Beiträge von BorderPfoten

    Hallo Steffi,

    Dago gehört auch zu den größten Schissern wenn ein Böller fällt.

    Wir haben ALLES ausprobiert, was auszuprobieren war und in diesem Jahr werde ich auch zur chem, Keule greifen müssen. Leider!
    Aber ich will und muss dem Hund diese Panik ersparen.

    Nächste Woche werde ich zum TA gehen.

    Welches Medikament hat Dein Hund bekommen?

    Ich habe ja gar keine Ahnung, was man geben soll.
    Am Liebsten wäre mir, wenn der Kerl schläft.

    Von Clomicalm habe ich Gutes gelesen, dass es die Hunde nicht so abschießt und sie nicht noch 24 Stunden später motorische Störungen haben.

    Wie ist Deine Erfahrung?

    Hallo Sylvie,

    ich hab' jetzt aus Zeitgründen nicht die ganzen Antworten gelesen, denke aber, dass ich Dich etwas beruhigen kann.

    Da der andere Typ weit weg war, war Dein Mann doch gezwungen, Euren Hund auch loszumachen. ein angeleinter Hund hat gegen einen, unter Unmständen, angriffslustigen Hund doch keine Chance. (Das zur Verteidigung Deines Mannes, der ja schon deinen Zorn auf sich zog).
    Vorallem ist das ein Argument, wenn es tatsächlich zur Anzeige kommen sollte.

    Außerdem kommt es bestimmt nicht gleich zum Wesenstest. Dafür müssen andere "Brocken" passieren.

    Dago wurde von einem Dobermann heftigst auseinander genommen, wir waren ebenfalls verletzt, es kam zur Gerichtsverhandlung wegen der Körperverletzung und Kostenabgleichung.
    ABER: es kam zu keinem Wesenstest, was ich in dieser Sache allerdings nicht verstehe.

    Mache Dir nicht zuviele Sorgen und lasse Dir den 2. Advent nicht vermiesen.

    Zitat

    Aber was hat das Ausschaben mit dem Alter zu tun? Leo's Augen wurden mit 5 Monaten ausgeschabt (die TÄ war schon etwas älter und nicht mehr auf dem neusten Stand...) und irgendwelche Folgen waren nicht zu erkennen.

    Sandra, ich glaube, dass sich diese Conjunktivits mit zunehmendem Alter bessern kann und aus diesem Grunde warten manche TÄ, ob die Entzündung unter der Gabe von Tropfen abheilt.

    Es gibt Fälle, da hat das funktioniert.
    Leider gehören wir nicht dazu :|

    Zitat

    Ich frag mich gerade, wieso der Hund überzüchtet sein soll!?? Das ist eine Jagdhunderasse, die erst nicht erst seit gestern gibt. Die wird seit über 100 Jahren gezüchtet und natürlich geht es da um dem Jagdtrieb.

    .

    Das waren meine ersten Gedanken, als ich den Thread las.

    Es wundert mich immer wieder, dass Menschen so naiv sein können und sich wundern, dass ein Jagdhund die Frechheit besitzt, seiner Lieblingsbeschäftigung nachzugehen. :D

    Es ist sein JOB zu jagen und um das unter Kontrolle zu bekommen, müsst Ihr ein Antijagdtraining und Gehorsamstraining machen.
    Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.

    Hallo Larry,

    wir drücken die Daumen

    Nicht jedes tumoröse Gewebe muss bösartig sein. Das erstmal zu Deiner Beruhigung.

    Auch Dago hatte vor kurzem ein Histiozytom. Es war leicht gerötet und hart.
    Die Gewebeprobe bestätigte die Gutartigkeit.

    Ich habe auch gelesen, dass diese Histiozytome hauptsächlich bei jungen Rüden auftreten.

    Hallo Ines,

    Attila hatte diese Conjunktivitis follicularis als wir ihn bekamen, also im Alter von 1 Jahr.
    wir versuchten über Wochen, die Augen mit Tropfen und Salben zu behandeln, leider erfolglos.
    Mit 1,5 Jahren wurden die Augen operiert und das ist jetzt 1 Jahr her.

    Seitdem sind die Augen vollkommen symptomfrei.

    Hallo,

    ich sehe es so wie meine Vorposter.

    Auch ich lasse nicht grundsätzlich jeden Kontakt mit fremden Hunden zu.

    Du weißt doch gar nicht, ob die fremden Hunde überhaupt verträglich sind und kannst nicht davon ausgehen, dass jeder Hund jeden Hund liebt.

    Ich schließe mich immer mit den anderen Haltern kurz und wenn sie ihr o.k. geben, lasse ich KOntakt zu.

    Sind die anderen Hunde angeleint und meine laufen frei, lasse ich unsere Hunde grundsätzlich absitzen und die anderen Hunde vorbeigehen, da es in den meisten Fällen einen Grund für das Angeleintsein gibt. Welchen auch immer. ;)

    Außerdem gefällt es mir auch nicht, wenn ein fremder Hund, ohne dass ich mit den HH gesprochen habe, Kontakt zu unseren Hunden aufnimmt.

    Es mag daran liegen, dass wir schon schlechte Erfahrungen gemacht haben und deshalb vorsichtiger sind

    Kleine Gartenbauarchitekten :D Haste den Gärtner gespart :D

    Spaß beiseite
    Du schreibst, dass sie es früher nicht getan haben.

    Kann es sein, dass es den Hunden langweilig ist und sie einfach nur eine Beschäftigung suchen?

    Lastet Ihr die Hunde richtig aus?

    Verstehe mich nicht falsch. Ich will Dir nicht angreifen, nur wir hatten im Freundeskreis einen ähnlich veranlagten Hund. Er hat damit aufgehört, nachdem die Besitzer ihn geistig und körperlich mehr auslasteteten.

    Solange sie diese Anlage zur Umgestaltung des Gartens zeigen, würde ich sie nicht unbeaufsichtigt im Garten lassen