Zitat
,eben auch er war vom spazierengehen ganz nass und ich wollte ihn etwas trocken machen da ist er auch gleich ausgeticktaber so richtig mit zähne fletschen wenn ich ihn dann schimpfe wird es immer schlimmer also sag ich normal nein und ignoriere ihn dann, :
Lautes Schimpfen bringt in der Regel nichts.
Wer in der Hundeerziehung laut wird, hat keine Führungsqualität und ist für den Hund nicht als Rudelführer akzeptabel.
Ruhig bleiben, auch wenn es nicht einfach ist.
Du kannst Deinem Hund mit tiefer und ruhiger Stimme sagen, dass Dir sein Verhalten nicht passt.
Außerdem solltest Du tatsächlich etwas an der Rangordnung tun, denn, wie ich es sehe, steht Dein Hund zu weit oben.
Es gibt einige Regeln, die die Rangordnung festlegen bzw. verändern.
Ob sie letztendlich für Dich entscheidend sind, kann ich aus der Ferne natütlich nicht sagen.
Die Regeln sind folgende:
1. Du gehst als Erste durch die Tür, die Treppen rauf und runter,
2. der Hund hat nicht an strategisch wichtigen Plätzen wie Eingangsbereich, Türrahmen zu liegen,(liegt er im Weg, lasse ihn aufstehen)
3. dem Hund wird kein erhöhtes Liegen gebilligt, d.h. Couch, Sessel, Bett sind tabu,
4. Du nimmst Deine Mahlzeiten zuerst ein, dann bekommt der Hund sein Fressen.
Ob der 4. Punkt so genau einzuhalten ist, weiß ich nicht.
Wir haben es nie so gemacht, denn ICH bestimme eh, wann der Hund sein Fressen bekommt.
Bei uns ist es so, dass die Hunde morgens nach der großen Gassirunde ihr Fressen bekommen und ich frühstücke gleichzeitig. Das hat bei uns noch nie zu Problemen geführt.
5. Der Hund wird nicht gestreichelt, wenn ER es will, sondern Du bestimmst es,
6. kein Spielzeug steht zur freien Verfügung. Wenn gespielt wird, fängst Du an und nicht der Hund.
So, mehr fällt mir momentan nicht ein.
Viele Grüße
Conny