Beiträge von BorderPfoten

    Hallo fogo,

    ich schließe mich Steve's Frage an. Warum ein reduzierter Eiweißgehalt?

    Wir hatten mit einem unserer Hunde ein ähnliches Problem. Immer mal Durchfall, breiiger Stuhl, Stuhlproben o.B.
    Also lag es aller Wahrscheinlichkeit nach am Futter.
    Verschiedene Futtersorten :kopfwand: , ich bekam bald die Krätze :roll:

    Dann gab es einen Lichtblick und zwar heißt der Lupovet IBDerma hyposens.

    Dieses Futter bekommt er seit April. Morgens Lupovet, abends Rohfleischfütterung und seitdem gab es keinen Durchfall mehr.
    Ob es allein am Lupovet, am BARF oder beiden zusammen liegt, weiß ich nicht, kann es Dir aber in dieser Form empfehlen.

    Die Hündin einer Bekannten hatte ebenso Verdauungsprobleme. Seit die Hündin Lupovet bekommt, ist alles o.k.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat


    Und dann hätte er auch nicht zeigen können, wie gut er gehorcht! :roll:

    :D :D Ja, da hast Du Recht, allerdings habe ich nicht damit gerechnet, dass Attila tatsächlich ins PLATZ fällt.
    So eine Situation gab es bisher noch nicht. :p
    Zwar üben wir das Platz auf Entfernung schon länger, aber diese Art von Ablenkung hatten wir noch nie.

    Bisher bin ich auch davon ausgegangen, dass, wenn Attila eine Katze zu packen bekommt, er ihr den "Hals umdreht". Jedenfalls bin ich (im Nachhinein) froh, dass so eine Situation eingetreten ist und ich weiß, dass er den Katzen nichts tut.

    Er verhält sich ganz anders als Dago. Dago hat unheimlich viel Angst vor Katzen und schreit schon, wenn ihm eine zu nah kommt. :lachtot:

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    gute Hundeschulen bieten in der Regel eine kostenlose Trainingsstunde an. Dort siehst Du, wie der Trainer arbeitet.

    Für mich ist wichtig, dass
    die Gruppen nicht zu groß sind, d.h. max. 8 Hunde,
    ohne Gewalt erzogen wird, also mit Lob und Leckerchen,
    Pausen eingelegt werden, damit die Welpen spielen können, das ist sehr wichtig für die Sozialisierung und
    der Trainer/in auf die einzelnen Hunde und deren Besitzer eingeht, also kein 08/15 Training abzieht.

    Da fehlt bestimmt noch Einiges, das werden aber die anderen ausfüllen.

    Viele grüße
    Conny

    Hallo,


    Ihr habt mir den Nachmittag gerettet :umarmen: . Die Nacht war eh hin....

    Dass die Frau Angst um ihre Katze hatte, ist mehr als verständlich, nur sooo dermaßen ausfallend zu werden..... muss nicht sein.

    Was sie mir alles an den Kopf geworfen hat, erzähle ich gar nicht.

    Jedenfalls danke ich Euch
    Conny

    Zitat


    In unserer Hundeschule hat sich für "unspezifische Mischlings"jäger"" folgendes bewährt:

    Menno Corinna, warum ist Deine Hundeschule so weit weg.
    Etwas in dieser Art suche ich auch, doch hier ist absolutes Niemandsland, was gute Hundeschulen angeht, speziell Hundeschulen, die etwas von jagenden Hunden verstehen.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    dem was Hund sagt, stimme ich 100%ig zu.
    Rad fahren langsam trainieren und die Strecke steigern.

    Lasse den Hund das Tempo bestimmen und achte drauf, dass er nicht rast wie ein Irrer.
    Unsere neigen dazu, mich am Rad anzuspornen, nur darauf lasse ich mich ´nicht ein. Mal ein kurzer Sprint ist nicht schädlich, nur nicht zu lang.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    anscheinend ziehe ich derzeit das Unglück an :???:

    Gestern Abend war ich mit den Hunden kurz im Feld, um die letzte Runde zu gehen. Attila war wegen der Dämmerung angeleint, denn es gibt um diese Zeit viele Hasen.

    Wir kamen um die Ecke und sahen ca 50 m vor uns einen Mann, Frau mit 3 kleineren Hunden. Die kleinen Hunde sahen uns und 2 kamen direkt kläffend angeschossen. Also leinte ich Attila ab, indem wurde saß der 3. Kläffer bereits bei Frauchen im Arm und bellte inbrüstig.
    Die anderen 2 waren, nachdem die Hunde sich beschnüffelten, ruhig.

    Plötzlich schrie die Frau total hysterisch:"Aaaaahhh, da ist Sammy, unsere Katze, sie ist mit uns spazieren gegangen". Durch dieses Geschreie wurde Attila auf die Katze aufmerksam, sprang über den Graben (die Katze reagierte erst nicht, denn sie ist wohl an Hunde gewöhnt) und stand über der Katze.
    Katze sprang auf und gab Gas, Attila hinterher.

    Dann war ich aus meiner Erstarrung erwacht und schrie nur PLATZ. Attila lag direkt, ich leinte ihn an und Katze war über alle Berge.

    Aber dann.....Die Frau hat mich dermaßen zur Sau gemacht, dass ich in keinen Karton mehr passte.

    Ich entschuldigte mich hundertmal und sagte, dass ja nichts passiert sei, dennoch schrie sie weiter, wie ich den Hund, der auf Katzen ginge, überhaupt frei laufen lassen könne.

    Ihre 3 kläfften ununterbrochen weiter und ich konnte gar nicht alles verstehen, was sie mir an den Kopf warf.

    Die Sache war mir sehr unangenehm, aber mehr, als entschuldigen, kann ich mich nicht :verzweifelt:

    Am Besten ziehe ich nach Schwedisch Lappland, da kennt mich keiner.


    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    und hat heut morgen die erste Maus gefressen.
    einmal drauf gebissen und happs weg war se - so schnell konnt ich gar nicht hinhechten um sie ihr abzunehmen :???:
    Mich hat es geschüttelt - vor allem hat sie die Maus in einem Stück runter gewürgt :schockiert:

    Na, dann...Waidmannsheil :D
    Das hatten wir gerade im Feld auch, nur Dago hat es auf 2 Mäuse gebracht.

    Es ging soooo schnell und ich hörte es in seinem Maul knacken...mir wurde es leicht flau im Magen :bäh:
    Mal gespannt, wie sich Mäuse verdauen. :roll:

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat


    Erstmal sollten wir uns mal darüber verständigen, was für euch "Jagen" bedeutet:
    Gehört es zum Jagdverhalten, wenn ein Hund Mäuse fängt? - Ich denke schon.
    Gehört es zum Jagdverhalten, wenn ein Hund eine Wiese durchstöbert? - Auch das denke ich!

    Hallo Björn,

    ja, da hast Du mich erwischt :D
    Dieses Jagen erlaube ich unseren beiden allerdings, denn durch das Buddeln an Mauselöchern können sie ihren Jagdtrieb etwas ausleben. Irgendwo eine artgerechte Tätigkeit.

    Jetzt könnt Ihr mich steinigen

    Nur, das verstehe ich nicht unbedingt als Jagen oder Hetzen.

    In diesem Thread ging es um Vögel und das unterbinde ich allerdings vehement.

    Viele grüße
    Conny

    Ach Sarah,

    darüber haben sich die Leute schon soooo oft gestritten.

    Ich bin der Meinung, dieser Nackengriff ist absoluter Schwachsinn.
    Der Griff soll dem Hund angeblich sagen, dass DU DER CHEF bist, weil es die Hundemutter mit ihren Welpen so macht.
    Außerdem bist Du kein Hund und dieser Nackengriff hat eher negative als positive Auswirkungen auf Eure Beziehung.

    Der Hund versteht wahrscheinlich gar nicht, was Du ihm mit diesem Griff sagen willst.

    Lasse es lieber und zeige dem Hund anders, dass sein Verhalten dir nicht passt.
    Drehe Dich weg von ihm und gucke demonstrativ in eine andere Richtung. Lasse gar keinen Blickkontakt in diesem Moment zu. Du kannst auch leicht arrogant die Nase heben, wenn Du wegguckst.
    Diese Verhaltensweise wird Dein Hund vestehen und Dich beim Verrückspiel in Ruhe lassen.


    Viele Grüße
    Conny