Beiträge von Tanzbaerin

    Leika hatte auch vor knapp drei Wochen heftigen Durchfall - bis zu rotem Wasser. Ich bin ca. am 2. Tag zur TÄ (nachdem sie mittags nur rotes Wasser produziert hatte). Sie bekam Antibiotika und Tabletten zur Regenerierung der Darmflora. Am nächsten Tag schien es besser zu sein - sie hat auch ihre Olewo-Pampe mit etwas Nafu verputzt, aber am nächsten Tag war der Output wieder sehr flüssig. Es gab dann eine weitere Antibiotika-Spritze. Danach ging es rasch bergauf, am nächsten Tag wieder alles fest und der Appetit war auch wieder da.

    Die TÄ meinte, das sei ein bakterieller Infekt, der wohl momentan "durchgeht"....

    Auf Parasiten wurde untersucht - negativ.

    Gruss
    Gudrun

    und gute Besserung fürs Streifentier.

    Meinst Du das jetzt rein finanziell?

    Ich denke, da gehören auch Gewohnheiten dazu, auf die man verzichtet, weil der Hund halt sein Recht fordert.

    Wir haben z.B. den aktiven Tanzsport aufgegeben, weil wir wegen Leika nicht mehr genug Zeit für regelmässiges Training hatten. Städtereisen finden nur noch in sehr kleinem Rahmen statt - eigentlich eher Städtebesuche, wenn Leika zuhause oder in der Ferienwohnung bleiben kann.

    Finanziell würden wir uns wahrscheinlich schon einschränken, wenn nötig. Da gäbe es eben noch weniger Fleisch und Wurst und mehr Gemüse usw. Es gäbe nicht mehr regelmässig Wein und Bier zuhause sondern Wasser.

    Das Essen gehen haben wir eh schon runtergefahren - zuhause schmeckt's uns meist besser (für weniger Geld - aber das ist nur ein netter Nebeneffekt).

    Ein bezahltes Haus bzw. eine bezahlte Wohnung würde ich wegen eines Haustiers nicht verkaufen. Das geht denn doch ein bisschen zu weit.

    Auf ein Auto können wir nicht ganz verzichten - aber der Neukauf wird schon jetzt sehr weit rausgeschoben.

    Wenn es gar nicht anders gehen würde, bekäme Fräulein Hund halt auch billigeres Futter - und mit dem Tierarzt müsste man ggf. verhandeln.

    Aber insgesamt würde ich zuerst bei uns Menschen sparen, und dann "am Hund".

    Gruss
    Gudrun

    Ich habe zwei Senseos im Gebrauch - eine zuhause, eine im Geschäft. Beide sind deutlich älter als 5 Jahre und funktionieren immer noch hervorragend.
    Wir machen meist "Blümchenkaffee" - sprich 1 Pad für eine grosse Tasse. Uns schmeckt er. Und wenns mal koffeinhaltiger sein soll, dann halt die 2-Pad-Variante für die grosse Tasse.
    Latte mache ich in Etappen, sprich Milch aufschäumen mittels Batterieschäumer, dann 1 x Senseo-Kaffee rein. Für mich ist das ok. Wer ne Mikrowelle hat, kann die Milch auch schnell erwärmen. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass sich kalte Milch besser schäumen lässt.
    Kakao mache ich aus Pulver mit heissem Wasser aus dem Wasserkocher. Dazu brauche ich die Senseo nicht.
    Mir ist der Kaffee heiss genug.
    Wenn eine der Maschinen kaputt geht, werde ich sie wohl durch eine neue Senseo ersetzen, allerdings mit Höhenverstellung, da momentan nur ein Teil unserer grossen Tassen unter den "Rüssel" passt.
    Die Pads holen wir bei Lidl - Bella Crema - die schmecken uns am besten.

    Gruss
    Gudrun

    Zitat

    also...meine frage ist....werden eure hunde zum winter hin "fresssüchtig"???

    zu den letzten zwei beiträge schreib ich jetzt mal nix

    Du erwähnst, dass Deine Hündin einen Mammatumor hat und du sie nicht operieren lassen willst, weil du kein Geld dafür hast..... und dann wunderst Du dich, dass entsprechende Kommentare kommen?

    Wenn du bei der Mammografie gesagt bekommst, du hättest einen Tumor in der Brust - würdest Du dann auch einfach so abwarten? Es tut ja nicht weh.....

    Das klingt hart - aber du setzt hier das Leben deines Hundes aufs Spiel und das wurde dir deutlich gesagt.

    Du fütterst billiges Mistzeug und wunderst Dich, dass dein Hund es nicht mag? Emma ist klüger als Du - muss aber akzeptieren, was ihr vorgesetzt wird.

    Bei dir lebt ein Tier, das dir vertraut. Verdiene dieses Vertrauen, indem du dem Tier auch den Respekt zollst, den es verdient.

    Solche Beiträge machen mich einfach nur wütend!

    Gruss
    Gudrun

    Zitat

    :lachtot: Leika wird es nicht sein, Sammy wird es nicht sein und Du liebe Gudrun auch nicht =)
    Da bleibt dann nicht mehr viel übrig :gott: Ich kann es mir bildlich schon vorstellen :lol:
    Schwimmweste kaufen geh....

    Wenn Sammy nicht so hibbelig wäre - mir würde so ne Tour Spaß machen. Müßte nur jemand finden der für mich paddelt....

    Gibt es Schwimmwesten in passender Grösse? Oder müssen wir die aus Luftmatratzen selbst basteln?

    ------------------------

    Zu "Sitz-Platz-Aus" - Die Shirts mit den Sprüchen sind genial - Allerdings sind die Grössen mit Vorsicht zu geniessen.... Das Damen-XXL ist grade mal ne knappe 44/46. Bei den Herren fallen die Grössen etwas gemütlicher aus. Die Funktionsshirts sind sehr schön und von guter Qualität.
    Wir haben auch den Spruch" Der kläfft nicht, der lacht dich aus...." - passt so gut zu unserer gesprächigen Dame. Ich habe nur vergessen, den Text auf "Die kläfft nicht..." zu ändern.

    Gruss
    Gudrun