Beiträge von BorderPfoten

    Danke Scherbenstern :D

    Mit anderen Worten kann ich die "alten" Blochbücher in die Tonne kloppen.
    Eigendlich schade.......

    Ich kann mir vorstellen, dass sich viele Hundetrainer, gerade über das Thema Rangordnung/ Dominanz, nicht "grün" sind und sich ev. die Köpfe einhauen.

    In vielen Hundeschulen wird nach wie vor nach dem Prinzip der Rudelordnung gearbeitet; von den Vereinen mal ganz zu schweigen, denn die Trainer sind ja noch weniger auf Zack als die in den Hundeschulen.

    Erstaunlich ist es schon, dass sich dieser alte Zopf so hält und immer wieder angebracht wird.

    Die Trainerin, von der ich ganz am Anfang berichtete, ist, so dachte ich, recht pfiffig und hat eine Hundeschule, die richtig gut besucht ist.

    Tja, als Laie wird man es nie verstehen.

    Kindererziehung war leichter als Hundeerziehung.
    Warum auch immer.....vielleicht der natürliche Instinkt eines Muttertieres :D

    Hallo,

    ich habe alle Berichte sehr interessiert gelesen und eine Frage stelle ich mir dennoch ;)

    Im Gegensatz zu einigen Foris bin ich ein Laie in Bezug auf Hundeerziehung und denke ebenso :^^: . Deshalb frage ich mich, warum selbst Bloch in seinem Buch "Der Wolf im Hundepelz" diese "Essgeste" bei Hunden, die Ressourcen verteidigen , für angebracht hält :???:

    Bloch hat doch sehr viel mit Wölfen gearbeitet und dessen Verhaltensweisen studiert, sodass er doch wissen müsste, wovon er redet.

    Versteht mich bitte nicht falsch! Ich stelle keine, der hier angeführten Theorien in Frage.
    Es ist einfach nur schwer nachvollziehbar, dass ein Mann, der sich über Jahre mit Wölfen beschäftigt hat, das Verhalten dieser Tiere falsch einschätzen soll. Oder habe ich da irgendetwas falsch interpretiert?

    Jedenfalls bin ich nun total irritiert.

    Hallo Ines,

    wir machen es auch, gerade wegen des Urlaubs, so, dass wir teilbarfen.

    Von meiner Freundin, deren Hunde voll gebarft werden, weiß ich, dass die Hunde sich schwertun, im Urlaub TroFu zu fressen.
    gut, das muss nicht bei jedem Hund so sein, aber bei Attila könnte ich mir diese Probleme auch vorstellen und deshalb gibt es bei uns einmal tägl. troFu.

    Ich bin ja ein Verfechter von Kaltpressfutter.

    Lies Dir mal die Threads über Kaltpressfutter durch und wirst sicherlich etwas für Deinen Hund finden.

    Wir füttern http://www.lupovet.de

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    tee würde wir gerne geben er ist aber so verdmmt mäkelg der nimmt uns das einfach nicht ab aber danke für deine hilfe

    Tee in einer Spritze aufziehen und ins Maul geben.

    funktioniert ;)

    Ich sehe es so wie Anette, dass der Magen durch das Antibiotikum übersäuert ist.

    Gib ihm mal ein paar gematschte Kartoffeln mit Hühnchen oder Hüttenkäse.

    Die Kartoffelstärke ist gut für den Magen (hilft mir auch immer :D )

    Hallo Britta,

    bei uns haben beide Hunde diese Erfahrungen gemacht :schockiert: und jeder reagierte anders.

    Dago kam, wie Bonny, beim Pinkeln an einen Stromzaun. Den Schrei werde ich wohl nie vergessen und Dago rannte, was das Zeug hielt.

    Am nächsten Morgen wollte ich wieder an dieser Wiese vorbei, aber Dago krallte alle 4 Füße in den Boden und weigerte sich vehement, weiterzugehen, sodass ich ihn anleinen musste.

    Wäre ich seiner Verweigerung gefolgt, gingen wir sicherlich heute noch nicht an dieser Wiese vorbei.

    Es dauerte allerdings mindestens 2 Wochen, bis er einigermaßen entspannt dort vorbeilief.

    Attila kam mit seiner Nase an einen Elektrozaun, schrie wie am Spieß, startet durch und kam irgendwann zurück und die Sache war gegessen.

    Er hatte kein großes Problem nach dieser Aktion.

    Ich denke, bei Bonny wird sich das auch innerhalb der nächsten Tage legen.

    Jedenfalls drücken wir die Daumen und Pfoten.

    Emmi und Maxl


    :lachtot: :lachtot: Super!

    Unsere Hunde dürfen auch im Haus toben.

    Anfangs war es allerdings so schlimm, dass wir im Esszimmer die Stühle am Tisch festbinden mussten, weil sie sonst durch die Gegend flogen.

    Wenn Gäste kamen und sich setzen wollten.........waren die Stühle nicht von der Stelle zu bewegen :D

    Heute hat sich das geregelt und die Stühle bleiben auch ohne Festbinden stehen.

    Kaputt gegangen ist noch nichts

    Zitat

    Ich würde eh die beiden immer mal wieder trennen und ganz wichtig, eurem "Althund" auch viel viel Zeit allein schenken. Und wenn es nur Kleinigkeiten sind, wie z.B. daß der "Alte" mit raus darf, wenn du Müll runter trägst, der neue nicht usw. Einfach, daß er sich nicht so zurück gesetzt fühlt.

    Da trifft Silvia den Nagen auf den Kopf :D

    So haben wir es auch gemacht, weil wir nicht wollten, dass Dago sich in irgendeiner Art zurückgesetzt fühlt.

    Gerade in der ersten Zeit solltet Ihr vielleicht den "Alten" etwas bevorzugen, denn es ist für ihn ja neu, dass er Eure Zuneigung plötzlich mit einem Artgenossen teilen muss.

    ABER, ich vermute, wir Menschen sehen das einfach zu menschlich und denken, der Hund fühlt sich vernachlässigt. Ist oft gar nicht so.

    Gebt ihm noch etwas Zeit und die Sache wird sich von allein regeln.

    Zitat

    Was gab's denn heute für Kuchen? =)

    :lachtot:
    Apfelkuchen vom Aldi :D

    Eines möchte ich wohl noch klarstellen.

    Attila zeigt in keiner Weise respektloses Verhalten uns gegenüber, sodass ich aufgrund seiner Verhaltensweisen nie auf die Idee gekommen wäre, irgendwelche Rangordnungspraktiken anzuwenden.

    Es war einfach nur mal eine Spinnerei und Ausprobiererei nach diesem Gespräch, weil mir die ständige Futtermäklerei auf den Zwirn gegangen ist.

    Sara, Du schreibst es richtig , dass es aus Hundesicht kein Dominanzverhalten des Menschen darstellt, wenn er vor den Augen des Hundes seinen Kuchen isst.
    Es war auch nicht der "Vater meiner Gedanken," dominant zu wirken, sondern irgendwie den Hund zum Fressen zu bringen.

    Warum es unter "Rangordnungstherorie" fällt, leuchtet mir nicht ein, obwohl man in vielen Hundeerziehungs- und haltungsbüchern diesen Unsinn liest.
    Das Alphatier im Wolfsrudel frisst zuerst.

    Nur, da wir kein Wolfsrudel sind, bin ich kein Alphatier.