Beiträge von BorderPfoten

    Zitat

    Ohne Schleppleine scheint hier ja nix zu gehen. Ich habe allerdings das Problem, daß meine Hündin aufgrund Ihrer 45kg eine ziemliche Durchschlagskraft hatl

    Hallo Michael,

    versuche dem Hund nur soviel Leine zu geben, wie nötig. Es fällt mir immer schwer, das zu beschreiben, aber ich versuche es.

    Angenommen der Hund läuft 2 m vor dir, gib nur soviel Leine frei, dass sie eben auf dem Boden schleift. Das sind dann vielleicht insgesamt 3 m. Durch diese "kurze" Leine ist die Durchschlagskraft weniger heftig.

    Falls Du das nicht verstanden hast, melde Dich

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    vorweg, ich finde es klasse, dass Du Dir einen Hund aus dem TH geholt hast ;)

    Die Vorposter haben Dir schon gute Tipps gegeben, denen ich mich anschließe.

    Wichtig bei der Leinenführung ist, dass Du, sobald die Leine stramm ist, entweder stehen bleibst oder kommentarlos die Richtung wechselst. Ist der Hund dann auf Deiner Höhe angekommen, lobe ihn. Das Lob steht an 1. Stelle, denn damit zeigst Du dem Hund, er hat seine Sache gut gemacht und er weiß, was Du von ihm willst.

    Dass er zu anderen Hunden will, ist völlig normal, nur ich lasse keinen Leinenkontakt zu. An der Leine sind viele Hunde rüpelig, weil sie sich von Frauchen/Herrchen beschützt und sicher fühlen. Dann kommt es vor, dass es zu Rangeleien kommt. Muss nicht, kann aber.
    Wir haben da schon schlechte Erfahrungen gemacht

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    ich weiß nicht, ob meine Gedankengänge richtig sind, aber ich vermute, den Mäkler habt Ihr Euch erzogen.

    Durch das ständige Wechseln des Futters, ist der Hund zum Mäkler geworden. Ihr habt sicherlich immer dann, wenn der Hund sein Futter nicht wollte, ein anderes ausprobiert, oder?

    Stelle Ihr das Futter hin, lasse es 15 - 20 Min. stehen, frisst sie es nicht, stelle es weg und gebe es ihr am Abend wieder. Wenn Du das 3 Tage konsequent, ohne Leckerchen etc. durchgezogen hast, wird Dein Hund fressen.
    Irgendwann bekommt der Hund Hunger ;)


    Kochen oder Rohfütterung ist nicht viel teurer als ein gutes TroFu.

    Viele Grüße
    Conny

    Mein Gott Walter, was Dir immer so einfällt :D

    Unsere Hunde freuen sich, wenn ich sage "Geht ihr mit?", laufen zur Tür, bleiben aber auf dem Teppich.

    Allerdings, es gibt einen großen Unterschied, wenn der Spaziergang zu einer, den Hunden, ungewohnten Zeit stattfindet. Dann drehen sie schon mal am Rad und stehen, sich vor Freude kringelnd, vor der Tür. Ich lasse die Freude dann auch zu.

    Gehen wir allein weg, wird das ohne Theater akzeptiert. Wir sagen nur "Tschüss bis gleich" und gut ist es.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    ich persönlich finde es nicht verkehrt, wenn der Hund eine gesunde Distanz zu fremden Menschen hat. Das kann auch seine Vorteile haben.
    Denke mal an Vergiftungen, die dem Hund bewusst zugefügt werden.

    Dago ist auch so ein Exemplar. Er verhält sich Fremden gegenüber immer sehr zurückhaltend, selbst bei Leuten, die er kennt, springt er nicht vor Freude an die Decke.

    Ausgenommen: Freunde, die ein sehr gutes Verhältnis zu Tieren haben, werden von Dago direkt akzeptiert.

    Sei froh, dass er so ist.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    sicherlich ist ein Schleppleinentraining in dieser Situation hilfreich und verletzen wirst Du den Hund mit der SL nicht.

    Du kannst mit Hilfe der SL gut auf Deinen Hund einwirken, indem Du ihn notfalls sanft zurückziehst.

    Sobald der Hund einen fremden Menschen sieht, rufe ihn zu Dir zurück, kommt er nicht, wechelst Du kommentarlos die Richtung.
    Dann muss er kommen :D
    Jedenfalls kann er so nicht mehr an die Menschen heran, um sie anzuspringen oder umzulaufen.

    Wie alt ist Dein Hund?

    Wenn Du noch Fragen zur SL hast, her damit.

    Viele Grüße
    Conny