Beiträge von Tanzbaerin

    Manchmal denke ich, das Bildergucken hinterher ist fast schöner als das Treffen selbst..... aber das stimmt natürlich nicht.

    Ich finde es immer wieder faszinierend, wie teilweise die gleiche Situation unterschiedlich eingefangen wird.

    Und von meinem schwarzen Monster gibt es ein Bild im Wasser mit GESCHLOSSENER Schnute (also ein leises Bild).
    Normalerweise ist sie ja nur am plärren, wenn sie im Wasser ist.

    Es war jedenfalls wie immer ein tolles Treffen, und wir haben uns bei den vielen Franken gar nicht als Ausländer gefühlt, obwohl wir ja dieses Mal ohne weitere hessische Unterstützung da waren.

    Die Auslaufstrecke ist toll, das ist eine geniale Alternative zum Schenkenfeld.

    Gruss
    Gudrun (und Leika und Heinz)

    Zitat

    Und zu mir gehört der kleine Aggrohund und die alte schwarze Dame ;)

    Dann müssen wir nur noch die ganze Zeit die Hunde bei uns behalten, vielleicht klappts dann mit dem Erkennen :lol:
    Aber mit den Namen wirds trotzdem schwierig.

    Soll ich ein Kreppband und Edding mitnehmen, oder ist euch das nicht soo wichtig?

    Alte schwarze Dame - sowas habe ich auch...... gemischt mit Aggro (nicht wirklich aber manchmal einfach laut!)

    Gruss
    Gudrun

    Leika bekommt Traumeel und Zeel seit etwa 1 Jahr - und reagiert sehr positiv darauf.

    Sie bekommt morgens und mittags je 3 Zeel und abends 3 Traumeel - das ist die Dosierung lt. Beipackzettel für einen Hund mit mehr als 30 kg.

    Ich interpretiere das so: Je 10 kg Gewicht 1 Tablette und das 3 x am Tag....

    Wenn Du es aber nur "prophylaktisch" geben willst, reicht evtl. auch ne geringere Dosierung aus. Sprich mal mit Deinem TA/Heilpraktiker darüber.


    Gruss
    Gudrun

    Da muss ich jetzt mal ketzen..... haltet ihr kleinere, neue Shops grundsätzlich für unseriös? Wie soll es ein Newcomer schaffen, die Füsse auf den Boden zu bekommen, wenn niemand dort bestellt?
    In Zeiten von Paypal ist man doch normalerweise auf der sicheren Seite. Und es gibt auch noch die Möglichkeit der Nachnahme - das ist zwar teurer aber es gibt halt Geld gegen Ware.

    Bewertungen sind leider nicht alles, auch da gibt es genügend Leute, die da falsche Dinge reinschreiben (siehe Hotelbewertungen).

    Wenn man teurere Dinge bestellen möchte und den Shop nicht kennt, würde ich immer darauf achten, eine sichere Zahlungsweise zu wählen (wie Paypal, Lieferung gegen Rechnung, Nachnahme), dann gibt man den neuen Shops die Chance, sich zu beweisen und hat selbst die Sicherheit, sein Geld nicht in den Wind schreiben zu müssen.

    Gruss
    Gudrun

    Zitat

    Hallo hOuSe_sChNuBbY,

    ich bin so dankbar deine Beiträge hier zu lesen. Mein Milo ist genauso, seitdem meine Tochter von 2,5 Jahren geboren wurden. Ich kann dich vollkommen verstehen, bin nämlich genauso hilflos.....

    Ich liebe meinen Hund so sehr, aber bin kurz davor nervenkrank zu werden glaube ich.....

    Lg Sabrina

    Hallo Sabrina,

    hast Du mal gesehen, wie alt dieser Beitrag ist?

    In Deinem Fall hat es möglicherweise damit zu tun, dass dein Milo nach Geburt der Tochter nicht mehr die Hauptperson ist. Wahrscheinlich hat sich die Zeit, in der du dich mit ihm beschäftigst, drastisch verkürzt. Und im Zweifel geht die Tochter immer vor.
    Ich erinnere mich an einen Fall von Martin Rütter, da ging es um eine englische Bulldogge, die wegen "Unterbeschäftigung" bzw. zuwenig Aufmerksamkeit ihre Pfoten beknabberte und damit seine Leute nervte. Die wurde dann stärker beschäftigt, man unternahm mehr mit ihr, damit sie auch geistig ausgelastet war - und das hat geholfen.

    Es ist nicht leicht, sowohl dem Kind als auch dem Hund gerecht zu werden - aber da musst du durch. Nimm Dir ggf. einen Trainer zur Unterstützung, der dir hilft, etwas zu finden, das deinen Hund zufriedenstellt, so dass genügend Zeit für dein Mädel bleibt.

    Gruss
    Gudrun

    Möglicherweise gibt es keinen Einzelbeschluss zur Tierhaltung, aber einen zur Hausordnung.
    Wenn dem nicht so ist, dann versuche herauszufinden, wann die Hausordnung in Kraft gesetzt wurde und auf welcher Grundlage (Eigentümerversammlung, Teilungserklärung oder was auch immer).
    Dass Du die Hausordnung erst so spät bekommen hast, ist ein Versäumnis des Verkäufers. Sowas gehört mit zu den Kaufunterlagen.
    Wir sind damals ähnlich blauäugig an den Kauf unserer Wohnung herangegangen..... heute wissen wir mehr und würden manche Dinge anders machen.
    Ich denke aber, dass Du wohl Deinen Hund behalten kannst, möglicherweise aber gesagt bekommst: Wenn er nicht mehr da ist, dann kein weiterer Hund. Mach dich schon mal drauf gefasst, dass der Punkt auf der Tagesordnung der nächsten Eigentümerversammlung steht. Du könntest schon mal mit dem Verwalter sprechen, ob du eventuell auch die Flucht nach vorne antreten solltest: Antrag auf Änderung des Passus in der Hausordnung auf: Tierhaltung erlaubt, eventuell mit Einschränkungen..... (Grösse, "Gefährlichkeit" usw.)

    Gruss
    Gudrun

    Arthrose bereitet schon manchmal gewaltige Schmerzen, egal ob bei Mensch oder Tier. Wenn Du ihr nur "bei Bedarf" Schmerzmittel gibst: Woran machst Du den "Bedarf" fest?

    Leika hat ebenfalls Arthrose an der Wirbelsäule, bei ihr bemerke ich stärkere Schmerzen, wenn sie schwer hochkommt, sich im Wald vermehrt hinsetzt oder sogar legt (das macht sie draussen eher selten). Auch wenn sie extrem versucht, das Treppe laufen zu meiden ist das ein Signal. Dann gibt es wieder für einige Tage Dolagis-Tabletten. Zuerst etwa 3 Tage eine ganze am Tag, dann schleichen wir aus: 4 Tage eine halbe, 4-8 Tage eine viertel Tablette. Wenn wir bei der Vierteltablette angekommen sind, gibt es bereits wieder ihr Traumeel und Zeel dazu.

    Wir geben Leika dauerhaft 2 x täglich Zeel und 1 x Traumeel - das hat gut angeschlagen und sie ist die meiste Zeit wohl beschwerdefrei. Die "Dolagis-Kur" brauchen wir etwa 2 - 3 x im Jahr, meist bei extremem Wetter (Eiskälte, Bullenhitze, extreme Nässe).

    Vermehrtes Trinken könnte auch "Ablenkung" bzw. Übersprungshandlung sein. Ich beobachte bei Leika z. B., dass sie in Situationen, wenn sie sehr aufgeregt ist, schnell mal zum Wassernapf trabt und ordentlich trinkt. Der Schäfi meiner Freundin zeigt ähnliches Verhalten.

    Aber der Tierarzt kann Dir sicher heute mehr erzählen.

    Gruss
    Gudrun