Zitat
Daher denke ich, daß einfach nur evtl. die Reihenfolge nicht stimmt (erst Kastration und dann sehen wir weiter) und ich würd`s zumindest andersrum machen...
f
Treffender kann man es nicht sagen!
Viele Grüße
Conny
Zitat
Daher denke ich, daß einfach nur evtl. die Reihenfolge nicht stimmt (erst Kastration und dann sehen wir weiter) und ich würd`s zumindest andersrum machen...
f
Treffender kann man es nicht sagen!
Viele Grüße
Conny
Zitat
Au weia...vielleicht brauche ich 'ne Brille
Hallo Ines,
1. Nachhilfestunde:
wir gehören auch zu den Teilbarfern und es ist ganz einfach, denn die Hunde bekommen ja genügend Vitamine und Mineralstoffe durch das TroFu.
Also gebe ich beim Barf nur Fleisch, Gemüse (unsere fressen gern Möhrenpampe) und ein paar Kartoffeln oder Reis.
Nur muss ich dazusagen, dass unsere Hunde ausgewachsen sind.
Vielleicht können die anderen Experten Dir einen Tipp für heranwachsende Hunde geben.
Viele Grüße
Conny
Hallo Elke,
Du kannst mit dem Hund an der Rur entlang laufen bis Dir die Füße weh tun.
Von Jülich bis nach Untermaubach. Das sind sicherlich 30 Kilometer, wenn nicht mehr.
In Maubach selbst kannst du am Stausee laufen oder in den Wald gehen.
Da sind Wanderwege ohne Ende.
Viele Grüße
Conny
Hallo,
meinst Du nicht, dass Dein Entschluss, den Hund kastrieren zu lassen, zu früh kommt.
In 3 Wochen hat der Hund mit Sicherheit keinen guten Grundgehorsam. Er lebte vorher auf der Straße und konnte tun und lassen was er wollte, auch andere Rüden besteigen.
Dieses Verhalten wirst Du mit einer guten Erziehung sicherlich in den Griff bekommen.
Gib dem Hund doch ersteinmal Zeit, sich an die neue Situation zu gewöhnen.
Es ist für ihn eine genauso große Umstellung wie für Euch.
Leider sind viele Hundetrainer schnell bei der Hand, wenn es um Kastration geht.
Soetwas haben wir in unserer damaligen HuSchu auch erlebt. Die Trainer hätten am Liebsten die Rüden noch im Welpenalter kastriert.
Viele Grüße
Conny
Hallo,
was passiert denn, wenn der andere Hund ebenfalls angeleint ist?
Macht Deiner dann auch die Welle?
Viele Grüße
Conny
Hallo,
unser alter Hund hatte häufig Probleme mit der Analdrüse.
Unser TA sagte damals, wir sollen dem Hund zwischendurch Knochen geben. Die Knochen machen den Stuhlgang hart. Beim Absetzen des Kots werden die Analdrüsen mit entleert.
Versuche es mal.
Wir gaben Buddy damals Rinder-, Kalbs- oder Markknochen.
Viele GRüße
Conny
Hi Ines,
Dein Text hätte von mir sein können , allerdings vor ca 6 Monaten.
Zu den Pillen:
Ich mache es bei Attila so wie Schnauzermädel. Maul auf,Pille rein, Maul zuhalten, bis Hund schluckt. Klappt perfekt.
Zum Mäkeln:
Wir standen auch vollkommen auf dem Schlauch, denn Mäklerei kennen wir von Dago überhaupt nicht, doch Atti war ein Mäkler wie aus dem Lehrbuch.
Dann habe ich den Tipp bekommen und es auch gelesen, grundsätzlich vor den Augen des Hundes etwas zu essen.
Also gab ich mich ran, machte das Fresschen fertig, rief die Hunde zu mir und begann genüsslich eine Kleinigkeit zu essen.
Dago guckte mich an und ich konnte in seinen Augen lesen, dass er dachte "Jetzt spinnt sie komplett".
Nachdem ich mit meiner Esserei fertig war, bekamen die Hunde ihr Fressen.
Du wirst es kaum glauben, aber nach 3 Tagen war das Mäkeln vorbei.
Jetzt frisst Atti selbst TroFu ohne Murren und Knurren.
Beim Barf war das Problem von Anfang an nicht so extrem.
Vielleicht hilft es bei Deinem Hund auch.
Versuche es einfach mal.
Viel Glück
Conny
Zitat
Wow, Du bist aber schnell, das klappt ja wie am Schnürchen.
Danke und schönen Abend
Danke für die Antworten.
Ich habe vorhin ein Döschen Rinti Lamm pur gekauft und nur einen Esslöffel unter die Möhrenpampe gerührt. Er hat gefressen.
Grünen Pansen habe ich im Haus bzw. Eisschrank. Spricht etwas dagegen , den Hunden davon etwas unterzujubeln, oder sollte es ausschließlich BM sein?
Viele Grüße
Conny