Beiträge von BorderPfoten

    Zitat

    Gordon, sorry, warum ist es nicht artgerecht, einen Hund nicht 1 x in der Woche pop... zu lassen? :???:
    Das würden sie in der freien Wildbahn auch nicht wöchendlich machen, sondern nur dann wenn eine Hündin willig und bereit ist, also nur in der Standhitze - Rüden sind keine Männer, die spätestens nach einer Woche rattig werden und ihren Saft loswerden wollen! :irre:


    :lachtot: :lachtot: Super, ich liege bald unter'm Tisch.
    Aber Du hast Recht. Wo finden Hunde in der Wildbahn wöchentlich eine läufige Hündin. Da gibt es bestimmte Zeiten, in denen die Hündinnen läufig sind. Es ist, glaube ich , jahreszeitlich angepasst.


    Grüße
    Conny

    Zitat

    ich mach mir lieber jetzt schon gedanken auch um bewusst in der erziehung zu schauen, wenn anzeichen für extremes triebverhalten kommen und wie ich ihm ersatzauslastung anbieten kann wenn ich ihn nicht kastrieren lassen möchte.
    :^^:


    Das ist doch ein vernüftiger Entschluss :gut: :gut:
    Mich schockiert es immer, wenn die Leute ihre Hunde aus eigener Bequemlichkeit kastrieren lassen. Nur kein Stress auf denSpaziergängen....
    Klar, manchmal ist es schon etwas nervend, wenn der Rüde jeden Grashalm 10 x beschnuppert und die konzentration beim Trainieren nicht da ist, aber das geht vorbei.


    Liebe Grüße
    Conny

    Zitat


    ulli und pelze (15 jahre/chronisches nierenversagen, 10 jahre/mastzelltumore.......37 jahre und gebärmutterhalskrebs...........)


    Ach menno....schon wieder so'ne traurige Nachricht. Was ist hier los?


    Stella, Dir alles alles Liebe.
    Eine Freundin ist im letzten Jahr daran erkrankt und heute ist sie wieder top fit.


    Grüße
    Conny


    So sehe ich es auch :2thumbs:
    Du kannst nicht allen Eventualitäten in Bezug auf Erkrankungen vorbeugen.
    Die TÄ sehen das leider nur von der finanziellen Seite :erschreckt:


    VG
    Conny

    Zitat

    ich tendiere zum nicht kastrieren, da meiner (jetzt 16 wochen jung) ein sehr freundliches wesen hat und sehr klein ist, und ich mir gar nicht vorstellen kann, dass er mal so`n garschtiger rüdenbeißer wird. allerdings ist es mein erster rüdenwelpe!


    ;)


    Der hund ist ja noch ein "Baby" und ich bin wirklich irritiert, dass man sich bei einem so jungen Tier überhaupt schon mit diesen Gedanken herumschlägt.


    Ich bin, genau wie Du, nicht für eine Kastration, Frühkastrationen sind m.M. nach noch unangebrachter als Kastrationen bei Hunden, die bereits ausgewachsen sind.


    Wir haben 2 Rüden. Einen haben wir aus Unwissenheit (heute könnte ich mich dafür erschlagen) kastrieren lassen. Die Trainerin war damals der Meinung, dass ALLE Rüden kastriert, besser zu händeln sind. Da Dago sehr oft auf Freiersfüssen war und wir KEINE AHNUNG hatten, bekam der arme Kerl die Eier ab. :kopfwand: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Das passt hier wirklich hin. So weit so gut.
    Dago hat sich "Gott sei Dank" nicht verändert. Er ist nach wie vor ein sehr sozialer und verträglicher Hund. Nachteilig ist, dass er schnell an Gewicht zunimmt, wenn wir nicht höllisch aufpassen. Das liegt an dem verlangsamten Stoffwechsel der Kastraten. Trifft aber nicht auf jeden zu.
    Allerdings wird er häufig von anderen Rüden bedrängt und bestiegen. Das kommt daher, weil die intakten Rüden, die Kastraten nicht als Rüden erkennen. Die Kastraten bilden kein Testosteron , sondern Östrogen und riechen daher für intakte Rüden, wie Weibchen.
    Attila ist nicht kastriert und ist nach wie vor sehr verträglich sowohl mit Rüden als auch mit Hündinnen.
    Klar kommt es vor, dass sich 2 Rüden nicht gerade sympathisch sind, aber das gibt es bei Menschen nun mal auch. Deshalb schleppst Du Deinen Mann auch nicht Arzt, um ihn die Eier abnehmen zu lassen. :p


    Lass Deinen Hund erstmal erwachsen werden und entscheide nur nicht so vorschnell wie wir.
    Dago war damals allerdings 2 Jahre alt und permanent auf Achse.
    War eine läufige Hündin in einem Umkreis von 3 Km, hat sich Dago, selbst aus dem Garten verabschiedet. Obwohl er sonst einen guten Grundgehorsam hat, waren die Triebe zu stark. Doch heute sehe ich das alles etwas anders.


    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    ... :D wenn du es selber zusammenmischst ohne Reis dann bekommst du für etwa 64 Euro 3 kg Herrmanns.... (Allerdings muss man viel weniger füttern. Für einen kleinen Hund (etwa Westi Größe) nur 40 Gramm/Tag.)
    Aber der Preis hat sich gewaschen, dabei bleibts...


    Hallo Hummel, hallo Petra,


    das ist ja schon heftig. Da bleib ich liebe bei unserem Lupovet. Hatte eh nicht vor, das Futter zu wechseln. Unsere beiden vertragen Lupovet gut und abends gibt es Rohkost.
    Gut, wenn man einen Hund mit gesundheitlichen Problemen hat, wäre mir der Preis auch wurscht.


    Petra, kann es sein, dass man Tropinambur vorwiegend in den südlichen bzw. südwestlichen Bundesländern wie Rheinland-Pfalz oder Baden-Württemberg bekommt? Hier im rheinland habe ich es noch nie gesehen.


    Schönen Abend
    Conny

    Hallo,


    wir fahren schon seit einigen Jahren an die Nordsee und zwar nach Cuxhaven, allerdings nicht in der Hauptsaison.
    In Cux-Sahlenburg ist ein großer Hundestrand und vorallem ein Wald, wo Du mit den Hunden toll spazieren gehen kannst. Der Wald ist rel. weitläufig, sodass es bei großer Hitze für die Hunde angenehmer ist, als wenn man nur am Strand laufen müsste.


    Gruß
    Conny