Beiträge von Tanzbaerin

    Mit dem Format hat das nichts zu tun.

    Die Musik für Videos, die öffentlich zugänglich sind, sollte GEMA-frei sein. Das sind aktuelle Hits in der Regel nicht.

    Gockelt mal "Gema-freie Musik", da gibt es jede Menge Links. Die kostenlosen Downloads sind aber eher Stücke von unbekannten Leuten - aber vielleicht ist ja was passendes dabei.

    Für den privaten Gebrauch kann man natürlich jedes Stück nehmen - aber bei YouTube usw. wäre ich da vorsichtig.

    Gruss
    Gudrun

    TÄ machen auch OPs an Mäusen unter Vollnarkose - und die sind ja noch kleiner als ein Chi.

    Narkosemittel werden nach Gewicht dosiert - ich denke nicht, dass du dir da übermässige Sorgen machen musst.

    Wenn die "Pickel" überall sind, könnte es sich auch um eine allergische Reaktion handeln - auf Düngemittel, Spritzmittel, Futter, Staub, Grasmilben..... oder auch tausend andere Dinge. Oder Flohbisse?

    Gruss
    Gudrun

    Da ich nicht den ganzen Tag im Forum bin, melde ich mich erst jetzt zu den Vorwürfen über meinen angeblich so unangemessenen Ton meines Beitrags von gestern morgen. Ich entschuldige mich nicht für das, was ich geschrieben habe, denn ich sehe es noch immer so. Die TS hat nicht allzuviel geschrieben über das, was der Hund so den ganzen Tag tut, also viel Spielraum für Vorstellungen gelassen.

    Ich habe selbst einen Border Collie Mix und weiss, wovon ich rede.

    Ein 7-jähriges Kind sollte soviel Grips in der Birne haben, dass es begreift, wenn man ihm erklärt, wie man mit einem Hund umgeht. Ich unterstelle nicht, dass der Junge den Hund in irgendeiner Weise bewusst gequält hat - aber gerade BCs reagieren halt extrem auf schnelle Bewegungen. Und wenn die Kleine einen Hüteinstinkt hat, reagiert sie mit kneifen ins Bein.

    Border Collies kommen auch nicht mit einem implantierten Chip auf die Welt, auf dem alle Tricks und Kunststückchen gespeichert sind, die sie lernen KÖNNEN. Sie brauchen intensive Beschäftigung im Wechsel mit ruhigem, UNGESTÖRTEM Rückzug. Das ist in einer jungen Familie definitiv meist nicht gewährleistet.

    Ich hoffe für den Hund, dass er nun in wirklich BC-erfahrene Hände und nicht in die einer "erfahrenen Schäferhundeverein-Trainerin" kommt und dass die Familie Orchidee das nächste Mal vor der Aufnahme eines Hundes genauere Informationen einholt und sich überlegt, ob ein Hund überhaupt das richtige Haustier ist.

    Gruss
    Gudrun

    Die TS ist nicht mehr für den Hund zuständig, sondern ihre Freundin....

    Sowas passiert, wenn sich eine junge Familie einen ja ach so hübschen und niedlichen Border Collie zulegt und den Hund nicht entsprechend beschäftigt.

    Ich fürchte, der kleinen Dame war es schlicht langweilig und sie meinte, den Jungen hüten zu müssen.

    Ich hoffe wirklich, dass die Freundin der TS sich mit Border Collies und wie man sie beschäftigt auskennt.

    Gruss
    Gudrun

    Wir sehen in diesen Fällen wahrscheinlich immer nur einen kleinen Ausschnitt aus dem Leben des Hundes. Nur, weil wir nicht sehen, dass Kopfarbeit gemacht wird, heisst das ja noch lange nicht, dass wirklich nichts mit dem Hund gemacht wird. Es gibt sicher viele Wege, die Bindung zwischen Hund und Halter aufzubauen und zu pflegen.... und es muss nicht immer unser Weg sein, der für alle richtig ist.

    Gruss
    Gudrun

    Den einzigartigen Hund findest Du ganz sicher, wenn Du mit viel Zeit im Tierschutz suchst. Gerade, wenn ihr gerne einen netten Mischling aufnehmen wollt, gibt es doch dort für jeden "Geschmack" etwas.

    Schaut euch einfach mal um, Tierheime gibt es sicher einige in der Umgebung. Und wenn euch einer gefällt, geht ihr ein paar Mal gassi. Und wenn die Chemie stimmt und auch ggf. die Vorgeschichte (hinsichtlich alleine bleiben usw.) - dann zieht halt ein neuer Hausgenosse bei euch ein.

    Es muss ja sicher auch nicht unbedingt ein Welpe sein - mit einem jüngeren erwachsenen Hund seid ihr vielleicht eh besser "bedient".

    Ich bin mal gespannt, was es wird....

    Gruss
    Gudrun

    Also Tierärzte und Hundeernährung können schon mal zwei sehr verschiedene Welten sein.
    Gerade, wenn es um Rohfütterung geht, wissen die meisten Tierärzte nicht wirklich viel.

    Ich füttere zwar selbst nicht roh, aber ich denke mir, dass Du bei dieser Art der Ernährung wirklich am besten auf die Bedürfnisse des Hundes eingehen kannst. Du hast ja auch ein "schlaues Buch" - und hier im Forum findest Du sicher auch genügend Leute, die Dir deinen Ernährungsplan durchsehen können.

    Wenn dein Hund es verträgt, kannst Du z.B. bei Barf auch Schmalz zufüttern, um eine Gewichtszunahme zu erreichen.

    Viel Glück für euch!

    Gruss
    Gudrun

    Hallo Marion,

    ich glaube, du hast schon deutlich mehr getan, als die meisten anderen Leute getan hätten.
    Wenn du den Nachbarn magst, kannst Du ja vielleicht mal einen Gassiservice vorschlagen. Vielleicht gibt es ja ältere Schüler/innen in der Nachbarschaft, die sich da ein paar Euro verdienen könnten.
    Ansonsten wäre es auch eine Sache, ihn dafür zu begeistern, selbst mehr mit dem Hund zu machen. Dass das zeitlich schwierig ist, ist klar - aber wenn er, wie es scheint, ja nicht an eine endgültige Abgabe denkt, sollte er sich schon mit dem Gedanken anfreunden.
    Solange Du noch keine Arbeit hast, könntest Du ja versuchen, dem Hund ein paar Tricks beizubringen, die der eigentliche Besitzer dann einfach "weitertrainieren" kann. Und vielleicht findet er sogar Spass daran.
    Insgesamt scheint es dem Hund ja nicht wirklich schlecht zu gehen, ausser dass er halt den ganzen Tag alleine ist. Und wenn der Nachbar eigentlich ein netter Kerl ist, wäre wahrscheinlich auch jede "offizielle" Massnahme wie Information ans Veterinäramt oder so kontraproduktiv.
    Wenn Du uns mitteilen möchtest, wo Du wohnst, hat vielleicht auch der eine oder andere aus dem Forum noch eine ortsnahe Idee.

    Gruss
    Gudrun

    Um die Uhrzeit, zu der ich die Antwort erstellt habe, sei es mir verziehen.... die Augen waren zwar schon offen, aber die Verbindung zum Hirn wohl noch nicht stabil.

    Das ändert aber nichts an meinen anderen Hinweisen zu eventuellen gesundheitlichen Problemen.

    Wenn es der Geruch sein könnte, wäre es vielleicht keine schlechte Idee, mal ordentlich das Auto von innen zu reinigen und ggf. mit Febreze auszusprühen. Dann ausdünsten lassen und nochmal probieren.

    Gruss
    Gudrun