Beiträge von BorderPfoten

    Zitat

    Also meint Ihr, dass meinem Freund keine Mitschuld trifft, oder???


    Er wollte ja auch mich Schützen. Man kann doch nicht daneben stehen und zusehen wie die Hunde sich bekämpfen.


    So sieht man es als Hundehalter, leider sagt das Gesetz etwas anderes :kopfwand:


    Dein Freund trägt eine Mitschuld, das ist definitiv so, nur, wie die Versicherung das auslegt, ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich.


    Wir hatten Glück mit der gegnerischen Versicherung. Sie zahlte das Schmerzensgeld, obwohl ich dazwischen ging und verletzt wurde.


    @ Doggydog
    im April hatten wir eine Beisserei, bei der Attila verletzt wurde. Nichts dramatisches, aber behandlungsbedürftig mit Antibiotika etc. Beide Hunde waren abgeleint und die Versicherung übernahm die volle TA Rechnung.


    Kulanzsache?

    Zitat

    Soweit ich weiß, ist es deine eigene Schuld als HH, wenn du dazwischen gehst! Ihre Versicherung wird deinem Freund da kaum Schmerzensgeld auszahlen!



    Nicht immer!


    Wir hatten im letzten Jahr einen ähnlichen Fall mit unserem Hund und ich ging dazwischen, bekam zwar eine Teilschuld, aber trotzdem Schmerzensgeld.


    Die TA rechnung wird in jedem Fall beglichen.

    Oh weia, schöne Sch....


    erstmal gute Besserung für Deinen Freund.


    Wie agil schon sagte, kommt die Kasse für die ärztliche Behandlung auf. Sie haben mit den Hundehalterversicherungen einen Abkommen und stellen ggf. Regressansprüche.
    Da musst Du Dich nicht kümmern.


    Für Die Tierarztrechnung kommt die Versicherung des Schäferhundehalters auf. Die müssen das der Vers, melden und Du bekommst eine Schadenmeldung, in der Du den Hergang angibst, danach bekommst Du das Geld erstattet.


    Alles Gute
    Conny


    Oh Christine,


    :streichel:


    was meinst Du, warum ich diese Nacht an den Thread gedacht habe?
    Mir war es warm

    Hallo,


    ich habe mir einen kleinen Pferdestriegel besorgt und Ihr glaubt nicht, wie toll sich damit die Unterwolle löst. sie fällt direkt ab.


    Nur, dieser Striegel ist aus Vollgummi und stinkt wie ein alter Autoreifen. Ich habe dieses Teil zum Lüften in den Garten gelegt.


    Viele Grüße
    Conny

    Hallo Claudia,


    ob man mit einem HD-Hund radfahren soll, weiß ich nicht. Frage mal den TA.
    Obwohl ich denke, wenn Du den Hund das Tempo bestimmen lässt, also einen ruhigen Gang einlegst, dürfte es kein Problem sein.


    Walken mit dem Hund ist sicherlich gut. Durch das moderate Tempo baut er gut Muskulatur auf. Schwimmen ist auch ein tolles Muskeltraining.


    Meine Freundin hat eine Hündin mit Schwerst-HD, da ist alles "im Eimer". Durch die gute Muskulatur läuft die Hündin beschwerdefrei.


    Nur mut, das bekommst du hin.


    Gruß
    Conny

    Hallo Petra,


    habe gerade erst Deine Antwort gelesen :tropf:


    Wir haben noch nicht gebucht, denn wir fahren meist kurzentschlossen und nach den Ferien bekommt man eigentlich immer etwas.


    Entweder sind wir in Döse bei LUV und LEE oder in Sahlenburg-Witthöhn -Nord.


    Ich sage aber Bescheid und es wäre wirklich toll, Euch mal kennenzulernen.


    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,


    das ist ja schon ziemlich heftig, was man hier über RC liest.


    Haben die tatsächlich für jede Rasse ein Spezialfutter? :???:
    Wofür das gut sein soll, sei dahingestellt. Damit werden die Hundebesitzer, die sich das Zeug auf's Auge drücken lassen, ziemlich abgezockt :kopfwand:


    Nun, es bringt RC scheinbar viel Geld in die Kasse.


    Sie rechnen mit der Blauäugigkeit der Käufer.

    Hallo Mario,


    Du hast es geschafft, dass ich diese Nacht an Euer Problem dachte :irre:


    Mir ist da was eingefallen, ob es hilft......
    Vielleicht erstmal ohne Ablenkung am Pool versuchen....


    Hund bellt, Du hast ein ganz tolles Leckerchen in der Hand (Hühnchen, Fleischwurst, irgendetwas was gut riecht), gehst zu ihm hin, hältst ihm die Wurst unter der Nase und sagst "Schluss jetzt oder genug". Durch die Wurst ist er abgelenkt und hört auf zu bellen. Also gibst Du ihm direkt die Wurst und lobst ihn.


    Ich will damit sagen, dass Du ihn auf das Kommando GENUG oder Schluss jetzt konditionieren sollst.


    Vielleicht sagen einige Experten noch was dazu.


    Viele Grüße
    Conny