Beiträge von Tanzbaerin

    Nach der Vorschau, die ich gestern gesehen habe, würde ich definitiv keinen Hund dorthin mitnehmen.

    Da wird mit "pyrotechnischen Effekten" gearbeitet - also Licht- und Feuerzauber, verbunden mit Knallen, Zischen und meist auch brenzligem Geruch - das ist für Hunde mehr als unangenehm.

    Gruss
    Gudrun

    Aber noch fehlen ja ein paar der üblichen Verdächtigen....

    Was ist mit Uschi, Detlef und Hobbit - Tine, Henry und Sammy - Karin und Spike (könnte sein, dass die dann in Urlaub sind).... Wie schauts mit Jenny und ihren beiden Trabanten aus? Und was ist mit "Mischlinge"-Tine und ihrem Volk?

    Gruss
    Gudrun

    Leika und ich wären auch gerne dabei, Heinz ist ausser Gefecht wegen einer Fuss-OP. Aber vielleicht hat Simona ja nochmal Lust - oder wir kommen mit Karin, falls sie nicht gerade in Urlaub ist....

    Es wäre schön, wenn wir einen passenden Termin finden....

    Gruss
    Gudrun

    Gib das mal bei Tante G ein - da werden einige Online-Apotheken angezeigt. In den Preisvergleichs-Portalen kannst Du dann schauen, wo es am günstigsten ist.

    Meiner Erfahrung nach ändern sich die Apothekenpreise recht oft - wo es heute noch am günstigsten ist, kann es morgen am teuersten sein.

    Gruss
    Gudrun

    Ich finde ein "Hundecafe" nicht so toll.... Wenn ICH ins Cafe gehe, möchte ich in Ruhe einen leckeren Kaffee trinken und vielleicht ein Stück Kuchen essen. So gerne ich Hunde mag - es würde mich stören, wenn da jede Menge Vierbeiner herumlaufen würden. Ein Hundecafe könnte von vielen Hundehaltern als "Freibrief" betrachtet werden, den Hund machen zu lassen, was er will. Die wenigsten Hunde sind so gelassen, dass sie in einem solchen Raum einfach ruhig unterm Tisch bleiben.

    Auch die Sauberkeit, die ja in einem Gastronomiebetrieb unerlässlich ist, ist hier sehr schwierig - gerade bei nassem Wetter ist eine Person vermutlich nur damit beschäftigt, den Gastraum usw. zu wischen - einschliesslich der Wände, denn Hunde schütteln sich nun mal meistens, wenn sie vom Nassen ins Trockene kommen. Über den Duft bei solchem Wetter darf ich gar nicht nachdenken..... Nasse Hunde vermischt mit Kaffeearomen.... bäh.

    Ein Cafe, in dem Hunde willkommen sind - ok. Aber nicht speziell ein Hundecafe - das schreckt unbehundete Leute dann eher ab - und das ist viel entgangener Umsatz.

    Gruss
    Gudrun

    Süsse Kerlchen sind die beiden....

    Ich habe selbst einen langhaarigen Monsterhund - in schwarz..... da sieht man den Dreck auch ziemlich gut.

    Dennoch habe ich Leika bisher nur ein einziges Mal in die Badewanne gesteckt - und zwar als sie sich mit menschlichen Hinterlassenschaften eingesaut hat. Genützt hats wenig - erst nachdem wir mit ihr ausgiebig schwimmen waren, konnten wir sie wieder in geschlossenen Räumen ertragen.....

    Normalerweise reicht es, die Saubeutelchen trocknen zu lassen und dann ggf. abzubürsten. Oft fällt der Dreck im trockenen Zustand schon von selbst raus. Im Winter nehmen wir für die Pfoten schon mal lauwarme Kernseifenlösung, um Salzreste abzuspülen.

    Vielleicht habt ihr ja auch Glück und die beiden mögen keine Schmuddelpfützen usw.....

    Gruss
    Gudrun

    Hansgetraube müssten Johannisbeeren sein - meine Schwester nannte sie immer Hannisjobeeren.....

    In Österreich sind das Ribisel.

    Aber das sind ja nicht wirklich Dinge ohne Namen, sondern welche mit vielen verschiedenen regionalen Namen.

    Da gibt es noch so einen Pinökel:

    Die Plastikstreifen, mit denen Ölflaschenverschlüsse (oder andere Plastik-Flaschenverschlüsse) gesichert sind, bevor sie zum ersten Mal geöffnet werden..... und an denen man sich so gut Fingernägel abbrechen kann - wie heissen die wohl?

    Gruss
    Gudrun

    Naja, wenn man die Versandkosten dazurechnet, kostet das MM ungefähr genausoviel wie beim FN oder zooplus....

    Bei einem Unterschied von 1-2 Euro tendiere ich dann eher zum "bewährten" Shop, mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe.

    Gruss
    Gudrun

    Schau doch auch zusätzlich mal nach Ferienwohnungen. Gerade mit drei Hunden ist das eventuell bequemer und günstiger. Im November sollte es auch kein Problem sein, das nur für ein paar Tage zu mieten.

    Das bisschen Frühstück machen sollte ja kein Thema sein - oder vielleicht gibt es auch ein Cafe am Ort, wo ihr frühstücken könntet.

    Andere Idee: Der Seminarveranstalter hat meist Hoteltipps und ggf. sogar Sonderpreise für die Seminarteilnehmer vereinbart. Frag doch dort mal nach.

    Gruss
    Gudrun