Beiträge von BorderPfoten

    Hallo,

    als Dago noch sehr jung war, betätigte er sich regelmäßig als Müllmann. :roll:
    In unserem Viertel gab es nichts, was er nicht sammelte, angefangen bei Colabüchsen, die irgendwo neben einem Mülleimer im Wald lagen, über alte Pappkartons und sogar Eimer.
    Das gewöhnte ich ihm schnell ab (obwohl es manchmal schon lustig war, dass er alles klaute, was nicht angewachsen war).
    Bei Essensresten verstehe ich KEINEN Spaß und da arbeitete ich mit einem energischen PFUI.

    Allerdings lasse ich beiden heute das Vergnügen, wenn sie z.B. einen alten Ball (wir haben in der Nähe einen Tennisplatz) finden. Damit können sie spielen.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo Yohanna,

    also Borreliosegebiete gibt es fast in ganz Deutschland. Mit den FSME (Hirmhautentzündung) sieht es anders aus, diese Gebiete sind regional begrenzt. Hauptsächlich der Süden und Süd-Westen Deutschlands. Obwohl auch Teile Niedersachsens betroffen sein sollen.

    Zu der Borrelioseimpfung ist noch zu sagen, dass, wenn Dein Hund schon mal Zecken hatte, vorher eine Blutuntersuchung auf Borrelien gemacht werden sollte.
    Es kann nämlich sein, dass der Hund schon Borrelien in sich trägt, aber die Krankheit nicht zum Ausbruch kommt. Impfst Du den Hund in dieser Situation, kann es sein, dass er an Borreliose erkrankt.

    Ich will Dich nicht verusnsichern, aber die Vorposter haben schon einige wichtige Elemente dieser Impfung erwähnt.

    Hole Dir lieber ein Spot-On Präparat. Bei unseren beiden hilft Advantix besser als Frontline oder Exspot.

    Liebe Grüße
    Conny

    Zitat

    Moin

    Laut Paketlebenslauf ist Dein Paket am 28.06. um 10:37 Uhr zugestellt

    Hat das ein Nachbar angenommen und vergessen Bescheid zu sagen?

    Hat der vielleicht selber Hunde???????

    Yohanna,
    die Firma ist wirklich gut. Das Fleisch kommt tiefgefroren an und die Qualität ist klasse.
    Damit fällt das Barfen leicht, Deine Hunde werden es Dir danken.

    Da fällt mir ein, dass Du einen Durchfallhund hast. Dem wird das bestimmt besser bekommen als das Fertigfutter.Lasse es auf einen Versuch ankommen und berichte mal.

    LG
    Conny

    Hallo zusammen,

    das muss ich jetzt mal loswerden.

    Seit einigen Jahren treffe ich morgens im Wald immer eine Frau, die anfangs einen Podenco und einen Staff hatte. tolle Hunde, nette Frau....
    Nachdem die Ehe auseinanderging, behielt sie den Podenco und der Staff ging mit ihrem Mann.

    Vor ca 1 Jahr legte sich diese Frau einen Lebensgefährten zu, der sich gerade einen ca 2 Jahre alten Rotti aus nicht sehr guter Haltung geholt hatte.
    Die Hündin war nicht sozialisiert und stänkerte gern mit anderen Hunden herum.
    Sie provozierte nicht unbedingt von sich aus, ließ sich aber schnell auf 180 bringen.
    Im Vergleich: Wenn zu unseren Hunden ein anderer Hund sagt "Du bist Sch...", drehen sich unsere um und gehen.
    Bei Henna sieht das so aus das sie fragt "WAS HAST DU GESAGT" und baut sich auf.
    Heute morgen traf ich die Frau wieder und Henna war total lieb, lief ohne Leine bei Fuss an uns vorbei.

    Das hat mich so gefreut :D

    Da sieht man mal, was eine liebevolle, konsequente Erziehung selbst aus einem nichtsozialisierten Hund machen kann.
    Sie haben wirklich sehr viel mit dem Hund gearbeitet.

    Viele Grüße
    Conny

    Wir könnten das ganze Dorf bestricken, wenn ich das Fell zu Wolle machen ließe.

    Unsere beiden haaren, was das Zeug hält. Jeden Tag kämme ich, wenn ich mit dem einen fertig bin, könnte ich beim anderen schon wieder anfangen.

    Ich ziehe Vergleiche mit dem Sommer 2003.
    Wir waren im Juni in Norddeutschland und Dago fing an, seinen Wintermantel auszuziehen. Er haarte soviel, dass ich glaubte, er sei krank oder ihm fehlten einige Vitamine. Zu dieser Zeit war es noch relativ kalt und keiner dachte an einen heiße Sommer. Wir waren ein paar Tage zu Hause und es wurde brühend heiß.
    Vielleicht wiederholt sich das in diesem Jahr :???:

    Unser haben soviel Fell verloren, dass die Halsbänder zu weit geworden sind und alle Leute fragen mich, ob die Hunde abgenommen haben.

    Bei dem Aussiemix ist es am schlimmsten.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    ich gehöre leider auch zu denen, die sich ständig Gedanken machen, welches Futter denn nun das richtige ist.
    Für mich habe ich es jetzt gefunden, verstehe aber Tanjas Gedankengänge.

    Unsere Hunde zu Hause bekamen eigentlich nie Trockenfutter. Meine Eltern hatten eine Metzgerei und dementsprechend wurden die Hunde ernährt. Es gab Pansen und alles, was vom Rind sonst noch abfiel.
    Die Hunde wurden alt UND sie wurden gesund alt.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    da habt Ihr ja ein Riesenproblem.
    Habt Ihr den Hund als Welpen bekommen?
    Was habt Ihr in den letzten 3 Jahren mit ihm gemacht?
    Wie ist sein Grundgehorsam, abgesehen von diesen Bellattacken, wenn andere Hunde kommen.

    Ich denke, Euer Hund ist schlecht sozialisiert und kann gar nicht mit Artgenossen umgehen.

    Die anderen haben Dir ja schon den einen oder anderen Tipp gegeben.

    Meiner Meinung nach wäre es sehr wichtig, eine gute Hundeschule zu besuchen, denn ob Du es allein schaffst, den Hund so zu erziehen, dass er komentarlos an anderen vorbei geht, kann ich nicht beurteilen.

    In Heinsberg muss es einen sehr guten Hundeplatz mit richtig tollen Trainern geben. Erkundige Dich mal danach.

    Eine gute Hundeschule zu finden, ist nicht immer leicht. Aber es bieten alle Hundeschulen Schnupperstunden an, die kostenlos sind.

    Viel Erfolg
    Conny

    EDIT
    Ich glaube, ich bin vollblind.
    Habt IHR gesehen, dass der Thread uralt ist :kopfwand:

    Zitat

    Hm, good point. Das mit dem Reis stimmt. Werde ich mal weblassen und schauen was dann passiert. Kriegt sie Hirse und Buchweizen, findet sie nämlich auch sehr lecker UND verträgt sie.

    Bei Durchfall ist die gute alte Kartoffel angesagt. Zermatsche sie mit Möhren zu einer Pampe. Die Kartoffeln legen sich als Schutz über die Schleimhäute.

    Wir haben einen Hund, der ebenfalls bei Stress mit Durchfall reagierte. Eine endlose Geschichte, die ich Dir nicht auf's Auge drücken will.
    Seit der Futterumstellung (morgens Lupovet IBDerma und abends Rohfütterung) ist es vorbei mit dem Dünnpfiff.

    THP haben oft geniale Kräutermischungen bei dieser Art Durchfall.

    Viele Grüße
    Conny

    Schöne Sch......

    Eine Kniescheibe springt aber nicht heraus, wenn das Gelenk vollkommen gesund ist. Also keine Vorwürfe an den TA.

    Leider habe ich persönlich damit Erfahrungen. Meine Kniescheiben sprangen auch heraus und mussten beide operiert werden. Da der Hund anatomisch nicht anders ist als der Mensch, denke ich, Du solltest mit dem TA darüber sprechen.
    Springen die Kniescheiben wiederholt heraus, kann es im Alter zu schwerer Arthrose kommen und außerdem leidet der Bandapparat. Die Bänder werden durch das Herausspringen instabil und es bildet sich ein Schlottergelenk.

    Daumendrückende Grüße
    Conny

    Zitat

    Ja nee... da ist schon Fleisch drin allerdings mehr Getreide!
    Wir geben ihr allerdings immer noch einwenig Trockefutter (Royal Canin) drüber!

    Wir überlegen auch Sie ab Juli einfach Teil zu barfen, dann fangen wir nämlich an den Großen zu barfen!Bietet sich dann an, müssen mal sehen, ob sie das verträgt!! Natürlich keine all zu harten Knochen mehr, die Süße hat ja kaum noch Zähne!

    Das ist ein guter Entschluss.
    Gerade ältere Hunde, oftmals haben sie Arthrose, sollte nicht soviel Getreide bekommen. Royal canin ist ein sehr getreidehaltiges Futter. Getreide kann Entzündungsprozesse in den Gelenken verschlimmern bzw. fördern.

    Wenn Du teilbarfst, kannst Du ruhig in dieser Mahlzeit das Getreide ganz weglassen oder ein Pseudogetreide wie Amaranth geben.

    Viele Grüße
    Conny