Beiträge von BorderPfoten

    Zitat

    Kann mir wer was zum reis im Futter sagen? Weil das kann man ja auch zu kaufen.


    An alle die mir hier abraten: Schlagt mir doch mal was vor?!


    Och Du arme Socke, haben wir dich jetzt ganz durcheinander gebracht.
    Asche auf mein Haupt....war nicht meine Absicht.


    Also Reis, der ist meist glutenfrei, ist nicht schlecht, es sei denn, es bestehen Allergien. Allerdings löst Reis selten welche aus. Hier kenne ich nur einen Hund und zwar der Baxter von Mieziwauzi, der Reis nicht verträgt. Stimmt's mieziwauzi, oder erzähle ich Müll? :???:
    Mein persönlicher Favorit ist Lupovet. Ein wirklich gutes Futter und nicht so wahnsinnig teuer. Guck mal http://www.lupovet.de


    :abschied:
    Conny

    Zitat

    Unser Hund, der gerne Auto fährt, verhält sich auch ruhiger, wenn er vorne rausgucken kann.


    Ja, das stimmt wohl, zumindest war es bei unserem alten Hund, der wirklich viel Angst hatte ebenfalls so.
    Wir haben immer gesagt ."Wenn er 18 wird, macht er den Führerschein"


    Manche Hunde mögen es auch nicht, im Kofferrraum zu sitzen.
    Als wir Dago bekamen, hatten wir eine Limousine, sodass Dago auf dem Rücksitz thronte. Dann holten wir uns einen Kombi und Dago fand es gar nicht lustig, im Kofferrraum zu sitzen.


    Wo sitzt Euer ängstlicher Hund?


    VG
    Conny

    Ja, ja wer den Schaden hat.....
    Ich hab's ja wieder.


    Sonst habe ich für alle Sachen das gleiche Passwort, nur hier hatte ich ein anderes. Tja, nur gut, dass Du so schlau bist und Dir sicherlich nie soetwas passieren wird.

    Tag zusammen,


    dass ich schusslig bin, gebe ich ja zu, aber soooo doof.
    Ich wollte gerade meine E-Mailadresse ändern und dabei kam der Hinweis, das das Passwort nicht mit dem gespeicherten übereinstimmt.


    Was tue ich?
    Die alte E-Mailadresse ist nicht mehr existent. :???:


    Nun, heute Abend werde ich es nochmal versuchen, es sei denn, Euch fällt etwas ein :gott:


    Viele Grüße von der :kopfwand: schlagenden
    Conny

    Zitat

    Hallo,
    das von Conny war schon sehr gut beschrieben. Immer in kleinen Schritten steigern.
    Wenn du dann soweit bist das du fahren kannst dann fahre am Anfang immer zu Plätzen wo der Hund richtig Spass dran hat.
    Damit Verknüpft er dann Autofahren ist was tolles da komm ich immer dahin wo es besonders schön ist.


    Ja frank, das ist natürlich ganz wichtig.


    Macht nicht den Fehler, mit dem Hund nur Autozufahren, wenn es zum TA geht. Das wäre fatal.


    Conny


    Also ich denke, damit liegst Du falsch.
    Was Britta sagt, ist schon richtig. Es wurde mir ebenfalls so von der Firma Köbers mitgeteilt. Das sie ihre potentiellen Kunden bewusst belügen, will ich nicht glauben oder unterstellen.

    Hallo,
    setze sie doch mal ins Auto, ohne zu fahren, damit sie sich an das Fahrzeug gewöhnt.
    Jeden Tag, einfach nur so, reinsetzen und sie loben, wenn sie schön ruhig ist.
    Hast Du das geschafft, kannst Du eine Ministrecke fahren, vielleicht mit einer Hilfsperson, die den Hund beim Ruhigbleiben lobt.


    Wir hatten auch so ein Exemplar. Auf halben Weg nach Dortmund drehte Dago vollkommen ab. Es war vermutlich das Geräusch der Winterreifen auf einer etwas merkwürdingen Fahrbahndecke.
    Wir waren gezwungen, und verließen die Autobahn.
    Da wir aber dringend nach Dortmund mussten, fuhren wir zur nächsten Apotheke und kauften Rescue-Tropfen. Die bekam er und beruhigte sich etwas.
    Also sind wir wieder auf die A 4, aber in gemäßigtem Tempo und das ging.


    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Hm... sieht aus, wie das (in klein) was auch Pepe am Bein hatte.
    Zu Beginn gab es zwei Möglichkeiten: 1. Entzündung. Daher hat der TA Cortison gespritzt. Wenn es eine Entzündung gewesen wäre, wäre sie abgeklungen.
    2. - was es dann auch war - ein Tumor. Aber nicht jeder Tumor bedeutet Krebs!!! Bei Pepe war es ein kutales Histiozytom. Scheinbar etwas relativ normales, was üblicherweise bei jüngeren Hunden vorkommt (hi hi, mein Opi...)
    Pepe hat den Tumor rausgeschnitten bekommen. Drumherum das Gewebe war in völlig gesund.
    Das Labor hat 50 Euro für die Untersuchung des Tumors genommen (Pepe hatte zwei, daher bei mir 100 Euro), was die OP kostet, hängt am TA.


    Kopf hoch, ich war auch total fertig! Ist ja auch verständlich. Aber die meisten Tumore bei Hunden sind gutartig. Ich drück die Daumen und Pepe die Pfoten, okay? Nur: Ab zum TA. ;)


    Hi,
    so war es bei Dago auch.
    Dieses Hisiozytom entdeckten wir 10 Tage vor unserem Weihnachtsurlaub und die TÄ nahm die Op direkt am nächsten Tag vor. Das Ergebnis der histologischen Untersuchung (bei uns kostete sie 35 €) lag ein paar Tage später vor-gutartig. :D
    Die Fäden mussten wir dann selber ziehen :???:
    Oh Backe, dachten wir, ob das gut geht?
    Dago hat so schön stillgehalten und wir konnten die Fäden ziehen.


    Grüße
    Conny

    Zitat


    Waren jetzt am überlegen ihn doch kastrieren zu lassen :???:


    Ach herrje, lass ihm doch seine Verliebheit. Das ist normal. Den Kastrationsgedanken solltest du schnellsten in die Ecke schieben :motz: :motz:
    Derzeit gibt es viele läufige Hündinnen, Attila verschmäht auch sein Futter und ist wie bekloppt, wenn wir draußen sind. Immer auf der Suche "Oh, wo könnte sie sein".
    Ich nehme das TroFu, was er morgens nicht frisst, als Leckerchen zum täglichen Training mit, da nimmt er es.


    Keine Sorge Fokkus verhungert Dir nicht.


    Viele Grüße von einer ebenfalls leicht irritierten
    Conny