Sind beim Tierarzt mal Kotproben der Durchfallphase untersucht worden? Es könnten ja auch irgendwelche Bakterien im Darm unterwegs sein.
Habt ihr mal mit den Vorbesitzern gesprochen, ob es da auch diese Probleme gab? Möglicherweise war das genau der Abgabegrund..... (ich will ja nicht unken).
Etwas anderes hat mich aufhorchen (im übertragenen Sinne) lassen: Du schreibst, ihr seid viel unterwegs und Lesley ist immer mit dabei. Möglicherweise ist das zuviel für ihn und der Kleine hat einfach Stress. Da würde dann nur helfen, die Lebensweise zu analysieren und zu überlegen, wie da mehr Ruhe rein kann. Möglicherweise fühlt sich Herr Lesley alleine zuhause sogar wohler, als wenn ihr ihn mit zu Freunden oder ins Restaurant nehmt. Auf der Arbeit gibt es vielleicht eine Möglichkeit, ihm eine ruhige Höhle zu bauen. Eine (grosse) Box mit offener Tür und ggf. mit einem dunklen Tuch drüber ist vielleicht auch ne Idee. Die Mitarbeiter/Kollegen sollten möglichst auch nicht immer gleich zum Knuddeln kommen, sondern ihn einfach mal in Ruhe lassen.
Mit dem Rumprobieren beim Futter wird es vermutlich auch nicht besser, denn es dauert immer eine Weile, bis sich die Verdauung auf neue Zusammensetzungen einstellt. Da werdet ihr eventuell auf eine Suchdiät nicht herumkommen, um zu identifizieren, ob es eine Allergie ist. Tixi6 (hier im Forum) hat mit ihrem Schäferhund Blacky auch ewig gebraucht, bis sie alle Allergene ausschliessen konnte. Der Junge bekommt jetzt Pferdefleisch (gibts in Dosen).
Ich würde den Tierarzt löchern bis zum Gehtnichtmehr, wenn der Durchfall ständig wiederkommt. Und lasst euch bloss nicht mit "Tierarztfutter" abspeisen, ehe nicht wirklich klar ist, was Lesley denn nun hat.
Bis dahin gibts halt gekochtes Hühnchen mit Matschreis und etwas Hühnerbrühe. Auch gekochte Möhren sind was Feines. Die Morosche Karottensuppe soll auch ein gutes Hausmittel gegen Durchfall sein.
500 g Karotten in einem Liter Wasser eine Stunde weichkochen (ja, wirklich so lange) und dann im Mixer oder mit dem Zauberstab pürieren, 3 Gramm (1 knapp gestrichener Teelöffel) Kochsalz zufügen. Das Pürree ggf. mit Wasser nochmal auf 1 Liter auffüllen.
Diese Suppe reicht bei einem Mops bestimmt für 5 Portionen, wenn nicht mehr. Ggf. kann auch hier etwas gekochtes Hühnerfleisch beigegeben werden.
Gute Besserung für Lesley!
Gruss
Gudrun