Beiträge von BorderPfoten

    Zitat

    Hi,


    du schreibst, dass du nicht oft zu Hause bist. Meine Meinung ist halt, dass man viel Zeit aufwenden muss für den oder die Hunde. Horch einfach auf dein Herz, ob du die Zeit aufwenden kannst, die ein Hund braucht. Wenn du das mit Ja beantworten kannst, wirst du deine genannten Probleme lösen.


    Björn ist nicht oft zu Hause, aber die Freundin, sodass "Flöcki" nicht allein ist

    Zitat

    Warum vor allem? :???:
    Ist doch eigentlich egal, oder? Hauptsache es geht Euch mit Euren Hunden gut!! Oder was befürchtest Du?


    Diese Frage verstehe ich auch nicht!


    Denk' doch nicht an andere Leute, die denken auch nicht an Dich :p


    Das war mir total egal, was Freunde oder Familie zu unserem Entschluss gesagt haben. WIR wollten einen 2. Hund und das ist ganz allein unsere Sache. Lass' sie doch denken, was sie wollen.


    Es gab einige, die meinten, wir seien bekloppt, doch heute finden es alle toll und mögen die Hunde auch.


    Grüße
    Conny

    Zitat

    Auf dem Foto sieht es aus , als ob das ein Groenendal wäre, also ein belgischer Schäferhund.
    Die sind sowieso nicht so ganz ohne.
    Die müssen echt beschäftigt werden, um ausgelastet zu sein.
    Eine gute Hundeschule wäre wirklich angebracht.


    Aber schön ist er.


    Mann oh Mann, ich bin wohl vollblind. :???: Meinst Du, ich habe vorhin das Bild gesehen? :kopfwand:

    Zitat

    @ Conny: im Vergleich zu Herrmanns Trofu ist der Preis vom cdVet noch harmlos :D (habe aber auch eine kleine Maus, die nur sehr wenig fressen darf, daher habe ich da "gut reden" ;-) ). Den Fleischanteil würde ich mir auch höher wünschen, aber den kann man ganz gut durch ein super Nafu oder Frischfleisch ausgleichen, finde ich - bei uns gibt's morgen Trofu und abends meist Nafu. Mich interessiert es, weil es getreidefrei und ohne synthetische Zugaben ist und Topinambur enthält (macht satt und hat viele wichtige Vitamine etc. - ich gucke schon, wo ich hier Topinambur für mich selbst kriegen kann - statt Kartoffeln etc.)


    Hallo Petra,
    wenn ich richtig gelesen habe, kostet das CDvet 12,5 Kg -69€. Mein Gott, was kostet denn Hermanns? Bei 2 großen Hunden müsste ich zum Sozialamt :D :D
    Topinambur? Willst Du das wirklich essen?
    OT
    Wir waren mal im Schwarzwald und ich habe irgendetwas gegessen,was meinem Magen nicht so gut tat. Als Verdauungsschnaps hat man mir einen Topinambur gegeben :gott: War das Zeug scheußlich.....hat aber geholfen.


    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Kann es am Alter liegen ?


    Die Sinne werden doch im Alter meist schlechter und dadurch die Tiere unsicherer bzw. ängstlicher.


    Das vermute ich auch, würde aber eine Abwehrreaktion werden Schmerzen nicht ausschließen.
    Hunde zeigen die Schmerzen nicht wie wir. Sie gehen oft, zumindest in bestimmten Situationen darüber hinweg.


    Dass der Hund knurrt, finde ich o.k., denn wie soll er den kindern anders sagen, dass er nicht gestreichelt werden will.


    Viele Grüße
    Conny

    Hallo Josy,
    die Flexileinen sind zum Trainieren nicht geeignet. Jen hat schon gesagt, dass Du den Hund an eine SL nehmen solltest. Dem stimme ich uneingeschränkt zu.


    Lasse den Hund garnicht mehr ohne leine laufen, denn so bekommst Du diesen Trieb nicht unter Kontrolle.
    Deine Mischung aus Husky und Windhund ist ja auch nicht ohne.
    Da kommen 2 jagdtriebige Rassen zusammen und das bedeutet für Dich viel Arbeit.


    Viel Erfolg
    Conny

    Hallo Ines,


    toll für Euern Arkos, dass er einen Hundekumpel an seiner Seite bekommt :D
    Bei uns war es ganz unproblematisch, obwohl wir 2 Rüden haben.


    Dago war als erster da und als wir attila (als 1 jährigen)bekamen, haben wir uns natürlich auch erst viele Gedanken gemacht, ob sich Dago nicht in die Ecke gedrängt fühlt. Aber, wir denken zu menschlich :kopfwand:
    Solche Gedanken machen sich die Hunde nicht.


    Am Anfang solltest Du Arkos zeigen, dass er erstmal die Nummer 1 ist. Die Rangordnung klären die Hunde später unter sich, meist übernehmen die Weibchen die 1. Geige.
    Alles was Du mit den Hunden machst, immer erst Arkos.
    Anleinen, füttern, Training etc.


    Du bekommst das schon hin. Mache Dir nicht soviele Gedanken, das wird schon.


    Viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden


    Conny

    Zitat


    Ist es nicht möglich, ihr beizubringen, dass Katzen und andere Tiere einfach tabu sind?! Immer?! mit dem Ziel, dass ich es irgendwann garnicht mehr unterbinden muss? Sondern dass sie erst garkeine Anstalten macht. Auch nicht im Garten..?!


    Hallo lilja,
    davon träume ich auch :roll:
    Wir haben auch einen, der Katzen zum fressen gern hat.
    An den Stellen, wo ich 100%ig weiß, dass sich Katzen aufhalten, leine ich ihn an und lasse ihn vor den Katzen abliegen, lobe ihn, wenn er ruhig liegen geblieben ist. Das ist für uns ein großer Erfolg.
    An der Leine geht er ruhig an jeder katze vorbei, auch wenn sie wegrennt, aber im Freilauf.......oh Backe.
    Da klappt es bei mir, wenn ich mich umdrehe und in die andere Richtung renne.


    Kommt erzurück, loben, so schwer es fällt, denn mit Meckern erreichst Du nichts.
    Ich denke, Du und auch ich, bekommen diese "Katzenliebe" nur mit absolutem Grundgehorsam in den Griff.
    Weiter dran bleiben


    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Klar, man muss noch viel erziehungsarbeit leisten, ich hab nur Angst, dass es einen übern Kopf wächst und man einfach die die starke Hand bieten kann, die er braucht. Wir wollen unser bestes versuchen. Er ist ja nun auch ein ganz schöner Brocken.


    Auf die körperliche Kraft kommt es in der Hundeerziehung nicht an, wichtig ist die innere Kraft, den Hund konsequent zu erziehen.
    Ein so junger Hund braucht viel Beschäftigung und Aufmerksamkeit. Das hat nichts mit der Größe oder Rasse des Hundes zu tun.


    Habt Ihr Euch schon mal nach einer Hundeschule erkundigt? Mit Hilfe eines trainers werdet Ihr diesen Hund sicherlich glücklich machen können.


    Gib ihm eine Chance


    Wir haben im letzten Jahr einen Zweithund bekommen. Einen 1 jährigen Border-Mix, der es auch anfangs faustdick hinter den ohren hatte. Wildes Getobe etc war an der Tagesordnung. Warum auch nicht.....
    Heute, nach einem Jahr, kann ich sagen, mit Hilfe der Hundeschule und des Vereins, wo wir heute sind, hat sich Atti zu einem richtig tollen Hund entwickelt.
    Nur Mut


    Liebe Grüße
    Conny

    Zitat

    Hallo,


    ich bin ein Dobermann. Ich heiße Lobo und bin 8 Jahre alt. Seit ca. 8 Wochen habe ich ständig Hunger.


    Warum seit 8 Wochen? Was war früher und was hat sich geändert?
    Ist der Hund kastriert worden und hat daher größeren Hunger? Irgendeinen Auslöser muss es geben.


    Grüße
    Conny