ZitatHallo!
Wir machen in Moment zu 3 Mantrailing wenn einer interese hat oder einfach mal zusehen möchte bzw die Verlorene Person sein will
her damit
Würde ich schon gern, aber Du wohnst mir zuweit weg ![]()
ZitatHallo!
Wir machen in Moment zu 3 Mantrailing wenn einer interese hat oder einfach mal zusehen möchte bzw die Verlorene Person sein will
her damit
Würde ich schon gern, aber Du wohnst mir zuweit weg ![]()
ZitatHallo Conny ! Ich halte mich ja an alle Dinge die nötig sind aber was ist mit dieser mit vollem Magen auf dem Rücken schlafen können sich da z.B. die Magenbänder nicht drehen ? Wie gesagt ich überlege ob ich das unterbinden soll oder es kein Problem darstellt ?
Hallo Jeanette,
ich verstehe, dass Du Dir Sorgen machst, aber Du kannst Deinen Hund nicht 24 Stunden bewachen.
Unsere drehen sich nach dem Fressen auch, wenn ich nicht aufpasse, beginnen sie zu toben.
Bei einer Magendrehung spielen vielleicht auch genetische Anlagen eine Rolle. Nicht jeder Hund bekommt eine Magendrehung.
Wenn es Dich beruhigt, unterbinde , dass der Hund sich auf den Rücken legt.
Viele Grüße
Conny
Wir gehören auch zu den Geplagten ![]()
Dago hat sich bei einer Vollbremsung eine Sehnenscheiden- und Schleimbeutelentzündung zugezogen. Das war vor ca 6 Wochen.
Sehen und Schleimbeutel waren stark geschwollen und warm.
Er bekam erst Rimadyl, wurde mit Tensolvet eingeschmiert, Erfolg war nur mäßig.
Dann sind wir auf Prednisolon, 5mg, umgestiegen und nun wird es langsam besser. Er lahmt nicht mehr und belastet den Vorderlauf normal.
Diese Erkrankungen haben eine lange Heilungsdauer. Sei bitte vorsichtig und achte darauf, dass Dein Hund nicht springt.
Du kannst das Gelenk kühlen. Das tat Dago sehr gut.
Viele Grüße
Conny
Der arme Kerl ![]()
Bei Menschen dauert es mind. 3 Monate, bis sich die Gelenke wieder regeneriert haben.
Aber sei lieber vorsichtig, denn ein zu frühes Toben könnte den ERfolg ausbleiben lassen.
Ich kann übrigens nachempfinden, was Du mitmachst.
Dago hat seit 6 wochen eine Schleimbeutelentzündung und die Hunde dürfen nicht toben. :kopfwand: Es tut mir immer so leid, ihnen das, was ihnen Spaß macht, zu verbieten, Aber wir müssen vernünftiger sein als die Hunde es sind.
Viele Grüße
Conny
ZitatEs gibt festgestetzte Höchstmengen, die nicht überschritten werden dürfen, damit ist ein Über im Futter ausgeschlossen.
Das Über kann nur erreicht werden, wenn der Halter noch zusätzlich noch Vitaminpräperate gegeben werden..
In der Transanimalestudie stand, dass viele TroFu zuviele Vitamine enthalten.
Das ziehen die sich doch nicht aus der Nase ![]()
Wie sind die Höchstmengen?
Vielleicht solltest du bei dem Grundgehorsam anfangen, denn damit zeigst Du dem Hund schon, wer das Sagen hat.
Die täglichen Übungen wie Sitz, Platz, Fuß etc. werden sich positiv auf Euer Verhältnis auswirken. Vorallem zeigst Du dem Hund Deine Konsequenz.
Bringe ihm bei, sich auf seine Decke zu legen und solange dort zu bleiben, bis DU dieses kommando wieder auflöst.
ZitatIch möchte aber, daß sie mehr auf meiner Fußhöhe läuft. Macht sie aber nur wenn ich "Fuß" sage und dann geht sie sofort wieder rascher weiter bis das Ende der Leine erreicht ist.
i
Die Anfänge sind doch gut und Deine Hündin versteht das Kommando Fuß.
Sage ihr "Fuß "und lobe sie, läuft sie wieder vor, korrigierst Du mit einem NEIN und Fuß. Ich denke, das wird sie recht schnell verstehen.
Viele Grüße
Conny
Zitat
da kommt colin (5mte Labradorrüde) und setzt sich vor den fernseher (hat aufgehört zu spielen) schaut mich an und WUFF ich schau ihn an ??????? was war das? aber ignoriert... dann nochmal WUFF WUFF, ich AUS, colin WUFF, noch böser AUS, colin WUFF WUFF. letztendlich musste ich mich von der couch auf den boden setzen und colin streicheln. dann hatte er genug von mir und das gleiche spiel mit meinem freund...
Hallo Anika,
da hat Euer Hund Euch aber gut im Griff
Er sagt Wuff und Ihr springt.
Wundert Dich wirklich, dass der Hund keine Ruhe gibt?
Er bekommt doch von Euch direkt das, was er will.
Also, ignoriert das Getue, auch wenn es nervt.
Damit, dass Du Dich zu ihm auf den Boden setzt, bestätigst Du sein Verhalten und der Hund weiß, wenn er Wuff macht, kommt Frauchen und tut das, was ich will.
Viele Grüße
Conny
Ach die arme Maus.
Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen, drücke aber Deinem Hund alle Daumen und Pfoten, dass es sich nur um eine Zerrung handelt.
Bei einem Kreuzbandriss wäre das Knie doch instabil, oder?
Ob bei starken Schmerzen Arnica hilft, bezweifle ich.
Berichte mal, wenn Du in der Klinik warst.
Viele Grüße
Conny
Zitatna toll und wielange meinst Du sollte ich dem ganzen noch zeit geben ??
pro Wind sterben bestimmt so um die 1000 Gehirnzellen ab :motz:
Wenn Du in vielleicht 1 Woche noch in der Lage bist, einen klaren Gedanken zu fassen, solltest Du bei anhaltender Pupserei umstellen.
Nach 3 Wochen sollte der Hund sich an das neue TroFu gewöhnt haben.
Enthält das Futter Weizen?