Beiträge von BorderPfoten

    Zitat

    Der Gedanke ist mir gekommen, deswegen der Thread ;)

    Und was im speziellen verstehst Du unter Unterordnung trainieren?

    Ich mache mit unseren beiden täglich 10 Min. die normale UO. D.h. Sitz, Platz, Bleib, Hier, Zwischenplatz in ganz unterschiedlichen Reihenfolgen und an verschiedenen Plätzen. Nicht so ein Schema F, wo der Hund genau weiß, was im nächsten Moment angesagt ist.

    Eine andere gute Übung finde ich auch ein PLATZ, in dem der Hund einige Minuten bleiben muss. Er darf erst aufstehen, wenn Du das Kommando gibst. Kannst du gut zu Hause machen, wenn Du mit anderen Sachen beschäftigt bist.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    gute Seite, gut deklariert.

    Am besten hat mir bei den gefährlichen Stoffen die Zigarette gefallen.

    Wer hat einen Hund, der raucht :???: :winkgrin2:

    Aber Spaß bei Seite.
    Ich denke, wenn Du Dich mit der Frischfleischfütterung auseinadersetzt, kannst Du da gute Infos bekommen.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Im Grunde glaube ich das sie ein "nein" schon erkennt, aber eben nicht immer... Und an Tagen wo sie nicht hören will und jedes "nein" von mir lauter wird als das 1. weiß ich nicht genau wie ich mich verhalten soll...

    Da sie Tage hat, wo sie nicht hören will, liegt es doch an Dir, daran zu arbeiten. (Nicht böse genmeint). trainiere mit ihr täglich 10 Min. Unterordnung und du wirst sehen, wie schnell sie auch auf einen normalen Tonfall hört.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    Markus Mühle ist sicherlich kein schlechtes Futter, aber sehr nahrhaft und nicht unbedingt für einen Hund geeignet, der eh Gewichtsprobleme hat.

    Getreidearm oder-frei wäre ratsam.
    Es gibt von Lupovet "Speck Weg", das hat zwar Reis , ist aber kohlehydratreduziert und mit einem hohen Fleischanteil.

    Gruß
    Conny

    Zitat

    Ist das Köbers eigentlich kaltgepresst oder Extruiert, oder...?
    Dazu finde ich nämlich keine Angaben...

    Das "normale" Futter ist kaltgepresst und das andere sind Flocken, die man mit Wasser zu einer Pampe rührt.
    Ist nicht "jederhunds" Sache, vorallem nicht, wenn es etwas länger steht, weil der Hund nicht direkt frisst. Dann hast Du Kleister und kannst damit tapezieren.
    Das Kaltpressfutter ist m.E. nach aber o.k.
    Wenn Du einen Hund hast, der direkt frisst, sind die Flocken sicher auch gut.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Noch mal eine Frage :roll:. Ich mache mir gerade so meine Gedanken, ob der Rohfettgehalt ausreichend ist für einen eher großen Hund im Wachstum. Lenas bisheriges Futter hat einen Fettgehalt von 23 % und bei Lupovet sind es ja nur 8 %. Wie sind denn da so eure Erfahrungen?

    Bist Du Dir da sicher, dass der Fettgehalt bei 23% liegt?
    Finde ich enorm viel.

    Aber Fett verursacht unter Umständen die Durchfälle.

    OT.Wenn ich viel Fett esse, komme ich auch nicht vom Klo :D

    Grüße
    Conny

    Hallo,

    von Gewalt in der Hundeerziehung halte ich nichts.
    Strafen kannst Du nur innerhalb von 3 sec., denn sonst versteht der Hund nicht, was Du von ihm willst.

    Läuft er Dir weg, kommt, nachdem Du x mal gerufen hast zurück und Du strafst dann, denkt er Hund, er würde für das Zurückkommen bestraft.
    Strafe richtig einzusetzen, ist wirklich nicht leicht.

    Brüllen muss man bei der Hundeerziehung gar nicht, denn der Hund hat gute Ohren und versteht selbst geflüsterte Kommandos.
    Ein guter Grundgehorsam, viel Konsequenz und Ruhe ist das A und O der Hundeerziehung.

    Ignoranz auf ein Fehlverhalten ist sicherlich besser als Brüllen.
    Um welche Verhaltensweisen geht es bei Deinem Hund?

    Viele grüße
    Conny

    Hallo,

    ein Rat ist da wohl zu wenig :roll:
    Sie nimmt Dein Kommando "Lauf" wörtlich :irony2:

    Ein typischer Fall für die Schleppleine.
    Dein Hund hört nicht, das ist Fakt und ohne guten Grundgehorsam wirst Du sie nicht freilaufen lassen können. Sie ist noch so jung und braucht jede Menge Erziehung.
    Was ist es für ein Hund?
    Gehst Du in keine Hundeschule?

    Trainiere mit ihr täglich UO, d.h. Sitz, Platz, vorallem HIER und sichere sie mit der Schleppleine, damit sie nicht durchstarten kann.
    Was soll man sonst sagen?

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    nach Hüteverhalten sieht das für mich nicht aus. Ich vermute, dass der Hund mit der neuen Umgebung, den vielen Menschen einem enormen Stress ausgesetzt war und damit wurde er nicht fertig.
    Da er dieses Verhalten sonst nicht zeigt, solltest Du es nicht überbewerten.

    Achte darauf, ob sich das Verhalten im normalen Alltag wieder legt, wenn nicht, kannst Du immer noch aktiv werden.
    Hütehunde sind oftmals etwas geräuschempfindlich und bei sovielen Menschen ist der Geräuschpegel schon relativ hoch.

    Mach' Dir erstmal nicht zuviele Sorgen und beobachte Deinen Hund oder provoziere eine ähnliche Situation, nur nicht mit so einer Menge fremder Menschen.

    Viele Grüße
    Conny