hund. Ich bin gespannt.
Dänemark war mir zu weit zu fahren.
Genau den wollte ich jetzt auch empfehlen. Der Strand ist nicht zu klein, es gibt viele Parkplätze, die Atmosphäre ist entspannt.
Schön fand ich es auch am Weissenhäuser Strand - dort geht allerdings der Hundestrand nahtlos in den "Normalstrand" über.
Gruss
Gudrun
Genau das gibt es hier doch auch! Warum eine extra Homepage?
Gruss
Gudrun
Solche "Kampfhund"-Stories heizen mal wieder die Stimmung an und schüren das Misstrauen gegen alle Vertreter dieser Rassen, die ja - wie viele von uns wissen - oft die reinsten Schmusetierchen sind, die keiner Fliege etwas zuleide tun.
Leider gibt es immer wieder diese "typischen" Hundehalter, die dann allen anderen den Ruf verderben.
Zum Thema Jäger: Ich kann die Jagdpächter durchaus verstehen - und habe im Gegenzug keinerlei Verständnis für Halter von jagenden/hetzenden Hunden, die man einfach gewähren lässt. Das hat nichts mit artgerechter Hundehaltung zu tun. Ein Hund, der sich nicht abrufen lässt, sondern Wild jagt und oder hetzt, gehört an die Leine. Dann muss man halt Auslaufgebiete suchen, in denen der Wildreiz nicht so stark ist.
Wir haben hier in der Gegend ähnliche Berichte über zu Tode gehetzte Tiere. Hier gibt es so viele Strassen, die durch Waldgebiete führen, dass es sehr schnell passiert, dass ein Reh aufgescheucht wird und panisch auf die Strasse rennt. Schade ist, dass es im Endeffekt nicht die tatsächlich Schuldigen, sondern alle Hundehalter trifft. Und dass möglicherweise auch ein nicht jagender, sondern einfach nur fröhlich über die Wiese rennender Hund von einem Flintenschuss getroffen wird, weil er vermeintlich gejagt hat.
Auch das Thema Staupe sollte man den Hundehaltern unter die Nase reiben. Klar, die meisten Hunde sind geimpft, aber eben nicht alle.
Es gibt natürlich auch die "Hardcore-Jäger", die am liebsten ihren Wald für Hunde sperren würden. Aber hier wird eigentlich sehr gut argumentiert und man kann gar nicht oft genug an Hundehalter appellieren, sich an die Vorgaben zu halten und ggf. vom Wald in anderes Auslaufgebiet auszuweichen oder zumindest eine Schleppleine zu benutzen.
Gruss
Gudrun
Es tut mir Leid, dass das passiert ist - aber Du solltest das nicht überbewerten. Ich glaube, Du hast die Situation schon recht gut analysiert. Red stand unter Stress und das Anfassen durch Dich war das letzte bisschen, das den Topf zum überlaufen brachte. Ich würde es als Glück bewerten, dass es Dich erwischt hat und nicht jemand anderen, z. B. eins der ungezogenen Kinder beim Grillfest....
Ich glaube auch, dass "Runterkommen" und Ruhe die richtige "Therapie" ist. Du solltest keinesfalls Deinen Umgang mit Red ändern - aller Wahrscheinlichkeit nach wird so ein Vorfall so schnell nicht wieder vorkommen.
Zieht euer ganz normales Programm mit Red durch, versucht dabei, euren anderen Stress runterzufahren (soweit möglich) und selbst so viel Ruhe wie irgend möglich auszustrahlen. Wenn ihr nicht hektisch und gestresst agiert, wird Red das vermutlich auch nicht tun.
Er ist so eine schöne Fellnase!
Liebe Grüsse
Gudrun
Oppenheim!
Der Strand dort ist genial - wir waren letzte Woche mal wieder dort.
B9 Richtung Oppenheim, hinter dem Ortseingang nach links Richtung "Polizei" und "Wohnmobilstellplatz" abbiegen. Am Wohnmobilstellplatz gibt es genügend Parkplätze.
Der "Ausfahrt" des Stellplatzes folgen, dann rechts abbiegen (entweder Waldweg oder etwa 10 m weiter eine asphaltierte kleine Strasse). Diesem Weg folgen bis zum Rheinufer, dann rechts abbiegen und du kommst automatisch zum Strand.
Klar, der Rhein hat schon Strömung, aber man muss ja nicht unbedingt so weit rein - in den Rhein....
Das Ufer ist recht flach dort. Für Menschen empfehlen sich Wasserschuhe, da es viele Muscheln und Steinchen gibt.
Gruss
Gudrun
Grundsätzlich ja - wobei Leika momentan nicht viel mehr als eine Stunde laufen sollte.
Es kommt aber auch aufs Wetter an - wenn es regnet, mag ich nirgends hin fahren, da reicht es, wenn wir hier im Wald nass werden und uns einsauen.
Warten wir mal ab, wer sich noch meldet und wie es am Sonntag aussieht. Samstag geht bei mir eh nicht - da hat GG Hundedienst....
Gruss
Gudrun