Beiträge von BorderPfoten

    Hallo zusammen,

    über Dagos Schuss-und Silvesterknallereiangst habe ich ja schon berichtet.

    Wir üben das ganze Jahr über, gehen an Schießübungsplätzen vorbei, lassen Luftballons knallen etc. Das alles läuft ganz entspannt.
    Nun habe ich den Tipp bekommen, mit Knallerbsen weiterzumachen.

    DOCH, diese Dinger sind außerhalb der Silvester- oder Karnevalszeit bei uns nicht zu bekommen. Ich bin heute durch die ganze "Stadt" gelaufen, aber nichts zu finden. Einen Pyroladen gibt es bei uns nicht und die Spielwarenläden führen diese Dinger zur Zeit nicht.

    Wer hat eine Idee, wo ich noch suchen könnte. :???:

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    ja klasse. Lust hätte ich auch, denn wir machen seit April etwas DD. Leider ohne große Anleitung, denn die Gruppe ist in unserem Verein ganz neu gegründet worden. Die Trainerin hatte keine Ahnung und von daher starteten wir die Versuche nach der DVD von Nicole Weber.

    Düren liegt ja zwischen Köln und Aachen, ziemlich genau in der Mitte.

    Man könnte sich ev. in Autobahnnähe treffen.

    Viele Grüße
    Conny

    Hej Steffi,

    als ich das gelesen habe, standen mir die Tränen in den Augen.

    Ich kann es soooo gut nachvollziehen, denn wir hier alle lieben unsere Hunde (manchmal) zu sehr.

    Auch wir haben seit 1 Jahr einen 2. Hund, doch diese Vertraut- und Verbundenheit wie mit Dago, ist noch nicht vorhanden.

    Es dauert etwas länger, bis DAS Gefühl für den neuen Hund genauso tief sitzt.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    als Dago eine Kehlkopfentzündung hatte, bekam er zusätzlich einen Hustensaft, der die Reizung, die oft zum Husten führt, linderte.

    Allerdings weiß ich nicht mehr, wie das Zeug heißt.

    Frage mal den TA oder in der Apotheke. Solange der Hustensaft zuckerfrei ist, kannst Du auch etwas aus der Humanmedizin nehmen.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo Steffi,

    meine Vorposter haben Dir schon vieles gesagt und dem kann ich mich nur anschließen.

    Eine Kastration ändert lediglich ein Fehlverhalten, was ausnahmslos hormonell bedingt ist.
    Da der Hund den Besuch anbellt, gehe ich davon aus, dass es sich nicht um ein hormelles Verhalten handelt.

    Bevor du den Weg Kastration gehst, informiere Dich BITTE über die negativen Auswirkungen einer Rüdenkastration.

    Euer Hund ist noch so jung und sicherlich noch nicht 100%ig erzogen. Habt Ihr die Erziehung ersteinmal im Griff, wird sich dieses Verhalten, was er zur Zeit an den Tag legt, ändern.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo Annemarie,

    ich glaube, hier sind nur Bekloppte :D :D

    Es ist doch viel schöner mit dreckigen Klamotten durch den Wald zu laufen, als mit Stöckelschuhen durch die Stadt.

    Da gibt es 1000 Beispiele, die ein Leben mit Hunden lebenswerter machen, als alles andere.

    Es gab letztens eine schöne Geschichte.

    Eine Freundin und ich kamen vom gemeinsamen Hundespaziergang zurück und sahen aus wie die Schweine. Auf dem Nachhauseweg hielt sie kurz am Edeka an, weil ich noch 1 Flasche Wein kaufen wollte.
    Ich ging in den Laden, kaufte ein und stand mit dem Wein und 1 Tüte Salzstangen an der Kasse.
    Neben mir ein Mann, der mich von oben bis unten taxierte und dachte wohl "Oh wei, die hat es aber nötig. Unter der Brücke leben und dann Wein kaufen"
    Wir verließen zur selben Zeit den Laden und ich stieg in das dicke Auto der Freundin.
    Dem Mann fiel bald sein gesamter Einkauf aus der Hand.

    Tja, Kleider machen Leute

    Viele Grüße
    Conny