Beiträge von BorderPfoten

    Hallo,


    da stimme ich Britta zu, jedoch muss man unterscheiden, ob es sich um tierische oder pflanzliche Proteine handelt.
    Die tierischen Proteine haben eine hohe Verwertbarkeit von ca 95 %, während die pflanzlichen nur bei 60-65 % liegen.
    Hast Du ein Futter mit hohem tierischen Protein, kann das Rohprotein ruhig etwas höher sein, ohne das es dem Hund schadet.


    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Aber was ist denn an Weizen auszusetzen??


    Britta schrieb schon, dass Weizen sehr glutenreich ist. Außerdem vertragen viele Hunde Weizen vom Magen-Darmtrakt her nicht gut. es kann zu Durchfall und Blähungen kommen. Ein Hund braucht meiner Meinung nach keinen Weizen.
    Bei Hunden, die zu Gelenkerkrankungen neigen, sollte eh kein glutenreiches getreide gefüttert werden, dadurch werden Entzündungsprozesse in den Gelenken gefördert.


    Balljunkie
    der Fleischanteil in der Trockenmasse liegt bei ca 20%.
    Ich habe mich damals auch für Köbers interessiert, aber der Fleischanteil war mir zu gering und der Weizen (einer unserer Hunde verträgt Weizen nicht).


    Aensche, lass Dich nicht jeck machen. Versuche es einfach, denn es ist kein schlechtes Futter.
    Wenn der Hund es mag und verträgt....warum nicht


    Viele Grüße
    Conny

    Hallo Tini,


    Du kannst kleinen und großen Hunde das selbe Futter geben, das ist kein Problem.
    Allerdings hätte ich Bedenken bei dem Hund, der zu Durchfall neigt. Es sei denn, Du weißt, dass der Durchfall nicht futterbedingt ist.
    Sollte der Durchfall durch bspw. eine Getreideunverträglichkeit hervorgerufen werden, würde ich Dir für diesen Hund das Lupovet IBDerma empfehlen. Es enthält kein Getreide.


    Ich muss leider auch 2 Lupovetsorten füttern. Seit der darmempfindliche Hund das IBDerma bekommt, hatte er keinen Durchfall mehr.


    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Problem 2. würde ich sofort unterbinden. Deutet auf Dominanz und Führungsproblem hin. Hunde unter sich machen das, um ihre Rangfolge zu klären udn ich vermute, dass dein Hund nicht über deinem Freund stehen sollte. Außerdem würde ich den Hund an die Stelle gar nicht ran lassen-


    Du hast Recht, dass das Pinkeln auf menschliche Exkremente deutet auf ein Rangordnungsproblem hin.Allerdings kann ich Deiner 2. Äußerung nicht 100%ig zustimmen. Das kann man allgemein nicht so sagen. Wenn es bei 2 Hunden zu diesem "Drüberpinkeln" kommt, kann das auch Zugehörigkeit bedeuten.
    Das hat mir eine Hundetrainerin gesagt,weil ich das auch immer falsch gedeutet habe.


    Zu dem anderen Problem kann man aus der Ferne nicht viel sagen, denn man müsste das Verhalten genau sehen. Du solltest Deine Hündin abrufen, wenn sie auf den anderen Hund losgeht. Nicht alle Hunde mögen es, bespielt zu werden und das muss man akzeptieren. Zumal die ältere Hündin sich ja sehr zurückhaltend verhält.


    Viele Grüße
    Conny

    Hallo Britta,


    ich stimme MM zu. Ihr solltet Merlin ersteinmal zu Hause lassen, um die Sicherheit des Kindes nicht zu gefährden.


    Du schreibst, dass Merlin das Baby ständig beobachtet und eifersüchtig reagiert. Wie zeigt sich die Eifersucht? Was macht der Hund? Und noch wichtiger, wie reagierst Du auf Merlins Verhalten?


    Warum Merlin diese Eifersucht zeigt, würde mich auch interessieren.
    Wie ist Merlins Grundgehorsam und Euer Umgang mit dem Hund?


    Erzähle mal, was ihr mit dem Hund macht und wie Euer Verhältnis zu dem Hund ist.


    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Hunde sind leicht zu erziehen. Wenige Wochen reichen schon, dann sitzt es.


    .


    Mein erster Gedanke war:Traumtänzer.
    Also, bei einem Hund innerhalb weniger Wochen den Jagdtrieb unter Kontrolle zu bekommen, ist kaum zu realisieren.. Zumindest nicht mit der üblichen und liebevollen Erziehung. D.h. wenn der Hund einen ausgeprägten Jagdtrieb hat, wovon ich huier mal ausgehe.
    Sicherlich gibt es Spezialisten , die mit Teletac etc arbeiten, aber soetwas will doch hier niemand. :???:


    Gruß
    Conny

    Hallo,


    auf den Bildern erkennt man die Größe gut, aber die Farbe nicht so genau. Kann es sein, dass es etwas rötlich aussieht? wenn ja, dann könnte es ein Histiozytom sein. Das sind gutartige Neubildungen, die zwar entfernt werden müssen, weil sie wachsen, aber Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen, das es Krebs ist.
    Betrifft überwiegend Rüden.


    Mit Pipi auf der Decke... Vielleicht eine leichte Blasenentzündung.


    Gute Besserung
    Conny


    Oh wei :gott: damit könntest Du Recht haben.
    Ich find's aber trotzdem zum Schmunzeln.


    Conny

    Hallo,
    vom Rechtsverständnis her würde ich auch sagen, dass die Besitzerin des nicht angeleinten Hundes eine Mitschuld trägt.
    Leider bin ich keine Rechtsanwältin, aber glaube, irgendwo gelesen zu haben, dass grundsätzlich der Hundebesitzer die Zeche zahlt, dessen Hund gebissen hat.
    Erschlage mich nicht :gott: Ich finde die Rechtsprechung in diesen Sachen wirklich nicht gut, hoffe aber, dass ich mich da vertue.


    Viel Glück
    Conny