Beiträge von BorderPfoten

    Zitat

    Keine Ahnung! Ich habe ja auch nicht gesagt dass man den Hund ignorieren sollte. Ich belohne Mia immer, wenn sie zu mir kommt. Eben WEIL sie zurückkommt.

    Bei mir wird die direkte Ausführung eines Kommandos belohnt und nicht die, bei der der Hund sich lange Zeit lässt. Also nach der Jagd.

    Jedenfalls habe ich mit der Ignoranzmethode gute Erfolge erzielt.

    Sie tut dem Hund nicht weh und es ist eine Alternative, die man einfach ausprobieren sollte.

    Aber, jedem das Seine. Wenn Du mit dem Lob nach der Jagd Erfolg bei dem Hund hast....warum nicht?
    Jeder Hund reagiert anders auf Erziehugnsmethoden.

    Zitat

    Tjoa, und meine Antwort hat sich eben darauf bezogen, ob ein Hund sich allgemein selbstständig entfernen darf oder nicht. Und meiner Meinung nach darf er das.


    Genug OT ;)

    Asche auf mein Haupt. Da haben wir an einander vorbei geredet. Unsere dürfen auch selbständig irgendwo hingehen.

    Zitat

    @ Conny: Es ging um die selbstständige Entfernung aus dem Rudel- dafür muss der Hund keine Hasen jagen! Dass es nicht okay ist wenn ein Hund jagt ist ja wohl indiskutabel!

    Darum geht es aber doch in diesem Thread und DARAUF bezieht sich meine Antwort.

    Zitat

    Ach und warum? Mein Hund ist ein Tier, ein eigenständig denkendes Individuum und kein Gefangener...

    ...bei mir ist das nicht verboten. Sie kann hingehen wo sie mag, hauptsache sie bleibt in Sichtweite. Und so lange ist es mir egal ob sie wegrennt, langsam geht oder sonstwas. Hauptsache ich seh sie noch und hauptsache sie nimmt mich noch wahr! Und seit ich das so handhabe lässt sie sich von allem abrufen. Davor war das nicht so. Das nur zur Info ;)

    Ich glaube, Du verwechselst Äpfel mit Birnen.

    Bei einer Hasenjagd ist der Hund nicht in Sichtweite und lässt sich wohl kaum abrufen und wahrnehmen wird der Hund dich in dieser Situation ebenfalls nicht.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat


    Hund ausführen wird ihnen selbstverständlich nicht zugemutet.
    .

    Hallo Manni,

    ich will Deine Euphorie nicht drosseln, aber meinst Du nicht, dass ein Hund mal muss und 7 Stunden sind eine verdammt lange Zeit.

    Willst Du Dir einen Welpen holen? Das hoffe ich nicht, denn den kannst du nicht allein lassen.
    Bei einem älteren HUnd könnte das klappen, wenn er die Möglichkeit hat, seine Geschäfte im Garten zu erledigen.

    Überlege Dir gut, ob Du morgens vor der Arbeit Lust hast, einen Gewaltmarsch zu machen, damit der HUnd für 7 Stunden die "Nase voll" hat vom Gassi gehen.
    Abends wird Dich das Gleiche erwarten, denn irgendwann muss der Hund seiner Bewegung freien Lauf lassen.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    na, dann mal Waidmanns Heil :D

    Vorab: Wir haben auch einen Jägermeister.

    Also, ich mache einen Unterschied, ob der Hund nur "mal seine runde dreht" oder richtig weg ist.

    Läuft er einem Hasen für einen kurzen Augenblick, ca 20 oder 30 Sek. hinterher, kommt dann zurück, ignoriere ich den Hund, denn er hat sich eigenständig aus dem Rudel entfernt und MUSS ignoriert werden.
    Die Hunde sind ja nicht blöd und hören unser HIER oder was auch immer.

    Bleibt der Hund länger weg, lobe ich ihn für das Zurückkommen, denn das Kommando HIER hat er in der Zeit vollkommen vergessen.

    Wie meine Vorposter schon sagten, ist Schleppleinentraining angesagt.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo Wiebke,

    in der Dunkelheit nimmst Du am Besten eine kurze Leine, zumindest so lange,bis der Hund nicht mehr in die SL läuft. Das ist halt viel Arbeit.

    Wir haben auch einen Katzenjäger, allerdings sehe ich diese Jagd nicht als Spielaufforderung.

    Dein Trainer wird Dir sicherlich ein Antijagdtraining empfehlen. WÄre angebracht.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    wir haben eine zeitlang das Speck weg von Lupovet gefüttert und ich kann sagen, es ist wirklich gut. Der Hund kann fressen und nimmt ab bzw. nicht zu.

    Bei Dago war es so, dass wir später zum Sporty wechselten, weil der Hund zu dünn wurde.

    wie schon cockerangie erwähnte, machen die KH den Hund eher dick.
    Ein KH reduziertes Futter wird Deinem Hund das Gewichthalten leichter machen.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Sitz und Platz aus der Bewegung, alles kein Thema. Das Gleiche aus der Entfernung, auch bei über 20m. Die geht runter. Egal ob mit Hör- oder Sichtzeichen.

    Aber wenn die jagt ( ist ein Hirtenhund), da kommt nix mehr im Hirn an. Die ist so schnell weg, da hast ne nicht mal einen Atemzug gemacht. Das will ich sehen, wie du das spielerisch einübst!

    ?

    So sieht es bei uns auch aus.
    ABER, wehe ein Hase rennt über den Acker, Attila sieht ihn vor mir und ich verpasse das Anzeigen......dann zeigt der Hund mir die A...karte.

    Das Platz auf Entfernung ist für mich der schwerste Teil der Hundeerziehung.

    Wir üben das jetzt schon fast 1 Jahr mit großem Erfolg. Nur, wie gesagt, wenn der Hund einmal im Lauf ist, hat man schlechte Karten.
    Sicherlich eine Trainingssache.

    Viele Grüße
    Conny