Csöpi ist noch relativ jung, oder?
Wie transportiert ihr ihn denn?
So auf dem Sitz / Rücksitz, in einer Box, im Kofferraum?
Csöpi ist noch relativ jung, oder?
Wie transportiert ihr ihn denn?
So auf dem Sitz / Rücksitz, in einer Box, im Kofferraum?
Super!
Dann weiter viel Erfolg!
Hi,
was sagt denn der Hundefriseur dazu, wie du ihn pflegen sollst?
Oder der Züchter?
Ums tägliche Kämmen und Bürsten wirst du wohl nicht kommen.
Und zwar immer bis auf den Grund
Mit anständigem Werkzeug.
Unsere Züchterin, zwar anderer Hund aber auch Langhaar, sagt, dass es bis 1,5 Jahre dauern kann, bis sich das Fell so richtig normalisiert, dann sollte es mit dem Verfilzen besser werden.
Keine Ahnung, ob das auch für Malteser gilt.
Hast du eine gute Kämmhilfe?
Schau doch mal in diesen Thread, vielleicht bekommst du da noch Tipps:
Ich hab auch mal Sandelholz hier abfackeln lassen, als Joka alleine bleiben musste (er tut sich sehr schwer damit).
Also, entweder hilft das alleine wirklich, oder er war so benebelt, dass er eh ruhig war
Was für Dosen sind es denn?
Joka verträgt vieles, ausser Marengo.
Könnte dir die sonst evtl. abkaufen.
Würde dir dann eine Mail schicken
Oops, na dann, keine Ahnung.
Kommt ja mehr Luft dran, als an die Schlappohren
Kann dir nur wärmstens die "Bedienungsanleitung" von Brigitte empfehlen:
So siehts bei unserem Hund auch aus.
Die Schlabberohren sind dort, wo der Haaransatz innen anfängt schmierig, der Rest ist sauber.
Kommt vielleicht auch vom Schrubben auf dem Rasen, Teppich etc.
Da wird der Ohrenschmalz dann schön verteilt
In 2 Wochen hört sich toll an.
Das passt für den Urlaub
oder du probierst zusätzlich mal den Tipp von Burgit aus: