Noch eine Frage: War in dem Futter auf das Euer Hund mit Unruhe reagiert hat Getreide?
LG
Doro
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNoch eine Frage: War in dem Futter auf das Euer Hund mit Unruhe reagiert hat Getreide?
LG
Doro
Meiner Meinung nach ist frisches Futter das beste, was man einem Hund gegeben kann, vorausgesetzt der Hund verträgt es und der Halter weiß, was er macht.
Fast alle Fertigbarf-Produkte haben irgendwelche Mängel und wenn man dieses Produkt dann dauerhaft füttert, versucht der Hund seinen Bedarf anderweitig zu decken.
Falls der Halter sich (noch) nicht zutraut, einen Futterplan selbst zu erstellen, gibt es Ernährungsberater, die das machen. Angepaßt an den jeweiligen Hund.
Meine alte Hündin hat übrigens auch gerne Kot gefressen, aber nur im Winter, wenn keine frischen Kräuter aus dem Garten in ihrem Futter waren. Bei manchen Hunden kann man Kotfressen auch verhindern, wenn man ausreichend grünen Pansen gibt.
LG
Doro
Hundeleinen.de gibt 10 % auf Alles.
LG
Doro
Mit meinen hoffnungsvollen Nachwuchstalenten gehe ich auch noch zu einem anderen Trainer in die Welpenstunde. Es ist immer gut, wenn noch jemand anders mal guckt, vielleicht andere Schwerpunkte setzt, andere Trainingsideen hat usw.
Außerdem genieße ich es, wenn ich mir mal keine Gedanken über das Training machen muß sondern einfach konsumiere.
LG
Doro
Sabine Winkler erklärt Lernverhalten sehr gut.
LG
Doro
Weißt Du, wo er ursprünglich herkommt?
Welche Rasse oder wenn Mischling, welche Rassen sind beteiligt?
LG
Doro
Was glaubst Du, warum Elektroreizgeräte die hohen Stufen, die richtig weh tun, haben? Weil die Hersteller gerne mehr Geld investieren? Die werden benutzt. Davon wird nur niemand ein Video öffentlich machen.
Auch Stachelwürger sind nicht nur ein bißchen unangenehm. Ich würde Dir zu gerne mal so ein Ding anlegen und dann Leinenführigkeit mit Dir trainieren.
Und die von Dir o.a. angeführten Beispiele bzgl. Schulnoten und zu schnellem Fahren. Du übersiehst einen wesentlichen Punkt. Dir Mensch kann ich Mensch sagen (vorausgesetzt wir sprechen eine gemeinsame Sprache), wenn Du jetzt das machst, dann hat das jene Folgen. Mit einem Hund muß ich anders kommunizieren.
Doro
Auf den Eßtisch dürfen???
Aber wenn ein kranker Hund es auf einmal wieder kann, sch... auf die gute Erziehung.
Am besten probierst Du die verschiedenen Nahrungsergänzungsmittel kurweise einzeln nacheinander aus. Nicht jeder Hund reagiert auf jedes Mittel gleich gut oder verträgt es.
Diese Mittel gibt es übrigens als Humanpräparate oft wesentlich günstiger als die Mittel für Hunde.
LG
Doro
Augenblick, es geht nicht darum, diese Mittel einzusetzen. Ich habe mir auch nicht irgendwelche Videos gesucht, wo die Trainer damit arbeiten. Die sind einfach so gekommen. Und da scheint es gang und gäbe zu sein, mit solchen Mitteln zu arbeiten.
Aber nicht - wie hier einige schreiben - um den Hund zu bestrafen, sondern damit der Hund sein eigenes Fehlverhalten korrigiert.
Es wird ein aversives Mittel eingesetzt um das Verhalten eines Hundes zu ändern. Was soll das anderes sein als eine Strafe? Das mußt Du bitte mal erklären.
LG
Doro