Mensch, Mensch, du bist vielleicht ein Unglücksrabe..... das sind ja nun wirklich Unfälle genug für die nächsten Jahre.
Wir wünschen Dir gute Besserung, und dass alles wieder richtig in Ordnung kommt!
Liebe Grüsse
Gudrun, Heinz und Leika
Mensch, Mensch, du bist vielleicht ein Unglücksrabe..... das sind ja nun wirklich Unfälle genug für die nächsten Jahre.
Wir wünschen Dir gute Besserung, und dass alles wieder richtig in Ordnung kommt!
Liebe Grüsse
Gudrun, Heinz und Leika
Kanutour mit Sammy und Leika - wer liegt da wohl zuerst im Wasser?????
Halsband mit eingesticktem Namen und Telefonnummer - evtl.mit passender Leine.
Türschild mit Hundebild - entweder graviert oder für die innere Wohnungstür mit Foto und Text in einem hübschen Rahmen.
Gruss
Gudrun
Wie schaut es mit einem Sonntag-Mittag-Treff aus?
Gruss
Gudrun
Wir haben ein grosses Melamin-Tablett unter den Näpfen stehen. Wir hatten auch kurzzeitig einen Napfständer, der passte auch darauf. Das Gute daran ist, dass das Tablett einen kleinen Rand hat, so dass Wasser darauf stehen bleibt, wenn es mal überschwappt oder gesabbert wird.
Damit es nicht wegrutscht, habe ich unter die Ecken rutschhemmende Pads geklebt. Funktioniert hervorragend!
Gruss
Gudrun
ZitatSchon mal vielen Dank für eure Tipps - Ochsenkopf habe ich mir schon angeschaut, hört sich ganz gut an und Bodenmais kenne ich von einem Sommer-Wander-Urlaub - ist wirklich eine schöne Gegend.
Wie ist es da aber mit der Nähe von einem Lift (auf welchen Berg, wenn nicht Arber?) - ich hätte vielleicht noch dazu schreiben sollen, dass wir nicht erst langt mit Auto oder Skibus zur Piste, sonderen möglichst nah dran wohnen wollen....
Der grosse Arber ist ein tolles Skigebiet - und Snowboarden geht auch wunderbar am Silberberg.
Gruss
Gudrun
Genau das ist das Thema, das Futter ist im Verhältnis zum Volumen schwerer als andere. Das ist beim Lupovet z. B. genauso, oder bei Lucullus von Zooplus.
Lass Dich nicht beirren, wenn Dein Hund MM gut verträgt, ist es das richtige Futter. Als Leckerli gehn bei uns auch getrocknete Möhrenchips (Nagerfutter), teilweise Apfelchips, Bananenchips (Achtung, die sind recht zuckerlastig und sollten die Ausnahme bleiben). Ansonsten nehme ich getrocknete Hähnchenbrust, die lässt sich gut in kleine Stückchen brechen oder Entenbrust, die lässt sich mit der Schere in kleine Häppchen schneiden.
Nach ein paar Tagen hat Dein Hund begriffen, dass er auch von der kleinen Menge Futter satt wird.
Gruss
Gudrun
Ich kann wärmstens Bodenmais oder Umgebung im Bayerischen Wald empfehlen - oder auch die Nationalparkregion, das ist ein Stück weiter südlich.
Die Winterwanderwege dort sind wunderschön und gut gepflegt, man kommt überall auch per Auto gut hin. Im Nationalpark (Wildgehegezone) sind die Wege ebenfalls wunderbar geräumt, Hunde haben hier aber Leinenpflicht. Es gibt eine Forststrasse am Rande des Geheges, da kann man die Leine schon mal lösen.
Hundefreundliche Unterkünfte gibt es überall. Wir waren im letzten Jahr in St. Oswald, Café Guglhupf.
Gruss
Gudrun
Die relativ festen Zeiten resultieren aus unserem alltäglichen Ablauf - da muss es einfach mit den Geschäftszeiten passen. Und Leikas Blase/Darm arbeitet am Wochenende im gleichen Rhythmus wie montags bis samstags.....
Gruss
Gudrun
Das ist für uns fürs erste Gassi zu spät und fürs zweite zu früh.....
Gruss
Gudrun
Alle Daumen und Pfoten sind für den lieben alten Artax gedrückt. Hoffentlich schafft er es!
Liebe Grüsse
Gudrun