Beiträge von Tanzbaerin

    Dann musst du wahrscheinlich die Sachkundeprüfung ablegen.....

    Hättest du einen Hund der explizit aufgeführten Rassen, käme noch ein Wesenstest dazu - allerdings hättest du in dem Fall schlechte Karten, da die Haltung VOR Anschaffung genehmigt werden muss.

    Gruss
    Gudrun

    Du hast doch noch einen weiteren Labbi, der ja auch unter die 20/40 Regel fällt. Da solltest Du doch eigentlich wissen, was los ist, oder? Oder ist der auch nicht angemeldet?

    Ich weiss ja nicht, wo du lebst, aber das könnte bedeuten, dass Du einen Sachkundenachweis machen musst.

    Gruss
    Gudrun

    Diskutiere gar nicht erst mit der Halterin, sondern nur mit der Versicherung, ggf. mithilfe eines Anwalts oder auch Deiner eigenen Versicherung.

    In dem Fall "2 grosse gegen 1 kleinen" könnte ich mir durchaus vorstellen, dass die Versicherung 100 % zahlt, da die Kräfteverhältnisse ja sehr unterschiedlich sind.

    Ich müsste mal bei Bekannten nachfragen, die unglücklicherweise einen ähnlichen Vorfall hatten. Ihr Dalmatiner hat einen Winzling erwischt, der ebenfalls schwer verletzt wurde. Die Vorgeschichte ist zwar etwas anders, aber ich glaube, deren Versicherung hat alles bezahlt.

    Gibt auf jeden Fall der Versicherung eine detaillierte Schilderung von Deiner Sichtweise ggf. durch Zeugen bestätigt. Auch Fotos Deines Kleinen solltest Du mitgeben - vielleicht hast Du ja sogar Fotos der Dobermänner....

    Ich wünsche Deinem Kleinen, dass alles wieder in Ordnung kommt und er bald wieder gesund herumspringen kann. Dem Winzling bei uns geht es jedenfalls wieder gut, obwohl auch bei ihm die Lunge verletzt war.

    Gruss
    Gudrun

    Das waren wohl sehr ängstliche Polizeibeamte.....

    Ich hätte gestern dann auch Anzeige erstatten können. Ich habe vor einem Grundstück in einer Seitenstrasse geparkt. Beim Zurückkommen taucht auf einmal ein Riesenviech am Tor auf, bellt und springt hoch und macht Krawall..... Klar, ist ja sein Grundstück..... Nun, das Viech wurde lammfromm, als ich ein paar Worte gesagt habe. Wahrscheinlich hätte ich sogar das Tor aufmachen können und reingehen.

    Die zitierten Polizeibeamten hätten bestimmt gleich den Hundefänger mit Betäubungsgewehr angefordert.... :hust:

    Gruss
    Gudrun

    Ich habe gestern nur ein paar Szenen gesehen - beim Rumzappen. Klar - das ist eine RTL-Produktion, bei der man nicht Wort für Wort glauben muss.

    Der "Informant" kam recht authentisch rüber, auch wenn er vermutlich nicht der "echte" Informant, sondern ein Laienschauspieler ist.

    Jede Berichterstattung, die auf Welpenhandel hinweist und darüber informiert, was hier los ist, hilft dabei, den Handel mit Wühltischwelpen einzudämmen. Je mehr darüber berichtet wird - in welcher Form auch immer - desto mehr Leute nehmen hoffentlich Abstand von Welpen aus solchen Zuchtfabriken.

    Was ich spannend finde: Die meisten, die hier schreiben lamentieren: RTL = Trash-TV, HartzIV-TV, Proll-TV usw. Aber wieso kennen sie die Sendungen so genau? Jetzt wirds ketzerisch: Vielleicht, weil sie Trash-HartzIV-Proll-Liebhaber sind?

    Ich gebe zu, ab und an so eine "Doku" anzuschauen. Aus Langeweile - oder um mich gut zu fühlen "Zum Glück bin ich nicht so". Das alles mit dem Wissen, dass die Leute auf dem Bildschrim vermutlich auch "nicht so" sind.

    Wenn es aber um Themen wie Welpenhandel, Vermittlung ungeimpfter Hunde in zu jungem Alter, Kindesmisshandlung und ähnliches geht, kann nicht genug informiert werden. Und manche Leute erreicht man halt mit seriösen Medien nicht, die brauchen solche Formate, um auf Missstände hingewiesen zu werden.

    Gruss
    Gudrun

    2,5 Beiträge/Tag, 0,14 % aller Beiträge - Über die Anzahl pro Tag war ich ganz überrascht, so viel schreibe ich doch gar nicht..... das wären ja 17,5 Beiträge pro Woche....

    Kann mal ein Mod oder Herr Admin darüber aufklären, wie die Prozentzahl zustande kommt?

    Ich vermute mal, die errechnet sich aus der Gesamtzahl der Beiträge und der Gesamtzahl der eigenen Beiträge....

    Gruss
    Gudrun

    Birgit, du sprichst mir aus der Seele.

    Ich bin zwar der festen Überzeugung, dass man die meisten Hunde auch zu "Familienhunden" erziehen kann - aber genau da liegt der Knackpunkt: ERZIEHEN.

    Und das geht gerade bei den Arbeitshunden nur mir sehr viel Geduld und Aufwand.

    Ich habe ja selbst einen verdorbenen Border Mix übernommen. Die Dame kannte mit über vier Jahren gar nichts, noch nicht einmal Spaziergänge. Kein Wunder, dass sie seltsame Verhaltensweisen aufwies, die wir als blutige Anfänger nicht richtig deuten konnten. Trotzdem haben wir mit viel Geduld, Informationen aus dem Forum und aus Trainermund, und noch einmal viel Geduld sehr viel erreichen können.

    Die Anlagen, die Leika mitbringt, können wir aber nicht vollständig wegtrainieren - also schützt sie uns und "ihr Revier" teilweise. Das zeigt sich in Bellattacken, die für aussenstehende Beobachter aggressiv wirken, es aber nicht wirklich sind.....

    Nun, mit dem Wissen, das wir heute haben, hätten wir Leika niemals übernommen - und sie wäre wahrscheinlich im Tierheim gelandet (oder schlimmeres), wo sie aufgrund ihres Verhaltens und ihres schwarzen Fells und ihrer Grösse wohl immer noch sitzen würde.

    Aus unserer persönlichen Erfahrung kann ich nur jedem raten, der einen Hund aufnehmen will: Informiert euch, was da auf euch zukommt. Lasst euch durch das ach so niedliche Welpentierchen nicht einlullen. Macht euch schlau über die Rasse bzw. die Rassen (bei Mixen). Überlegt genau, ob ein Hund bzw. genau dieser Hund in euer Leben passt - auch noch in 5, 8, 10, 12 Jahren. Denkt an die Zeit, die ein Hund braucht - und wenn ihr die nicht habt, kauft euch ein Plüschtier oder geht als Gassigänger ins Tierheim.

    Ich bin ziemlich sicher, dass ein grosser Teil der "Stammforis" ebenso denkt wie wir.

    Gruss
    Gudrun