Beiträge von BorderPfoten

    Hallo,

    wie alt sind die Hunde?

    Da das Abrufen klappt, wenn die Hunde alleine sind, müsst Ihr es halt im Doppelpack trainieren.
    Vielleicht nicht unbedingt, wenn die Hunde mitten im Spiel sind.

    Habt Ihr es bisher versucht, die Hunde aus dem Spiel herauszurufen?

    Was habt Ihr gemacht, wenn sie nicht gekommen sind?
    Weitergerufen? Das ist nicht empfehlenswert, denn somit merken sie, dass nichts passiert, wenn sie Euer Kommando ignorieren.

    Was passiert, wenn Ihr Euch direkt umdreht und eine andere Richtung einschlagt?

    Übt im Doppelpack vor dem Spiel. Eine Runde UO und danach wird gespielt.

    An der langen Leine würde ich die Hunde nicht spielen lassen. Verletzungsgefahr

    Viele Grüße
    Conny

    Bei einem Futter mit Kartoffeln als KH Träger, geht Dago auseinander wie ein Pfannekuchen.

    Wir fütterten einige Monate Yomis Mahlzeit (ein wirklich gutes Futter), allerdings nahm Dago davon schnell zu. Wir konnten ihm nur Miniporionen geben und er hatte ständig "Schrott".
    vielleicht sind Kartoffeln für einige Hunde zu nahrhaft.

    Seit unsere Hunde Lupovet und Barf bekommen, hat Dago keine Gewichtsprobleme mehr und satt wird er auch

    Zitat

    reines Gentamycin ist da besser, allerdings weiß ich selbst da nicht, ob du die ohne Rezept bekommst.

    Gentamycin ist ein Antibiotikum und das bekommst du nicht ohne Rezept.

    Homöopathische Mittel hole ich in der Apotheke, während man bei rezeptpflichtigen kaum eine andere Wahl hat, als sie beim TA zu holen.

    Viele Grüße
    Conny

    Hi staffy,

    genau wie Du hat mein Mann diese Sache eingeschätzt.
    Hätte ich ihm gar nicht zugetraut :???: :D

    Jetzt sehe ich Dago aus einem anderen Blickwinkel.

    Danke für die Erklärung. Den anderen danke ich natürlich auch.


    EDIT:

    Nun sind ja einige Wochen ins Land gezogen und Dago darf wieder laufen, sodass die zwei auch ihrem gewohnten Spiel nachgehen.

    Allerdings stelle ich häufig fest, dass Dago bei Atti immer dann aufreitet, wenn ich Atti z.B. seinen Knochen verstecke und ihn dann suchen lasse.
    Dago wird ebenfalls beschäftigt und läuft nicht nur nebenher.

    Oftmals habe ich den Eindruck, es passt Dago nicht, dass ich mich auch mit Attila beschäftige, denn, wenn mein Mann mit Atti spielt und ich mich allein um Dago kümmere, passiert nichts

    Heute war es richtig extrem, sodass Atti sich sogar einmal zur Wehr setzte und Dago unterbutterte. Ich habe natürlich nicht eingegriffen, weil ich die Hunde schon gut einschätzen kann.

    Allerdings bin ich etwas irritiert über Dago.

    Was mag ihn veranlassen, immer den Chef raus hängen zu lassen?

    Soll ich es unterbinden, wenn Dago zu aufdringlich wird?

    Es kommt mir manchmal vor, als wollen beide um meine Gunst kämpfen, was ja gar nicht notwendig ist.

    Mein Verhalten den Hunden gegenüber hat sich gar nicht geändert.

    Ich bin etwas ratlos

    Hallo,

    leider bin ich kein Fachmann wie beispielsweise Rehlein und Hummel, die sich mit diesen EU-Zusatzstoffen etc bestens auskennen, allerdings sehr interessiert an allen Informationen, die sich mit diesem Thema beschäftigen.

    Unseren 1. Hund ernährten wir so, dass ich heute noch die Hände über dem Kopf zusammenschlage :kopfwand: , aber Nichts desto Trotz wurde er, mit verdammt schlechter Ernährung, 16 Jahre alt.

    Vielleicht wäre er mit guter Ernährung 18 geworden.

    (Wir haben immer gesagt, mit 18 macht er den Führerschein :D ).

    Damlas machten wir uns einfach weniger Gedanken um die Ernährung der Hunde und die Auswahl an Futtersorten war auch wesentlich geringer als heute.

    Die Ernährungsweise hat sich nun mal sehr geändert, nicht nur in Bezug auf die Tiere, sondern auch bei uns selber.

    Man macht sich viel mehr Gedanken über Insektizide, Pestizide etc, die unsere Nahrung belasten und gesundheitsschädlich sind.
    Deshalb geht auch jeder verantwortungsvolle Hundebesitzer anders mit der Ernährung seines Vierbeiners um.

    Nachdem ich den Artikel über eine Studie von Transanimale gelesen habe, bin ich noch kritischer geworden, zumindest was TroFu angeht.

    Also, her mit den neuen Informationen

    Wartende Grüße
    Conny

    EDIT

    Da war Claudia schneller mit Transanimal

    Hallo,

    genau wie julia sagt, merkt der Hund, dass Du etwas unaufmerksamer bist als sonst und das nutzt er aus.

    Bei uns war es nicht anders. Gingen wir mit mehreren Hunden und Leuten waren unsere Hunde nicht so gehorsam sie sonst.
    das legt sich aber, wenn der Grundgehorsam besser wird.

    Dein Hund ist noch jung.

    :D

    Viele grüße
    Conny

    Hallo Tini,

    das hängt sicherlich damit zusammen, dass die Silhouette der Kinder verändert ist und der Hund das nicht zuordnen kann.
    Diese Kapuzenträger oder Leute mit langen Mänteln, Rucklsäcken etc sehen für den Hund anders aus als "normal".
    Dago hatte das mit Rucksackleuten.

    Wenn Du Deinem Hund in ruhigem ton sagst "Ist in Ordnung, geh weiter" wird sich das schnell legen.

    Meist reagieren junge Hunde auf derartige Veränderungen.

    Viele Grüße
    Conny