Beiträge von PaRaNa

    Also im Notfall, wenn ich nichts anderes da habe, haben meine Hunde auch schon passierte Tomaten aus dem Pappkarton bekommen. Oder ich habe eine Portion Wildwuchs, Giersch & Co., aus dem Garten geholt.


    LG


    Doro

    Meine Hündin bekommt die Tabletten auch wenn der Magen voll ist. Es geht bei ihr nicht anders, weil sie Probleme bekommt, wenn der Magen "leer läuft". Sie muß mehrmals am Tag kleine Portionen bekommen. Geht auch. Wichtig ist, daß man es immer gleich macht.


    LG


    Doro

    Meine Hündin bekommt wieder Forthyron. Ich hatte nur von Forthyron zu Wethyrox gewechselt, weil ich die Tierärztin gewechselt hatte und die neue eben Wethyrox hatte. Die meisten Kunden bevorzugen ein Medikament, das man nur einmal tgl. geben muß.

    Nachdem wir bemerkt hatten, daß Wethyrox bei meiner Hündin nicht richtig wirkt, wird extra für sie Forthyron bestellt.


    Ich sehe es mit der Zeit aber nicht ganz so eng. Meine Hündin bekommt die Tabletten morgens und abends um 10 Uhr +/- 1 Std. Ich versuche die Zeit einzuhalten, aber wenn es mal nicht paßt, dann ist eben so.


    LG


    Doro

    Es gibt noch Wethyrox, das gibt man einmal tgl.

    Meine Hündin ist damit allerdings nicht gut zurecht gekommen. Sie war unter Wethyrox deutlich ruhiger als bei Forthyron, eine richtige Schlafmütze.


    LG


    Doro

    Wenn Ihr wieder frisch füttern wollt, würde ich mit einer Fleisch- und einer Gemüsesorte anfangen. Optimal wäre, wenn der Hund beides noch nie bekommen hätte, aber da Ihr das sicher nicht wißt, müßt Ihr eben einfach so mit jeweils einer Sorte anfangen.


    Das füttert Ihr in einer passenden Menge und wartet ab, was passiert. Verträgt der Hund dieses Futter, kommt Knochenmehl vom gleichen Tier dazu. Dann Fett und Innereien, auch noch vom gleichen Tier. Wenn nicht, müßt Ihr die Sorten wechseln und von vorne beginnen.


    In dieser Zeit ist der Hund nicht optimal versorgt, aber ein erwachsener Hund kann so etwas für eine begrenzte Zeit vertragen.


    Wenn weiter alles gut läuft, erweitert Ihr den Futterplan mit der Zeit. Aber immer schön langsam, eine neue Sorte nach der anderen. Dann merkt Ihr direkt, wenn der Hund etwas nicht verträgt.


    Parallel dazu würde ich ein Mittel zum Aufbau der Darmflora geben.


    Ein gutes Öl braucht der Hund auch noch.


    Über diesen Weg könnt Ihr einen Futterplan erarbeiten mit dem der Hund ausreichend versorgt wird.


    Dann könnt Ihr testen, ob der Hund Getreide etc. verträgt und braucht. Auch hier, immer nur eine Sorte ausprobieren. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr dann auch noch Milchprodukte füttern.


    LG


    Doro

    Warum nicht damit anfangen, dem Welpen beizubringen, daß Leinenführigkeit auch bei schnellerem Tempo gilt? Also beim ganz normalen Gehen an der Leine auch mal ein paar Meter laufen.


    Damit legst Du eine gute Grundlage für gemeinsames Joggen wenn der Hund erwachsen ist. Bis dahin gibt es soviel andere schöne Sachen, die man mit einem Welpen machen kann. Laufen kannst Du noch das ganze Hundeleben lang mit Deinem Hund, einem Welpen/Junghund die Welt zeigen, ausgelassen spielen, ihn beobachten wenn er spannende Sachen entdeckt usw. geht nur für ein paar Monate. Die Zeit würde ich nicht mit Lauftraining verbringen wollen.


    LG


    Doro

    Also meine beiden brauchen dann oft noch eine Runde Rennen im Garten, maximal 5 (-8) Minuten. Dann verschwinden sie zum Schlafen oder suchen sich im Garten einen gemütlichen Ruheplatz.


    Da durch Bewegung Hormone ausgeschüttet werden, die Stresshormone neutralisieren, sollen sie das gerne machen. Bei uns ist der normale Ablauf:

    1. Beschäftigung, wie auch immer die aussieht, Spazierengehen, Welt angucken, Hundeschule, Spielen

    2. Nach Hause kommen, wenn wir unterwegs waren

    3. Eine kleine Runde durch den Garten rennen.


    Auch wenn ich mit den Zwergen im Garten etwas gemacht habe, dürfen sie anschließend noch "Dampf ablassen".


    LG


    Doro

    Es gibt beim Hund die sogenannte Cerebralallergie auf Getreide. Ich habe auch einen Rüden, der daran leidet. Wenn er Getreide bekommt, dreht er komplett durch.

    Aber die Lösung dieses Problems ist simpel, gib ihm einfach kein Getreide.


    LG


    Doro