Beiträge von BorderPfoten

    Hallo,

    da schließe ich mich den Vorpostern an.
    Man sollte keinem Hund ein Leckerchen/Spielzeug, was auch immer, wegnehmen, um es einem anderen Hund zu geben.

    Der Hund hat keine Schuld, die liegt allein bei den Haltern.
    Deshalb würde ich diese Auseinandersetzung nicht überbewerten.

    Der Hund hat sein Fresschen verteidigt.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo Tine,
    das ist doch bei Euch super gelaufen :D .
    Leider kann ich keine brauchbaren Tipps geben, wie man es im Haus anstellt, aber sicherlich ist es im Haus leichter, Hund und Katze aneinander zu gewöhnen, als draußen.

    Unsere jagen draußen alle Katzen, doch wenn wir bei Freunden sind, die eine Katze haben, passiert nichts.

    Wir haben es ganz vorsichtig angefangen, die Hunde an die Katze zu gewöhnen.anfangs waren die Hunde dort angeleint und als wir merkten, dass sie kein Interesse für die Katze aufbrachten, leinten wir ab und gut war es.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Nee, leider nicht. Ich bin in Hamburg auf der Suche nach einer Hundeschule/Verein, wo Dogdancing angeboten wird. Bisher vergeblich :???: ! Vielleicht gibt es ja hier aus dem Forum einen hilfreichen Tipp!

    LG
    Appelschnut

    Im übrigens finde ich eine Vorführung in der Perfektion schon "ungewöhnlich".

    In Düren gab es auch keinen Verein, der DD angeboten hat, lediglich eine Hundeschule hatte es im Programm. Da war es soooo teuer, dass man sich das nicht erlauben konnte bzw. wollte.
    Ich trat einem Verein bei und nachdem ich dort einigermaßen "heimisch" war, schlug ich vor, doch eine DD-Gruppe aufzumachen. Die Resonance seitens der Mitglieder hielt sich anfänglich in Grenzen, jedoch, nachdem wir unsere erste "Aufführung" bei dem diesjährigen Sommerfest hatten, war die Begeisterung wesentlich höher.

    Versuche es auf diese ARt.


    Viele grüße
    Conny

    Hallo Heike,

    die Sachen aufhängen ist gut, denn wir machen diese Spielchen meist draußen.
    Im Haus rennen die beiden immer um die Wette und auf den Fliesen ist das nicht ungefährlich. Auf dem Feld oder im Wald ist es für uns besser.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    dann will ich mal den Anfang machen und Eure Ratschläge hören.

    Ich mache mit den Hunden Nasenarbeit, allerdings "frei nach Schnauze", d.h. ich verstecke Spielzeug oder Leckerchen.

    Begonnen habe ich es so, dass das zu versteckende Teil für den Hund sichtbar hingelegt wurde. Dann gab ich das Kommando "Such es" und los ging die Suche.
    Später versteckte ich die Teile für den Hund nicht sichtbar, d.h. Hund musste liegen oder sitzen, ich ging los, machte einige Täuschungen und legte das Teil irgendwo ab, nachdem ich ca 3 oder 4 x in die Hocke ging, sodass die Hunde dachten "da liegt es".

    Was kann ich noch anders/besser machen?
    Welche Varianten gibt es?

    Freue mich auf Eure Tipps

    Viele Grüße
    Conny