Hallo,
um zum ersteinmal zum thema zurückzukommen....An Gicht durch das Barfen glaube ich auch nicht, denn Gicht entsteht durch einen zu hohen Purinanteil in der Nahrung.
Ich habe eine Tabelle angesehen und die Purine in dem Barffleisch sind m.M. nach nicht zu hoch. Außerdem ist der Proteinanteil bei ca 20 oder 21%, also weniger als bei fast allen TroFu.
Unsere TÄ ist auch vom Barfen überzeugt und erzählte mir letztens, dass sie auf einer Fortbildung in der Uniklinik Giessen war. Dort ging es hauptsächlich um die Ernährung der Hunde.
Bsp.: Ein Hund wurde vorgestellt, der an multiplen Allergien litt und überhaupt kein TroFu vertrug.
Dieser Hund wird seit langer Zeit ausschließlich von Pferdefleich, Kartoffeln und Gemüse ernährt und diesem Hund geht es gut wie nie.
Die TÄ hatten anfangs Bedenken, dass diese Art der Fütterung zu einseitig sei, doch nach einem Jahr (es wurden Blutuntersuchungen gemacht) stellte sich heraus, dass alles in bester Ordnung ist.
Der Hund hat keinerlei allergische Reaktionen mehr, das Fell glänzt und ihm geht es super.